Neue Lernkultur bei ADHS - Heilsbringer oder vom Regen in die Traufe?

Da in Deutschland ein gewisser Gerald einer der Kronzeugen der „Neuen Lernkultur“ war, liefere ich hier noch ein paar Dinge nach zu dem dubiosen Weltbild dahinter:

Hier von der Sektenberatungsstelle der Erzdiözese München-Freising:

<LINK_TEXT text=„https://www.weltanschauungsfragen.de/in … e-version/“>Fachbereich Weltanschauungsfragen Erzdiözese München und Freising</LINK_TEXT>

Hier ein maßgeblicher Enthüllungsartikel aus der Zeit, der das Ende des esoterischen Hypes um diesen Gerald eingeleitet hat: <LINK_TEXT text=„ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl. … lerautoren“>ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.</LINK_TEXT>

und so ging es wirklich zu auf der Alm: <LINK_TEXT text=„http://www.adhs-deutschland.de/Home/Uns … ftung.aspx“>http://www.adhs-deutschland.de/Home/Unser-Angebot/Leseecke/Leseecke-Medien/Erfahrungsbericht-einer-Mutter-zum-Almprojekt-der-Sinnstiftung.aspx</LINK_TEXT>

<LINK_TEXT text=„Justiz - Panorama - DER SPIEGEL … 90741.html“>Sexueller Missbrauch auf ADHS-Alm der Sinn-Stiftung - DER SPIEGEL</LINK_TEXT>

<LINK_TEXT text=„https://www.hna.de/lokales/goettingen/g … 58162.html“>Missbrauch von Jungen kommt jetzt vor Gericht | Göttingen</LINK_TEXT>

Psiram ist eine Art Wikipedia zur Überwachung von Sekten und Esoterik: <LINK_TEXT text=„Psiram … iew_mobile“>Gerald Hüther – Psiram</LINK_TEXT>

@Overthesky
Bevor Du hier wieder pausenlos irgendwelche Links postest - schreib doch bitte einfach, was DU schreiben willst.
Also Du hast ein Problem mit Hüther, das ist unschwer zu erkennen.
Dazu postest du Links von … 2013.

Zuvor hattest Du munter diesen Hüther-Mist mit Konstruktivismus und digitaler Bildung zusammengewirbelt, wobei Du von letzteren echt wenig Ahnung zu haben scheinst. Und jetzt wärmst Du das Ganze wieder auf. Den „maßgeblichen Enthüllungsartikel aus der Zeit“ hattest Du 2019 schon gepostet.

Nochmal: Was willst Du sagen? Oder willst Du nur Diskussionen triggern?

Wenns dich stört, dann ignorier es doch einfach… niemand zwingt dich, deine Zeit in diesem Forum start im realen Leben zu verbringen…

Hoppsala. Doch schon glatt geworden in den Straßen. Jetzt vielleicht einfach nochmal weihnachtlicher im 2. Anlauf?

:weihnachtsbaumtanz


@Overthesky Dich zwingt ja auch niemand dazu, hier mit Links um dich zu werfen. Ich wäre in dem Fall übrigens auch eher für Qualität, statt für Quantität… :wink: Das Hüther-Thema ist doch mitlerweile auch ein alter Hut… in wenigen Jahren redet hoffentlich kein Schwein mehr über ihn.

Falls du es noch nicht mitbekommen hast, @Hibbelanna moderiert hier. Ganz ungezwungen übrigens… :smiley:


:Santa

Weiß nicht. Ich kann mich noch erinnern, wie geschockt ich war, als ich irgendwo auf seinen Ratten-Parkinson-Spuk gestoßen bin, ziemlich am Anfang der Medikation. Scheint sich ja „dem untrainierten Auge“ auch schlüssig zusammenzureimen, Dopamin, Rezeptoren, huibu…

Aufklärung scheint mir da nicht verkehrt.

Gibt hier ja auch immer wieder neue Foristen. Selbst unabhängig davon finde ich unter den Links, die @Overthesky
ausgräbt, oft Gold-Nuggets. Gerade aus diesen beiden Gründen wäre eben oft @Overtheskys erfahrene Einordnung und „Leserführung“ hilfreich.

