Hallo liebes Forum,
zur Behandlung von ADHS über den ganzen Tag gibts in DE aktuell ja nur Elvanse (bis zu 14 Stunden Wirkdauer, bei mir und einigen anderen deutlich kürzer, eher um und bei 7 Stunden).
In den USA gibts nun ein neues Medikament von Takeda (gleicher Hersteller wie Elvanse/Intuniv) - das heißt Mydayis - und ist ein dreifach retardiertes AMP Präparat, was 16 Stunden wirken soll. Nun gibts in den USA ja auch Adderall XR - das ist in DE wiederum nicht zugelassen (UK aber schon).
Weiß irgendwer hier, ob dieses Mydayis in Europa grundsätzlich keine Chance hat? Bzw. ob es hier vielleicht schon Anträge o.ä. gibt, es einzuführen?
Aus meiner Sicht wären 16 Stunden ein absoluter Traum. Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass Antrieb/Prokrastinationsverhalten bei Adderall auch schon deutlich besser waren, als bei Elvanse oder auch Attentin.
Ich weiß, dass der O Ton oft ist „Adderall hat auch L AMP und das bringt doch gar nix“ - ich frage mich aber - warum ist es dann so ein erfolgreichens Med in den USA? In Europa wird ja wohl eher MPH verschrieben - gleichzeitig gibts Off Label dann aber auch DL-AMP / Racemat.
Das passt in meinem Kopf so alles nicht zusammen. Und ich für meinen Teil hätte schon Interesse an einer funktionierenden „morgens einnehmen und gut ist“ Lösung.
Das Thema Suchtpotential bei L-AMP Anteilen … überzeugt mich auch nicht so richtig. Denn mit Medikation soll doch das Suchtrisiko deutlich geringer sein - als ohne.
Gibts Pharma-Experten, die da eine Ahnung von haben? Was da wie zusammenhängt - oder ob eine Zulassung von Mydayis durch Takeda in Europa in Planung ist?
LG schlnk