Nebenwirkung oder Überdosierung Ritalin Adult

Hallo!
Ich bin neu hier und habe mich schon gründlich eingelesen. Ich habe Probleme in der Eindosierung/ Umstellung und weiß gerade nicht weiter.

Nachdem ich über ca. 4 Wochen mit unretardiertem Methylphenidat Hexal eingestellt wurde (zum Ende 15 - 15 -10) nehme ich seit 5 Tagen Ritalin Adult 20 - 20 - 0.

Die Wirkung unter dem unretardiertem MPH war richtig toll und so wie sie sein sollte. Eine Dosis hat 4 Stunden gehalten. Ich hatte nur die ersten Tage leichte Nebenwirkungen und war insgesamt sehr zufrieden.

Ritalin Adult hat vom 1. Tag an nicht so gut gewirkt. Ich war nach ca. 1,5- 2 Stunden nach der Einnahme sehr müde und insgesamt deutliche antriebsloser. Ab den 2. Tag bis heute wurde es immer schlimmer. Die Wirkung setzt ca. 30 Minuten nach der Einnahme ein und ist zunächst ähnlich wie unter dem unretardiertem MPH, jedoch deutlich schwächer und mit etwas gedrückterer Stimmung. Nach 1,5-2 Stunden bin ich dann extrem antriebslos, eher schon in Richtung Paralyse, sehr gereizt bis aggressiv und fahrig. Das hat sich in der Intensität von Tag zu Tag gesteigert, so dass es heute kaum auszuhalten war.
Diese Phase hält ca. 2 Stunden an, dann wird es wieder etwas besser. Aber nicht mehr so gut wie ganz zu Beginn der Einnahme an dem Tag.

Nach Einnahme der 2. Dosis (ca. 5-6 Stunden nach der 1. Dosis) kommt diese schlimme Phase auch, ist aber nicht so intensiv.
Insgesamt scheint es für mich als hätte ich keine gleichmäßige Wirkung und diese extremen Nebenwirkungen.

Mein Arzt ist leider bis Montag im Urlaub und hat keine Vertretung. Ich werde am Montag hingehen. Es scheint sich zwar gut auszukennen, ist aber nicht wirklich hilfreich im Austausch zur Eindosierung und ruft mir eigentlich nur neue Dosierungen zu.

Ich kann nicht einschätzen ob es Nebenwirkungen sind, die nach einer Weile wieder vergehen, ob die Dosis zu hoch ist, oder ob ich Ritalin nicht vertrage.

Kennt Ihr solche Reaktionen? Ist das etwas was mal vorkommen kann? Wie würdet Ihr weiter machen?

Lg, Anna

Liebe Anna,

ganz herzlich willkommen bei uns! :adxs_jaaay:

Zu hohe Dosis kann es eigentlich nicht sein, denn 15-15 entspräche ja eher 30 mg Ritalin Adult.

Ist es denn echtes Ritalin Adult (von Infectopharm) oder Ratiopharm, AL oder Ähnliches?

Ich würde an deiner Stelle ruhig eine höhere Dosis testen (natürlich in Absprache mit dem Arzt) und falls Generikum, auch mal das Original.

Danke!

Es ist das echte Ritalin Adult. Überdosierung hätte ich selber auch nicht gedacht, aber hatte da schon von ähnlichen Reaktionen gelesen.
Du denkst also eher an Unterdosierung. Es ist aber so, dass es schlimmer ist, als wenn ich keine Medikamente nehme. Kann eine Unterdosierung auch Nebenwirkungen machen? Ich dachte es wirkt dann einfach nicht oder nur ganz wenig.

Ich sammle jetzt ja sowieso nur Erfahrungswerte und Ideen um das dann am Montag mit meinem Arzt zu besprechen. Dafür würde ich aber gerne eine Richtung haben.

Ich würde auch mal verschiedene Dosierungen versuchen. Es kann sowohl eine Unterdosierung als auch eine Überdosierung sein.

