Mich hat das Ritalin adult ganz schön umgehauen. Ich habe nun tatsächlich 3 Tage gebraucht um wieder „normal“ zu funktionieren.
Das Ritalin adult teile ich nicht auf, das traue ich mich gar nicht. 5-5-5 bezog sich noch auf das unretardierte MPH.
Mein Arzt teilt meine Meinung und wir fangen auch wieder bei 5-5-5 mit untetardietem MPH an. Ich steigere dann in 2,5 mg Schritten.
Wenn ich dann einen besseren Eindruck von der passenden Dosis habe stellen wir auf Ritalin adult 10mg um. Er wollte danach sogar lieber auf Medikinet 5mg umstellen, aber das mit dem Essen bekomme ich nicht hin.
Die letzen Tage habe ich das unretardierte MPH (was ich noch da hatte) 7,5 - 5 - 0 genommen. Das war richtig gut und ich konnte auch besser einschlafen.
Ich werde wohl doch erstmal die letzte Dosis weglassen und ab morgen mit 5 - 5 - 0 starten, da ich den Eindruck habe, dass die sich schon so aufsummieren, dass es bis um 23 Uhr wirkt.
Deswegen verstehe ich auch nicht so ganz, weswegen mit unretardierten MPH begonnen werden soll, wenn es sich dann doch nicht richtig umrechnen lässt.
Da ich doch irgendwie befürchte, dass ich Probleme mit der Retardierung habe, möchte ich Ritalin Adult erst später testen. Die letzte Woche war doch sehr heftig für mich.
Wenn du wirklich bei irgendwas zwischen 10 und 25 mg MPH am Tag landest, würde dich das unretardierte MPH auch nicht arm machen.
Ich hatte bis 2011 wie gesagt 60 mg am Tag. Und billiger war es damals leider auch nicht. (Genauer gesagt, der Preis war der Gleiche, nur die BTM-Gebühr war noch nicht so hoch.)
So, ich habe nun die letzten Tage das unretardierte MPH wie geplant 5-5-0 genommen. Und es ist schonmal richtig super! Kein Vergleich mit davor. Ich habe einen guten Antrieb, kann konzentriert arbeiten ohne krassen Hyperfokus, viel weniger Probleme mit der Haut (Neurodermitis) und irgendwie geht ganz viel wie von selber. So war es auch in der einen Woche mit 5-5-5 am Anfang der Eindosierung.
Ich habe aber etwas den Eindruck, dass die zweite Dosis im Peak etwas zu viel ist, da habe ich leicht das Gefühl von zuviel Kaffee getrunken. 2,5mg könnten aber zu wenig sein. Ich habe mit jetzt einen Tablettenteiler bestellt und schaue mal ob ich dann mit 5- irgendwas zwischen 3 und 4 - 2,5 noch besser klar komme.
Ich hatte vorher das unretardierte MPH von Hexal. Mein Arzt hat mir diesmal das von 1a Pharma aufgeschrieben, weil er meinte, dass es da keinen Unterschied gibt und die 2€ günstiger sind.
Ich hab die 1a Pharma gestern das 1. Mal genommen und hatte doch irgendwie den Eindruck, dass sie stärker sind als die von Hexal? Kann das sein? Da ist dieses zuviel Kaffee Gefühl beim Peak der 2. Dosis noch stärker und auch die 1. wirkt deutlich stärker auf meine Stimmung (angenehm gute Laune).
Das wissen einfach viel Ärzte nicht, dass manche Menschen da wirklich einen Unterschied spüren.
Für mich waren die von Hexal damals z.B. gar nichts, dass war für mich rausgeschmissenes Geld. Ritalin passte auch nicht so gut , bisher war Medikinet für ich am besten .
Habe mich dann nicht mehr getraut noch was neues zu testen.
Aber kann mir gut vorstellen, dass für manche die Wirkung von Hexal dann am stimmigsten ist.
Vielleicht kann ich dir einen Tipp aus unserer Erfahrung geben. Als unser Sohn mit Medikamenten begann, hatten wir schnell das Gefühl, 2,5 mg sind zu wenig und 5 mg zu viel.
Wir haben ihm dann ca. 3,33 mg gegeben, und zwar haben wir zuerst von der 10-er Tablette ein Drittel abgebrochen, im 90-Grad-Winkel zu der vorhandenen Rille.
Dann konnten wir das verbleibende Zweidrittelstück an der Rille teilen.
1a sind wirklich die besten. Preiswert und lässt sich durch die tiefe Rille gut teilen.
Medikinet (unretardiert) ist fast identisch. Auf den Tabletten von Medikinet ist ein Buchstabe aufgedruckt, auf denen von 1a nicht.