Nahrungsergänzungsmittel + Medikinet = Wechselwirkungen?

Ein weiterer „Hilfe mein Medikinet spielt nicht mehr mit“ Thread.

Es ist die Saison der guten Vorsätze und ich hab mir meine niegelnagelneue Tablettenbox reichlich befüllt mit Vitaminen und Spurenelementen. Und die Tagesdosis Medikinet gleich mit dazu, damit ich auch nicht vergesse, alles zu nehmen.

Morgens also: 20mg Medikinet, Magnesium, Vitamin D, Omega 3 und abwechselnd Zink oder Selen
Nachmittags: 5 oder 10mg Medikinet, Magnesium, Eisen, Vitamin C und Vitamin D

So weit so gut.
Nur fühle ich mich plötzlich überdosiert und das bei nur 5mg Medikinet am Nachmittag.

Sind euch Wechselwirkungen bekannt mit einem der Nahrungsergänzungsmittel?

Ich habe Vitamin D im Verdacht, weil das bei engen Verwandten schon in kleinen Dosen relativ stark ins Herzkreislaufsystem eingreift. Und weil das ja immer mal im Zuammenhang mit ADHS auftaucht.
Löst außerdem gleich die Befürchtung aus, dass ich gar kein ADHS habe, sondern nur schlimme Mangelerscheinungen…

Ansonsten habe ich nichts signifikant verändert, esse brav vor der Einnahme, trinke genug Wasser.
Lediglich mein Schlafrythmus ist durch die Weihnachtsferien etwas durcheinander…

EDIT: Paradoxerweise ist mein Eindruck bisher eigentlich gewesen, dass die Wirkung des Medikinets berechenbarer ist, wenn die Speicher voll sind. Nur bei der Einnahme mit den anderen Kapseln und Pillen plötzlich nicht mehr.

Diese guten Vorsätze nützen aber vorwiegend der Ergänzungsmittelindustrie. Spar dir das Geld lieber, iss ordentlich und vielseitig und ergänze, wenn überhaupt, einen oder zwei Stoffe, von denen du weißt dass bei dir ein Mangel besteht.

2 „Gefällt mir“

Schaff ich leider kapazitätentechnisch nicht, habe außerdem nicht ausreichend Appetit mit MPH.
Lebe vegetarisch bis vegan, habe monatliche Blutung.

Magnesium und Eisen sind deshalb ärztlich empfohlen, aufgrund der oben genannten Faktoren und halbwegs regelmäßigen Blutuntersuchungen (fallen immer niedrig bis anämisch niedrig aus). Vitamin C dient der Aufnahme von Eisen.
Vitamin D nehme ich nicht mehr als 2000 Einheiten am Tag und meine Güte, es ist tiefster Winter.

Das ist keine Dauerlösung, aber bei dem Pensum der letzten Monate gerade der verzweifelte Versuch nicht mit Skorbut abzunippeln.
Also keine komplett naive Lifestyle-Idee, lieber Herr Falchparker

Vielleicht interessant: Natural ADHD Supplements: Best Vitamins and Minerals for ADD

"One study showed that taking zinc with a psychostimulant caused a nearly 40 percent reduction in the amount of the stimulant required to function at optimal levels. "

Aber bei so schnellem Auftreten vielleicht doch eher der Schlafrhythmus gerade? Oder vielleicht kurbelt das Magnesium den Darm an und die Retardierung ändert sich dadurch im Tempo?

(Magnesium sollte wohl - je nach Präparat - auch etwas Abstand zum Eisen haben. Habe ich erst spät erfahren, manches wohl auch Legende, aber man kann es ja gleich mit dem Klassiker-Vorsatz „mehr Wasser trinken“ koppeln und zwischen allem je 1, 2 h Abstand lassen. Dann sind vielleicht auch die Auswirkungen leichter zuzuordnen.)

