Nach 9 Monaten Jobsuche immer noch keine Arbeit

Ich bin seit Anfang Dezember letztes Jahr arbeitsuchend, weil die letzte
Zeitarbeit so kacke war, dass ich da vor Gericht ging. Die haben halt
Gehalt nicht gezahlt und wenn man sie aufgefordert hat, nur teilweise
und all so Scherze.

Hatte dann ne andere Stelle in Aussicht, bin da raus und kurz bevor der
Vertrag da war, machten die nen Rückzieher. weil der Kollege dessen
Stelle ich haben sollte, doch nicht in Rente geht.

Jedenfalls habe ich seitdem so im Schnitt jede Woche 3 Bewerbungen
geschrieben. Mal mehr, mal weniger, wie es gerade passte.

Ich habe lange Zeit nichts gehört, aber seit ich beim Amt in so einer
Integrationsgruppe bin und wir neue Fotos gemacht haben und die
Unterlagen mal überarbeitet wurden, bekomme ich zumindest
Rückmeldungen und auch mal Einladungen.

Aber egal wie zuversichtlich die Gespräche liefen und wie positiv die
Gesprächspartner waren, es kam immer diese Standard formulierte
Absage:

„Wir haben in den letzten Wochen einige Bewerbungen erhalten und
sie sich auch ganz toll und würden sie liebend gerne einstellen, aber…“

Ich hatte ja gedacht, als gelernter Elektroniker in der Industrie sollte
es leichter sein, wieder Arbeit zu finden.

Zumal ich mit 28 nicht zu at bin und mit 35.000€ Jahresgehalt auch
eher am unteren Rand kratze.

Was könnte, wenn die Unterlagen usw. wirklich perfekt geschrieben
sind, noch der Grund für so viele Absagen sein?

Oder liegt es daran, weil es gerade der Wirtschaft eh schlechter geht?

Stellenausschreibungen heißen nicht zwingend dass jemand eingestellt wird.

Oft machen Firmen nur auf dicke Hose:

Firmen möchten damit dem Wettbewerber und Lieferanten sowie Kunden nur zeigen, dass sie expandieren und wirtschaftlich gut stehen.

Gelegentlich wird Ersatz für ältere Kollegen gesucht, die erst in 2 Jahren aufhören. Da ist es dann wiederum gezieltes Rosinenpicken, die suchen bspw. jemanden mit aktueller Tätigkeit uns besprechen, wenn die Zeit da ist, den Wechsel. Da geht es nicht um eine kurzfristige Anstellung, auch wenn es in der Ausschreibung steht:

2 „Gefällt mir“

Lass dich nicht entmutigen!
Im Handwerk ist es momentan so dass zum Beispiel im Baugewerbe ein leichter Aufschwung zu verzeichnen ist.
grundsätzlich gab es aber durch viele gesetzliche Bestimmungen die er den Bau erschwert haben, Rohstoffmangel, Internationalen Themen (Zulieferung) grosse Probleme und zeitlichen Umbruch so dass es auch da nicht immer geboomt hat, egal was man sagt.

also lass dich bitte nicht unterkriegen versuch es weiter.

Versuch doch vielleicht auch mal bei kleinen Elektrobetrieben die lokal ansässig sind unterzukommen.

die sind oft sehr dankbar für Menschen die bereits ausgebildet sind
in so einem kleinen Unternehmen Fuss fassen kann mit Adhs ein Segen sein.

Ich drücke dir die Daumen und wünscht dir ganz viel Glück

2 „Gefällt mir“

Sagt mal, wie sieht das eigentlich aus, wenn ich jetzt längere Zeit nichts finde?

Da ich ja ADHS damals in der Schule diagnostiziert bekam, hatte
ich ja ein paar Jahre die Behandlung aber bin jetzt seit 5-6 Jahren
ohne Therapie.

Und ich habe ja das Gefühl, dass ich eben auch wegen ADHS keinen
Job finde bzw. länger halten kann.

Können die mir vom Amt da vielleicht irgendwie helfen, in zB. eine
Verhaltenstherapie zu kommen?

Weiß ich sehe es selber als nahezu unmöglich, dass ich so auf
dem normalen Weg wieder eine dauerhafte Arbeit finde.

Hallo @ADHS-Chaot also in der Schweiz wäre es vermutlich über eine Krankschreibung mit Überweisung an einen Spezialisten möglich damit man eine Therapie bekommt, besonders dann wenn z.B. eine schwere Depression vorliegt.

Ausserdem kann man sich so viel ich weiss auch an die IV wenden wenn man Hilfe bei der Jobsuche braucht, aber das weisst ich nicht genau, ich müsste das alles auch erst selbst in Erfahrung bringen.

Und wie es in Deutschland mit Hilfsangeboten aussieht weiss ich leider überhaupt nicht.

Aber wer weiss?, vielleicht gäbe es die Chance dahingehend etwas von Deinem behandelnden Arzt/ Ärztin zu erfahren?.

Ich habe ja leider aktuell keinen behandelnden Neuro oder
Psych. Der, der damals zuständig war, hat die Praxis vor
4 Jahren zu gemacht.

@ADHS-Chaot Oh das ist natürlich Scheisse, dass tut mir echt leid für Dich, und da ich seit einiger Zeit im Prinzip in einer ähnlichen Lage wie Du bin, verstehe ich natürlich um so mehr wie schwer es sich anfühlt wenn man nicht weiss woher man kompetente Hilfe bekommen kann wenn man sie dringend braucht.

Bei mir persönlich sieht es so aus das ich mich derzeit in meiner Region höchstens an einen psychiatrischen Notfall Dienst wenden könnte, weil sämtliche Psychiater:inne ausgebucht sind, überall steht Warteliste geschlossen, jedenfalls bei denen wo in ihrer Homepage schreiben das sie Adhs behandeln.

Vielleicht gibt es ja in Deiner Nähe auch sowas wie einen psychiatrischen Notfall Dienst?.

Hey Chaot,

Ich habe dich mal privat angeschrieben

Wo kann ich denn PNs sehen?

Welches Amt?

Ein Jobcenter kann dich zu einer medizinischen Reha schicken zur Feststellung der Arbeitsfähigkeit.

Aber Verhaltenstherapie usw sind die nicht zuständig.

Such dir das nächste EUTB-Büro heraus und lass dich da bzgl Möglichkeiten beraten.

Was genau soll denn EUTB sein?

https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb

Hilfe, vielleicht auch für dich @ADHS-Chaot was dabei :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

:adxs_wink: @ADHS-Chaot wie ist es dir inzwischen ergangen?

Hab zwar was, aber könnte auf Schicht hinauslaufen.

Ich werde mir das auf jeden Fall anschauen und eventuell
kann man da ja was drehen das es wenigstens nur
Früh/Spät ist.

Aber erst mal überhaupt schauen, wie das so ist.

1 „Gefällt mir“