Nicht mehr und nicht weniger. Aus meiner Sicht.

Das Jahr hat uns schon um @Hedwig gebracht (or so it seems). @Addy_Haller vermisse ich auch? Wir brauchen m.E. keine weiteren Schüsse ins Knie und Schnitte ins eigene Forenfleisch. Weder inhaltlich noch in der Tonalität.

Und es mag auf meine eigenen Defizite „im realen Leben“ zurückzuführen sein: Ich hatte ein hartes Jahr. Ich habe hier nicht selten etwas gefunden, das mir geholfen hat. Inhaltlich und/oder in der Tonalität. Warum reduzieren wir das immer auf Leben 2. Klasse, wenn es hier mal kracht? Man kann sich m.E. auch an virtuell zerschlagenem Porzellan verletzen.

Um den Baum ist Platz für alle.

:weihnachtsbaumtanz :quasimodo


Ich habe den Eindruck, dass es da nicht um Aufklärung (oder gar um Austausch) sondern um Aufregung und Aufmerksamkeit geht.
Ab dem gefühlt fünfundsiebzigsten mittels irgendwelcher Links wieder hochgeholter Zombie-Threads erlaube ich, das Platzen meines Kragens hier auch kundzutun…

Wie man hier sieht <LINK_TEXT text=„https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa … le170.html“>Nachrichten aus Niedersachsen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen</LINK_TEXT> , <LINK_TEXT text=„https://amp.welt.de/kultur/literarische … -2020.html“>Beste Bücher: WELT-Bestenliste für Dezember 2020 - WELT</LINK_TEXT> ist dieser Gerald auch in 2020 noch präsent, zwar um Längen von dem Ausmaß von 2011 entfernt, aber er ist immer noch da.

Desweiteren geht’s nicht nur um die Person Hüther, sondern um die Ideologie dahinter und diese Ideologie schädigt die Gesellschaft auch in 2020 weiter.

Und gerade weil er auf dem absteigenden Ast zu sein scheint, wäre es doch besser ihn zu ignorieren als ihn mit neuen Links interessant zu machen.

Wenn er etwas über ADHS veröffentlicht hätte, sollte man sich damit auseinandersetzen, logisch.

Auseinandersetzen geschieht allerdings über Argumente und nicht über Links.

Ja, aber die Goldgräber mussten lange filtern, bis sie ein wenig Gold fanden.

@Overthesky, wie wäre es denn mit einer Link-Diät? Also du gibst unserem Forum einen Link pro Woche, dafür aber einen richtig guten und schreibst dazu auch ein paar Sätze, warum du diesen ausgewählt hast? :anfeuer

In den Links, den Hintergründen über Hüther, da steht es alles. Und das wird nicht für jedes der aktiven Forums-Mitglieder interessant sein, für viele Einsteiger allerdings schon.

Was Link-Diät angeht, ohne Content wär das Forum heute nicht da, wo es ist. Um ein Forum zu beleben, geht’s auch um Content, davon mag nicht jeder jeden interessieren, aber ohne Content wär dieses größte und de facto einzige verbliebene Internet-Forum zu ADHS (mit gigantischem Potential, ADHS-Chaoten zum Beispiel hatte über 17.000 Mitglieder, als es wegen aufgebrauchter persönlicher Ressourcen des Betreibers eingestellt wurde) am vor sich hin dümpeln mir 100 Besuchern pro Tag. Man kann in diesem Forum etwas erreichen, zum positiven für alle Betroffenen mit ADHS in Deutschland, da muss man bzw. jeder auch mal die Zähne zusammen beißen hin und wieder, das ist es wert.

Ach ich wünsche mir immer noch eine übersichtliche reine Linksammlung aller Pinnwand ohne Kommentar, und das die Links nicht immer wieder im normalen Verlauf der Threads verschwinden oder im alten Beitrag weit hinten steht. :roll:

Content, ich musste erst einmal nachlesen was das ist. Warum versteckst du deine Argumentation hinter einem englischen Wort, und das gleich dreimal?

