Neue - grandiose - Kolumne

Zur Überbrückung bis zur nächsten Folge (Gott und Elvanse allein wissen wohl, wann uns die geschenkt wird…):

Er hat auch ein Buch geschrieben. Eine Anleitung für gutes Schreiben. Es heißt - bezeichnenderweise - DEADLINE. Und ich habe es noch nicht gelesen, aber es gehört sicher auf keine Schrottliste.

Um abzuwenden, dass ich mir die Sätze von ihm auftätowieren lassen, die er hervorbringt wie eine verletzte Auster die Perlen, habe ich es bestellt. Und zwar die E-Fassung, weil ich es sofort (!!) haben wollte. Und die gebundene auch, als Zeichen meiner Dankbarkeit und um darin herummalen zu können.

Und dieser Impulskauf tut mir gar nicht Leid.

Leid tut mir hingegen (ein wenig, für Euch), dass ich mein Fangirl-Sein so in diesen Thread klatsche. Als Substitut für das Aufhängen eines Bravo-Starschnitts, vermute ich. Wir wissen ja voneinander, wie wir mit Lieblingsthemen nerven können. Ich werde mich beherrschen, bevor auch dieser Thread disziplinierend geschlossen wird.

Die Erklärung liefert der Autor selbst „Deshalb muss man den Job und die Menschen finden, die einen begeistern. Du brauchst, nur schon für die Alltagsroutine, einen Stern, um ihm zu folgen. Dann lebst du, zwar immer noch ruppig, aber auf der Höhe deiner Fähigkeiten.

Dabei fiel mir übrigens mittels Strg+F auf, dass in Be-gei-stern sowohl ein Geist als auch ein Stern wohnen.

Bin schon ruhig. Ich folge jetzt (mal wieder) einem Stern. Es warten Deadline-s.