1 „Gefällt mir“

Hey, hat du deine Blutwerte mal checken lassen in letzter Zeit? Also weisst du, welche Vitamine dir fehlen, oder machst du das präventiv und als „Rundumschlag“? Persönlich würde ich dir raten, falls nicht schon geschehen, ein Blutbild machen zu lassen, um herauszufinden, ob und was dir fehlt und dann gezielt dieses einzunehmen. Dann kannst du in der Praxis fragen, welche Dosierung du nehmen solltest und welche Präparate empfohlen werden. Da kann es ja auch Unverträglichkeiten geben.

(Ich kenne das zB bei Eisen, welches ich einnehmen muss, da ich vegetarisch esse. Habe viele Präparate ausprobiert und sie taten meiner Verdauung nicht gut. Besonders zugesetzt haben mir die aus der Apotheke, da hoch dosiert. Aktuell nehme ich eins aus dem Bioladen. Davon muss ich entsprechend zwei Tabletten über den Tag verteilt nehmen, dafür vertrage ich sie ganz gut.)

Mangelerscheinungen können unterschiedliche Symptome hervorrufen, daher frage mal in der Praxis deines Vertrauens nach, ob deine „Zustände“ daher kommen könnten. Am besten nach Ermittlung des Blutbildes.
Bei Eisen- und B12-Mangel können zB Schwindel, Zucken und Konzentrationsprobleme auftreten. Wenn du vegetarisch isst und (regelmäßig/stark) Blutungen hast, wäre das evtl etwas, was gecheckt werden sollte.

Dass allein durch die Ernährung nicht alle wichtigen Stoffe aufgenommen werden können, kenne ich leider auch. Wobei ich mal bei einer Ernährungsberatung war und die Hinweise von dort haben mir geholfen, den Ergänzungsmittelbedarf etwas zu reduzieren. Klappt aber auch nicht immer, besonders wenn es mir psychisch schlecht geht und ich es nicht schaffe, „vernünftig“ zu essen.

Bezüglich Wechselwirkungen mit Medikinet habe ich nichts bemerkt, als ich dieses noch einnahm. (Aber habe es auch generell nicht vertragen, daher ist diese Aussage vielleicht nicht so eindeutig…)

1 „Gefällt mir“

Die Zink Geschichte muss ich mir mal genauer ansehen

Oha! Danke für den Tip. Das Einsortieren der Pillen ist immer ein bisschen wie dieses Spiel mit dem Hund, der Gans und dem Kohlkopf…

Schlafrythmus ist nicht ganz vom Tisch, allerdings hatten kurze oder lange Nächte bis jetzt nie einen großen Einfluss. Und Magnesium nehme ich in der zweiten Zyklushälfte ziemlich hochdosiert wegen Periodenbeschwerden und hatte damit bisher keine Probleme.

Die letzte Untersuchung ist ein Jahr her in etwa. Da ich aber mit den gleichen Beschwerden (Lethargie, niedriger Blutdruck, empfindliche Schleimhäute und kaputte Mundwinkel…) seit Jahren bei meiner Hausärztin auf der Matte stehe und die Ergebnisse immer in etwa gleich ausfallen, habe ich einfach eine neue Runde mit den damals verschriebenen Supplementen begonnen. Keine verrückt hohen Dosen, keine Sorge.
Früher habe ich täglich mehrere dieser Ferro Sanolkapseln schlucken müssen und das zum Glück gut vertragen. Jetzt nehme ich eine am Tag.

Vor einem Jahr waren die Werte sogar verhältnismäßig in Ordnung. Eisen an der unteren Normgrenze, Vitamin D etwas zu niedrig, B12 war ok.
Aber ich habe mich die letzten Monate quasi nur von Toast und Brezeln ernährt und denke, dass die Vermutung mit den Mängeln nicht ganz ab vom Schuss ist.

In spätestens einem Monat habe ich eh die kleinen Schubfächer verlegt und längst vergessen, was ich alles nehmen wollte. Aber bis dahin hoffe ich ein wenig auftanken zu können.