Da fällt mir ein sehr arroganter Arzt ein, den ich während meines Zivildienstes vor über 30 Jahren kennen gelernt habe. Ich fragte ihn, warum er einem Pflegeheimbewohner, der alte Mann konnte nur sehr undeutlich sprechen wegen seines Parkinson, keine Sprachtherapie verschreibe.

Der Arzt hat mich ziemlich runtergeputzt und sagte, Herr … habe einfach keine Compliance, da brauche er nichts verschreiben. Ich vermute stark, dass dem Arzt klar war dass ich als 19-jähriger Zivi keine Ahnung hatte was das Wort Compliance bedeutet (heute weiß ich es), aber er gab sich keine Mühe es mir so zu erklären dass ich es verstand.

Und ich vermute ebenso, dass der Arzt auch mit dem alten Mann so hochgestochen sprach, so dass man sich nicht wundern muss dass die Compliance, die Mitarbeit des Patienten also, nicht funktionierte.

Du meinst die beiden Links in deinem vorletzten Beitrag? Über ADHS steht da aber nichts. Nicht dass mich das ärgern würde, denn ich möchte gar nicht dass Hüther schon wieder etwas über ADHS verbreitet, aber das macht die Links eben nicht interessant für Einsteiger.

Und was die ersten Beiträge dieses Threads betrifft - da schickst du uns fünf (!) Artikel über einen gewissen Matthias Burchardt, wo auch einer genügt hätte, und lieferst irgendwann nach, dass auch Cordula Neuhaus eine ähnliche Meinung hat. Sie erklärt aber sehr gut, warum sie diese Meinung hat und zwar speziell in Bezug auf ADHS-Kinder, ein Link zu einem Text von ihr wäre viel interessanter gewesen. Oder wenn es den nicht (mehr) gibt hättest du auch mit eigenen Worten erklären können, worauf es ankommt. Das wäre für Neulinge viel wertvoller und übersichtlicher - macht aber ein Bisschen Mühe.

Hi Over,

in allen Links steht alles, was in einem Link steht. Immer. Das ist der Sinn und Zweck des Internets.
Niemand braucht Links, um Inhalte zu finden.
Wir haben genug Links.
Was uns fehlt, sind Filter.
Filter, die uninteressanten von interessantem Inhalt unterscheiden.

Eine reine Linksammlung ist so nutzlos wie ein Telefonbuch ohne die Namen der Nummerninhaber.
Da kannst Du auch alle Nummern anrufen, dann melden sich die Inhaber mit Namen.
Ja, funktioniert. Ist nur reichlich nutzlos.
Nummern hat jeder von uns schon genug.
Ebenso wie Links.

Daher:
Bitte erläutere, was Du verlinkst.

Oder, falls Dir der Inhalt dafür nicht wichtig genug erscheint, ihn zu erläutern, nimm dass als ein gutes Zeichen dafür, dass er anderen auch nicht wichtig genug sein wird, um ihn zu lesen, und erspare uns den Link.

Danke

UlBre

Bei diesen 2 Links geht es darum, zu zeigen, dass dieser Gerald leider auch in 2020 noch in den Medien präsent ist.

Bei diesen 4 Links geht es darum, weshalb dieser Gerald hinsichtlich der Ideologie, für die er steht, so problematisch ist.

Bzw. 6 Links sind es, nicht 4.

und @UlBre Asche auf meinem Haupt :nothere

du hast ja schon einiges an Linkes übersichtlich gesammelt.

Manchmal vergisst man das naheliegenste und googelt und dabei gibt es doch ADXS.org :wink:

Hmhh vielleicht kannst du ja unserem @Overthesky der ja nicht nur nonsens verlinkt eine „eigene“ Rubrik für seine hilfreichen links einräumen ?

wie machtst du es denn grundsätzlich, wenn hier ein interesannter Link auftaucht, setzt du den dann auf ADXS.org ?

Wäre eine Rubrik wo es anti ADHS geht auch etwas für die ADXS.org ???

Hi @Overthesky ,

danke für die Erläuterungsansätze.
Wenn Du jetzt noch je Link 4-5 Sätze draus machst, sind wir beieinander :slight_smile:

Hi @Nelumba_Nucifera ,

wozu Asche ? Aschermittwoch ist doch noch ganz weit weg ???

Viele Grüße

UlBre