Muskel- / Gelenkschmerzen / Concerta / Elvanse

Hallo,

kann mir jemand sagen ob es sein kann, dass die Medikamente quasi einen Muskelkater verlängern können oder bleibende Muskelschmerzen verursachen können ? Oder Entzündungen im Körper verursachen / verstärken können ?

Nehme im Wechsel Elvanse 40mg oder momentan auch Concerta 54mg, ein Jahr lang ohne Probleme, seit halbem Jahr fällt mir auf, dass ich mich nach dem Sport langsamer erhole.
Es geht also nicht darum, dass nach Einnahme Schmerzen auftreten sondern nach dem Sport und auch nur an den Muskeln / Gelenken die beansprucht worden sind.

Aktuell 2 Wochen keinen Sport gemacht, dennoch Schmerzen in den Oberarmen / Schultern. Ich habe das Gefühl, dass ich mit angespannten Muskeln schlafen würde, aber wenn die Medis eigentlich nicht mehr wirken, dann können sie das nicht verursachen, oder doch ?

Bin auch schon beim Rheumatologen, aber Rheuma ist es wohl nicht, meine Befürchtung geht ein bisschen Richtung Fybromialgie.

Vermutlich wird mir wohl nichts übrig bleiben als die Medikamente erstmal abzusetzen. Damit wird der Alltag dann zur Katastrophe :face_vomiting:

Wie bist du darauf gekommen dass ein Zusammenhang mit der Medikation besteht?

Der menschliche Organismus ist sehr komplex und deine Symptomatik kann vielfältige Ursachen haben. Grundsätzlich können Stimulanzien solche Verspannungen machen. Ungewöhnlich wäre dass es erst jetzt auftritt. Wobei da eher mehrere begünstigende Faktoren zusammenkommen, die man übersieht (Stress, Schlaf, Nahrung).

mMn wäre das ein Fall für den Hausarzt damit er mal Blut abnimmt um Entzündungswerte und allgemein zu untersuchen.

Bzgl. Muskulatur und Gelenke ist ein Orthopäde der richtige Facharzt. Idealerweise einer der auch Sportmedizin macht. Evtl. würde ein Muskelrelaxans helfen.

Vlt. mal die klassische Wärmebehandlung (Sauna) und Massagen. Letzteres kann auch ein Hausarzt verordnen (Physiotherapie).

Keine Angst sich wegen Arbeit beim Arzt die AU für paar Tage bescheinigen zu lassen. Wenn du jetzt schon eine Katastrophe siehst, wird es stressig.

1 „Gefällt mir“

Naja man überlegt eben was es sein könnte, und die Medikamente sind eine der Möglichkeiten. Ich halte es auch eher für unwahrscheinlich. Zeitlich gesehen könnte nur der länger anhaltende Muskelkater / Erschöpfung durch die Medikamente kommen. Probleme mit Schulter etc. gab es schon vorher.

Im Endeffekt findet der Orthopäde nie wirklich etwas (wobei ich momentan deshalb wechsle), auffallend sind leichte Entzündungszeichen an den Gelenken die ab und zu Probleme machen. Aber man könnte dafür immer plausible Gründe finden, wie z.B. Überbelastung, aber mein Eindruck ist, dass es bei den Belastungen die ich habe nicht zu solchen Gelenk- / Muskelbeschwerden kommen sollte.

Blutbild etc. wurde Alles gemacht, auch beim Rheumatologen. Da fällt nur ein erhöhter CK-Wert auf, aber das kann man auf den Sport zurückführen. Aber ja, muss man dranbleiben und weitersuchen.

Aber es wird eben schwierig wenn dann viele Fachärzte beteiligt sind und die Symptome eher vielseitig sind und in viele Fachgebiete fallen könnten.
Für eine stationäre Behandlung geht es mir nicht schlecht genug, aber dort würde man vermutlich am Ehesten rausfinden was das Problem sein könnte da man ja quasi Zugang zu allen Fachbereichen hätte.

muskelkater spricht für vitaminmangel.

entzündundungen sind hier etwas komplexer - aber steigen natürlich auch an bei mangelernährung.

andere ursache wäre infektion, das gibts auch. zb mit zeckenstich. aber das ist etwas weiter hergeholt.

der vitaminmangel kommt schleichend.

heißer tip ist kalzium magnesium hochdosiert aus apotheke. immer zusammen nehmen. kauf nich das zeug aus discounter.

schmerzen gelenke:

entzündung der haut über gelenkkapsel / muskel, wenn ich mich recht erinnere. die faszien. kann allerlei ursachen haben.

was du machen kannst, immer: schmeiß dir das zeug aus apotheke rein.

wenns wirkt, wirkt es spätestens nach einem tag. merkst du deutlich. kann dir nur schaden wenn du es deutlich schaufelweise übertreibst.

keine kombi preparate !!1 nur magnesium und kalzium, und zusammen nehmen, und hochdosiert.