Neu hier und fragen zu Elvanse (retardiert/unretardiert)

Hallo in die Runde!

Bei mir wurde Anfang des Jahres ADHS diagnostiziert und ich nehme seit 3 Monaten Elvanse aldult. Hab ganz niedrig mit 5 mg angefangen und bin nun seit letzter Woche bei 25 mg. (ich wiege die 30er Kapseln mit der Feinwaage ab)

Immer wenn ich die Dosis erhöht habe, hatte ich 3-4 Tage ein totales Hoch, war voll fokusiert und hab mega viel geschafft und dann irgendwann lässt das einfach wieder nach. Ist das normal?
Entspannt bin ich trotzdem, aber nicht mehr ganz so motiviert.

Elvanse adult hilft mir vor allem, dass ich nicht mehr so emotional/impulsiv bin und auch meine Ängste sind deutlich weniger geworden.

Mein Problem: Es hält nur 4-5 Stunden. Ich merke das es aufhört, wenn mein Kopf zu geht und der Nacken sich anspannt. Manchmal fühl ich mich auch ganz kurz zittrig. Wenn ich dann nochmal 5 mg nehme, ist es zuviel und das fühlt sich gar nicht gut an

Nun hab ich von Attentin gehört und das die Kasse es eben nicht zahlt. Wollte darüber heute mit meinem Psychiater sprechen und er meinte, es gäbe Elvanse unretardiert (halt ohne Adult) Dies hätte er schon öfter verschrieben und könne er mir auch problemlos verordnen.

Die Apotheke muss es zwar bestellen, aber ich kann es morgen abholen. (elvanse 20 mg)

Bin ein wenig verwirrt, weil ich im Netz immer anderes lese und wollte jetzt mal bei euch nachfragen:
Ist Elvanse OHNE adult das selbe wie Attentin?
Und wenn ja, wie kann ich es einnehmen? Wenn die Wirkung vom Adult weg ist?

Mein Psychiater steht kurz vor der Rente, war aber viele Jahre Chefarzt und kennt sich gut mit ADHS aus. Allerdings hat er recht. Punkt! Daher hab ich nicht sofort intensiver nachgefragt, sondern wollte erstmal selbst nachforschen :wink:

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Liebe Grüße
Lana

Hallo und herzlich willkommen!

Darf ich fragen warum du mit 5 mg begonnen hast? Das ist ja sehr wenig.

Ja, das ist die anfängliche Toleranzentwicklung.

Auch 30 mg am Tag ist ja noch recht niedrig. Wenn du die Dosis steigerst, wird es auch etwas länger wirken.

Es gibt kein Elvanse unretardiert! Elvanse adult ist ja auch kein Retardpräparat sondern ein Prodrug!

Elvanse adult und Elvanse (ohne Adult) ist genau das gleiche Medikament. Wirkt auch gleich lang! Der einzige unterschied ist die Zulassung.

Und Elvanse ohne adult zahlt die Krankenkasse genauso wenig wie Attentin.

Es sei denn der Arzt kann es gut gegründet als Off Label Use verordnen.

Scheint mir, dass sich dein Arzt da nicht so auskennt.

An deiner Stelle würde ich mal die Einzeldosis weiter erhöhen.

Es gibt aber auch Menschen, die splitten Elvanse und nehmen es zweimal.

Der Podcast könnte interessant sein, da wird einiges über Elvanse erklärt:

2 „Gefällt mir“

Attentin ist Dexamfetamin. Das wirkt 4-6 Stunden.

Elvanse ist Lisdexamfetamin. Ob adult oder nicht adult ändert da nichts. Es wirkt 12 Stunden, auch wenn die Wirkung oft subjektiv viel kürzer ist.

2 „Gefällt mir“

5 mg nachdem du schon im Rebound bist oder wenn du morgens direkt 30 mg nimmst??

@Justine vielen Dank für deine Rückmeldung!

Ich habe mit 5mg angefangen weil ich sehr empfindlich auf Medikamente reagiere.

Das verwirrt mich jetzt noch mehr. Also es gibt da gar keinen Unterschied?
Mir scheint, der Hr.Dr.kennt sich wirklich nicht aus.
Verschriebeb hat er es mir trotzdem…

Gibt es irgendwo im Netz eine Erklärung, wo der Unterschied zwischen Elvanse und Attentin genau beschrieben wird?
Das würde ich ihm dann per Mail schicken oder beim nächsten Termin mitbringen?

Also kann ich die Packung Elvanse OHNE Adult nehmen wie die anderen? Oder soll ich es gar nicht annehmen?

Danke auch für die Podcast-Empfehlung :blush:

@Justine ich habe 5 mg genommen, wenn ich spüre, der Rebound tritt ein. Also 25 Morgens und dann später zusätzlich die 5mg

Eine Unterdosierung kann manchmal mehr Probleme machen als eine Überdosierung!

Es kann sein das gerade diese kleine Dosis das Problem war.

An deiner Stelle würde ich morgens die Dosis erhöhen.

Dein Arzt kann die Fachinformationen der Medikamente lesen - und jeder Arzt weiß genau wo man die findet! Aber man muss sie halt auch lesen.

Eine Fachinformation ist nicht die Packungsbeilage.