Auf lange Sicht will ich mich natürlich vernüftiger um meine Ernährung kümmern, überlege auch bewusst wieder omnivorer zu Essen. Gerade vergammelt mir aber leider Reihenweise das Gemüse im Kühlschrank, weil ich mich einfach nicht durchringen kann zu kochen. Und im Alltag gerade zu viele andere Baustellen, als dass ich das gut angehen könnte.

Hm, verstehe… wenn es dir im Moment schwer fällt bzw nicht möglich ist, dir (halbwegs) gesundes und nährreiches Essen zuzubereiten, was hältst du von Fertigprodukten? Ich weiss, das kling nicht so toll, aber es gibt tatsächlich gesunde Varianten, die auch noch gut schmecken. (Mir jedenfalls.)
In so einer Lage war ich auch über mehrere Monate und bin es auch immer wieder, wenn einfach gar nichts geht. Dann gehe ich zu DM oder Rossmann und kaufe mir etwas aus dem Bio-Angebot in der Dose oder in der Tüte. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl. Allein bei DM gibt es drei Dosen mit unterschiedlichen Eintöpfen (Linse, Chili sin Carne… und noch einer) und die Tütenvarianten (da muss nur noch heißes Wasser rein) sind 5 bis 10, je nach Filiale. Bei Rossmann ist es ähnlich. Das tolle ist, da sind viele Nährstoffe drin, ich werde davon satt, sie sind fast alle vegetarisch, und Kosten liegen im Durchschnitt bei 2 Euro. Ich finde, wenn man es sich leisten kann, ist das wirklich gut, was man für das Geld bekommt. :slight_smile:

Dass du deswegen in Behandlung/Beobachtung bist, ist schonmal gut. Könnte es sein, dass dein Körper Schwierigkeiten hat, bestimmte Stoffe aufzunehmen? Kannst du das testen lassen?

Das vergessen der Nahrungsergänzungsmittel, kenne ich auch von mir. Ist nicht so einfach… mir hat es geholfen, daraus eine Routine zu machen, bzw es in meine Morgenroutine einzubinden. Die Pillendose liegt an meinem Platz am Esstisch. Auf der Arbeit habe ich eine auf dem Schreibtisch. So fällt es mir leichter, daran zu denken, da ich sie immer sehe, wenn ich dort sitze.
Ich kann dir nur raten, es zu versuchen, die Tabletten möglichst regelmäßig zu nehmen. Ich hatte jahrelang schweren Eisen- und B12 Mangel und davon bleibende Nervenschäden davongetragen. Erst merkt man es lange nicht, aber wenn Zuckungen, Schwindel, (erhöhte) Vergesslichkeit etc auftreten, ist das eine dringende Warnung.

3 „Gefällt mir“

Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Wobei ich mich ja schon regelmäßig aus dem Mangelbereich rausgeholt habe mit Vitaminpräparaten. Nur falle ich immer wieder in alte Muster und ernähre mich mies.

Ja, zu denen greife ich auch manchmal!
Nur wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, habe ich keine Möglichkeit zum Warmmachen. Und Dosenessen hat für mich einen Nachgeschmack, da stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Aber will hier gar nicht so rummäkeln :slight_smile:
Vielleicht muss ich mal das Tiefkühlsortiment meines Bioladens studieren.

Hui krass, ich wusste gar nicht, dass das Nervenschäden verursachen kann.
Und das sind schon genau die Symptome, bei denen ich dann immer die Reißleine ziehe und ein Blutbild mache oder eben auf eigene Faust so viele Eisentabletten nehme, wie mein Magen aushält. Also kommt mir nicht unbekannt vor.

Update ist ansonsten, dass dieser Rauschzustand nicht nochmal aufgetreten ist. Überlege eher, ob ich nochmal am Nachmittag etwas steigern sollte oder eine dritte Dosis MPH einplanen.

Allerdings nehme ich die Dinge jetzt leicht versetzt voneinander. Also Vitamine mit dem Kaffee und dann nach dem Frühstück das Medikinet.