Einiges aus diesem Thread könnte für Dich auch sinnvoll sein: <URL url="Entwicklungsverzögerung bei AD(H)S text=„viewtopic.php?f=5&t=938“>Entwicklungsverzögerung bei AD(H)S
Ich habe in bestimmten Bereichen neue/stärkere Verspannungen gemerkt und dann erst viel später erfahren, dass Medikinet dort den Tonus verstärkt.
Bei Verspannungen ist ja generell immer schwierig, die Ursache rauszufinden. Können geänderte Alltagsbedingungen, andere Haltung, mehr Stress, etc. sein.
Insgesamt ist Medikation m.E. schon allein deshalb ein Segen für mit diesem Thema Laborierende, weil sich die Körperwahrnehmung insgesamt verbessert. Daher kommt man viel eher darauf, dass bestimmte Partien mal etwas Gegensteuerung brauchen.
Aber das Muskeltonus-Thema oben halte ich für bisher noch sehr unterbelichtet. MPH wird allenfalls positiv hervorgehoben für eine Steigerung und damit Korrektur von zu wenig Tonus. Und den Gegenschluss, dass es dann auch zu Überspannung führt, wenn vorher kein Minus da war, muss man selbst ziehen.