Hier die Fachinformationen für Elvanse:

Und hier für Elvanse adult:

1 „Gefällt mir“

Bei den Medikamenten mit Methylphenidat wie Ritalin adult oder Medikinet adult ist es so, das diese Präparate Retardpräparate sind.

Unretardiertes Ritalin heißt einfach nur „Ritalin“ in Deutschland.

Das sind aber andere Medikamente. Die verzögerte Freisetzung funktioniert quasi über eine ganz andere Technik. Eine Retardtechnik.

Lisdexamfetamin ist eine pharmakologisch inaktive Vorstufe. Erst im Blut wird diese zu Desamfetamin umgebaut - und zwar über einen langen Zeitraum.

Attentin ist Dexamfetamin.

1 „Gefällt mir“

Moin und herzlich Willkommen @Lanafee1

Das mit deiner gefühlten Wirkdauer kann schon hinkommen.

Reagiere ebenfalls sehr fein auf Medikamente.
Wie fein habe ich interessanterweise erst bei Elvanse gemerkt :wink: (Bin deswegen auch bei mehrfacher Einnahme da ich nicht mit hohen Dosierungen hin komme.)

Hat sich die Wirkdauer nach Erhöhung gefühlt etwas verlängert?

Dass du nach ein paar Tagen das Gefühl hast, dass es „nicht mehr so intensiv“ wirkt, ist ebenfalls normal.
Dieses „abflauen“ davon ist aber wirklich okay.

Das stellt dein neues „normal“ da.

Der Punkt worauf ich hinaus will ist, dass du, wenn wir davon ausgehen dass es bei dir auf Mehrfacheinnahmen hinauslaufen würde, dass du schauen solltest ab wann du überdosiert bist um dann in der Dosierung wieder einen Schritt zurück zu gehen.

Von diesem Punkt an kannst du dich dann langsam an die 2. Dosierung ran tasten und sehen wie es damit aussieht.

Aber dazu (und worauf du im Fall des Falles alles achten solltest) gerne später mehr :wink:

Wie lange hast du die jeweiligen Dosierungen denn genommen und wie viel mg Kapseln verordnet dir dein Arzt?

Liebe Grüße :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@ZappelPhilipp Ganz lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung!

Ich nehme schon immer die 30er Kapseln und habe alle 3-4 Wochen die Dosis erhöht, so wie mein Psychiater das vorgeschlagen hat. Die 25 mg nehme ich jetzt seit letzter Woche.
Bei der 2. und 3. Erhöung hatte ich das Gefühl, die Wirkung dauert länger an, da waren es 7-8 Stunden.
Für mich und meinen Alltag sind die aktuellen 4-5 Stunden deutlich zu wenig. Ich muss immer überlegen wann ich die Wirkung dringend brauche und quäle mich dann oft als alleinerziehende Mutter durch den Tag.

25 mg brauche ich definitiv und eigentlich brauche ich die selbe Wirkung wieder. Aber ich kann nie 100% abschätzen, wann das Elvanse draußen ist

Heute z.B. habe ich um 12.30 Uhr 25 mg genommen. Mein Körper zeigte um 16.15 die ersten Symptome an, dass kaum noch Wirkung vorhanden ist. Dann habe ich ab und an noch 5 mg dazugenommen und gefühlt ging es mir danach aber immer schlechter, als besser. Dann nehme ich lieber gar nichts. Ich frage mich auch, ob man diesen Rebound irgendwie „überbrücken“ kann und wenn ja wann und wie?

Ich würde sehr gerne mehr über das Rantasten mit der 2.Dosierung erfahren. :slight_smile:
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Grüße zu dir

Warum steigerst du nicht erstmal die morgendliche Dosis?

2 „Gefällt mir“

Also ich bekomme die höchstdosis 70mg, allerding bin ich auf der suche nach einer unretardirten form da mich das ankotz das es 3 stunden brauch bis es vernünftigt wirkt ! Und wenn ich spädienst habe bin ich meistens noch bis 3 uhr wach… Mich würde schon reichen wenn ich hier erfahre ob es eine unretardierte form gibt die vllt nur 6 bis 8 stunden hält ! Außerdem stehe ich nicht jeden tag um 6 uhr auf xD

  1. Elvanse/Lisdexamfetamin nicht retardiert, sondern ein Prodrug wodurch die lange Wirkung zustande kommt.

  2. Attentin/Dexamfetamin ist nicht retardiert. Wirkt 4-6 h, die Wirkung tritt schnell ein. Attentin ist nicht für Erwachsene zugelassen und muss folglich selbst bezahlt werden (falls der Arzt dich bereit erklärt ein Rezept zu schreiben). Attentin ist nichts für schmale Geldbeutel.

  3. Alternativ gibt es nicht retardiertes Methylphenidat. Das wirkt nur so 1-2 h, die Wirkung setzt schnell ein. Auch hier wie Attentin nicht für Erwachsene zugelassen, aber deutlich preiswerter (35€ für 10 Tabletten a 10 mg).

  4. Wenn du nur 6-8 h willst, wäre Ritalin Adult eine Option.

Methylphenidat und Lisdexamfetamin funktionieren prinzipiell miteinander so lange man nicht überdosiert.

1 „Gefällt mir“

Korrektur: 100 nicht 10 Tabletten