Wie @Falschparker schrieb - eigentlich entspricht 15 mg unretardiert 30 mg retardiert.

Aber man weiß es nie. Hast du auch 10er Kapseln?

Dann könntest du auch mal 10 mg versuchen und mal 30.

Es kann aber auch sein, dass du das Retardpräparat nicht verträgst - auch das gibts. Ich würde erstmal die verschiedenen Dosierungen ausprobieren.

Wenn das nichts bringt könntest du ein anderes Retardpräparat ausprobieren.

Es gäbe noch Concerta oder Medikinet adult sowie Generika die in der Galenik ähnlich sind wie Ritalin adult.

Oder Elvanse - das ist Lisdexamfetamin und kein Methylphenidat.

Wie lange wirkt denn eine Kapsel Ritalin adult bei dir?

Ich habe leider nur die 20 mg Kapseln. Teilen darf man die Kapseln nicht, oder?

Die Wirkung selber hält eher lange an. Ich nehme nach 5 bis 6 Stunden die 2. Tagesdosis, weil das die Anweisung von meinem Arzt war. Da merke ich aber noch die Wirkung von der 1. Dosis. Schon die unretardierten hatten ja 4 bis 4,5 Stunden pro Dosis gewirkt.

Das so vieles möglich sein könnte macht es für mich nicht einfacher. Es ist ein wenig frustrierend, weil die Wirkung mit den unretardierten MPH eigentlich schon perfekt war und ich nur weiter suchen muss, weil das nicht bezahlt wird. Es ist gerade sehr anstrengend für mich und Arbeiten gerade kaum möglich.

Es kann nicht sein, dass das anfängliche Nebenwirkungen sind, die sich von selber wieder legen?

Also sollte ich am Montag nochmal die 10 mg Kapseln von meinem Arzt besorgen und dann nochmal mit der Dosis in beide Richtungen versuchen und wenn das nicht besser wird, ein anders Produkt? Medikinet geht da aber nicht, weil ich das mit den festen Essenzeiten nicht hinbekomme.

Ja, das unretardierte MPH ist eigentlich nicht teuer, aber auf die Dauer natürlich schon, wenn man es viele Jahre nimmt. Immerhin gibt es Generika.

40 mg/Tag wären knapp 1,60 €. Multipliziert mit 365 wäre 584 €. Viel Geld, aber die meisten Raucher geben für ihre Sucht mehr aus.

1 „Gefällt mir“

Du solltest erstmal für dich genau herausfinden wie lange eine Kapsel wirklich wirkt und wie sich die Wirkung verändert. Oft wirkt es 5-6 Stunden - wenn aber schon das unretardierte bei dir relativ lang wirkte kann auch das Retardpräparat länger wirken.
Das ist ja ein bisschen individuell.

Man kann sie teilen, das ist aber etwas ungenau. Es sind in der Kapsel sowohl unretardierte als auch retardierte Kügelchen.

So würde ich das empfehlen. Alternative wäre dann am besten Concerta.

Bei jedem neuen Präparat musst du wieder neu deine Dosierung finden.

Ohne try und Error gehts nicht.

1 „Gefällt mir“

Das wäre auch meine Lösung, wenn es nun doch nicht klappen sollte oder die weiteren Versuche genauso anstrengend sind, wie die letzten Tage.

Ich bin Selbständig und zahle jeden Monat eine Unsumme an meine Krankenkasse. Das finde ich dann noch unfairer, dass die ein für mich wirksames und notwendiges Medikament nicht bezahlen.

Gibt es eine Krankenkasse, die das als Offlabel genehmigt? Die Person von der Tk hat mich ja fast schon ausgelacht als ich da nachgefragt habe (nur bei akut lebensbedrohlicher Krankheit…)

Ne, gibts nicht. Man kann versuchen es zu beantragen. Aber klappt eigentlich nicht. Du müsstest vorher alle Alternativen ausprobiert haben.

Danke! Dann habe ich jetzt erstmal einen Plan.

Das kann ich nachempfinden, ich bin auch selbstständig (By the way: Die Angestellten merken nur nicht richtig, wieviel für sie bezahlt wird, weil die Hälfte der Arbeitgeber trägt).

Meine Aufrechnung war auch nur eine theoretische Überlegung. Ich hoffe doch, dass auch du ein Retardmedikament oder eine Kombination findest, die für dich passt und die von der Kasse übernommen wird.

(Aber wenn nicht, ist es die Ausgabe trotzdem wert. Bis 2011 mussten alle erwachsenen ADHS-ler, die Stimulanzien bekamen, ihre Medikamente selbst zahlen. Und gerade als Selbstständiger sagte ich mir, das eingesetzte Geld bekomme ich mehrfach raus, indem ich effektiver arbeiten konnte und mehr Umsatz hatte.)

Bei mir ist auch nichts mit „off Label“ und fair finde ich das auch nicht. Zumal die Krankenkasse damit Geld sparen würde, weil ich dann insgesamt weniger benötigen würde.

aber mir ist es dass auch Wert , weil es mir ja Lebensqualität bringt und als es mir schlecht ging auch dazu beigetragen hat wieder arbeitsfähig zu werden.
Könnte ich meinem Job, den ich gern mache so nicht mehr nachgehen , dann wäre vielleicht auch meine Einkommen noch geringer.
und man gibt für so viel anderen Scheiß auch Geld aus.

Du könntest noch überlegen ob du mit 20mg Medikinet unretardiert günstiger wegkommst, wenn du die Tablette teilst. Ich habe z.B. 10mg Medikinet, benötige aber in der Regel nur 2,5mg bis 5mg.
Ich weiß leider nicht ob es noch Generika mit höher Dosis gibt.

1 „Gefällt mir“

Nein, soweit ich weiß nicht. Man kann die 20-er Tabletten von Tad nehmen, das ist die billigste Möglichkeit, allerdings sind leider die Tabletten von Tad beim Teilen ziemlich krümelig und haben auch keine sehr tiefe Rille. Das Teilen ist dadurch nicht sehr präzise.

Aber ich habe die trotzdem genommen, als ich noch meine gesamten 60 mg/Tag selbst bezahlen musste. :adxs_grins:

Die 10-mg-Tabletten von 1a sind nicht viel teurer, lassen sich aber sehr gut teilen.

Ja, und gerade in diesen Tagen kann ich tatsächlich kaum Arbeiten.

Bei den 20 mg gibt es auch nur 50er Packung. Das nimmt sich dann preislich nicht viel. Ich kann es mir auch leisten, hätte halt nur grundsätzlich gerne etwas was die KK auch zahlt.

Mein Arzt hat mir gestern Nacht noch aus seinem Urlaub geschrieben, dass ich das Ritalin Adult so weiter nehmen soll. Nachdem es heute wieder sehr schlimm war werde ich es jetzt aber abbrechen und bis Montag den Rest des unretardierten MPH nehmen, den ich noch da habe.

Um dann ab Montag nochmal mit ihm zu sprechen und die 10mg Ritalin Adult zu probieren. Oder was er mir empfiehlt.

Mein Eindruck ist, dass es mir am besten geht, wenn das MPH nicht voll wirkt, also bei abfallender Kurve. Das ist sowohl beim unretardiertem MPH, als auch bei Ritalin Adult die angenehmste Phase.

Ich habe jetzt mal gestern Abend und heute darauf geachtet und in meine Notizen der letzten Tage geschaut. Mein Eindruck ist, dass es 9,5 Stunden wirkt. Und eigentlich merke ich auch noch diese ganz geringe Restmenge nach den 9,5 Stunden. Sogar ein wenig noch am nächsten Tag vor der 1. Dosis.

Ich muss dazu sagen, ich bin Autistin und bei mir wirken Medikamente oft etwas anders bzw. nehme ich sie anders wahr.

Kann es sein, dass ich deswegen mit dem retardierten Probleme habe, weil es so lange bei mir wirkt? Mir scheint es, als würde dafür die Wirkkurve für mich nicht optimal sein.

Autisten brauchen tatsächlich oft kleinere Mengen. Habe jetzt auch schon öfter gehört das es da länger wirkt.

Würde auch dafür sprechen das du eine kleinere Dosis brauchst.

Martin Winkler hat bei Autisten gute Erfahrungen mit Elvanse, niedrig dosiert.

Nachdem ich jetzt 2 Tage wieder das unretardierte MPH nehme, war ich im Rückblick die Tage mit dem Ritalin Adult deutlich überdosiert. So sehr, dass ich währenddessen nicht klar denken konnte und deswegen nicht bemerkt habe, wie deutlich es eigentlich war.

Ich nehme jetzt 12,5-7,5 -0 und fühle mich immer noch als hätte ich Kaffee getrunken (ich vertrage kein Koffein - fahrig, kann mich auf eine andere Art nicht konzentrieren, als würde mein Kreislauf Probleme machen). Aber immerhin habe ich gestern das erste Mal seit langem vor Mitternacht geschlafen und meine Stimmung ist wieder normal.

Rückblickend war ich wohl auch schon mit 15-15-10 unretardiertem MPH überdosiert. Ich finde das ganz schwer zu sagen, denn vieles mache ich ADHS-bedingt ja auch sonst. Es war dann vielleicht doch etwas extremer: seit Wochen jede Nacht bis 3 oder 4 Uhr wach weil ich noch ganz dringend Dinge recherchieren oder bestellen „musste“; extreme Fokussierung auf einzelne Themen, die ich sofort klären musste - auch beruflich, ohne dass ich es gerne gemacht habe oder dabei wirklich denken konnte oder auch nur irgendeinen Erfolgt dabei hatte. Zwischendurch hatte ich sogar vergessen, was ich eigentlich gerade herausfinden wollte.

Das ist alles nicht ganz ungewöhnlich für mich, doch es war etwas anders als sonst. Unangenehmer, intensiver und noch weniger steuerbar.

Durch die langsame Aufdosierung scheine ich die passende Dosis verpasst zu haben. Bei 5-5-5 ging es mir an sich sehr gut. Ich hatte dann nach 5 Tagen einen Wirkeinbruch, der genau mit dem Tag an dem ich wegen meinem Zyklus nicht so gut drauf bin begann und auch endete, als mein Zyklus wieder besser war. Mein Arzt meinte ich sollte dennoch erhöhen…

Mein Plan ist jetzt am Montag mit ihm zu besprechen, dass ich nochmal eine Eindosierungsrunde mit dem unretadierten MPH fahre und noch viel kleinschrittiger steigere und noch stärker auf die Wirkung achte. Ist das ein gangbarer Weg?

Und wenn ich dann eine Dosis habe kann ich ja nochmal Ritalin Adult probieren.

2 „Gefällt mir“

Ich war auch mal aus der Spur mit der Medikation , wegen diverser Einflüsse und Zyklus und mit Dosis hoch und runterfahren.
Mein Arzt hatte mich gebeten , noch mal fast von neuen wieder anzufangen und wieder langsam hochdosierten. Das hatte bei mir wieder Ruhe reingebracht.
Zyklus kann viel Auswirkung haben, das dauert ein wenig bis man das besser einschätzen kann.

Du teilst Ritalin Adult auf? evtl liegt auch da das Problem , oder du verträgst Ritalin Adult allgemein nicht so gut?
Wenn du mit 5-5-5 gut klargekommen bist, reicht es ja vielleicht da schon anzusetzen um neu zu starten.

Aber du hast ja am Montag einen Termine, und das ist ja nicht mehr lange hin.
Bin gespannt was dein Arzt sagt.

1 „Gefällt mir“

Man kann es nicht so richtig umrechnen. Deshalb wäre es auch eine Idee direkt mit Ritalin adult einzudosieren.

Damit kann man aber keine 2,5 mg Schritte machen sondern nur 5 (umgerechnet).