@ZappelPhilipp Nö nicht ungewohnt, ich glaube ich habe solche Worte hier im Forum mit ungefähr der selben oder zumindest ähnlichen Botschaft, oder nur vielleicht mit verhältnismässig geringen Abweichungen, schon mehr als einmal geschrieben.
Das Problem ist nur, dass sich die wenigsten hier in einem Adhs Forum etwas auf Dauer merken können, mir selbst eingeschlossen, und dann das man in relativ regelmässigen Abständen immer wieder auf die gleichen oder ähnlichen Fragen antworten muss, weil ja niemand Lust hat das ganze Forum zu durchstöbern bis er* dann seine Frage in einem alten Thema von jemand anderem stellt, und das ist ja auch verständlich, dass wäre mir persönlich auch zu mühsam.
Also erstellt man halt ein neues Thema und bekommt eine ähnliche Antwort die schon einmal irgend jemand irgendwann und irgendwo so ähnlich bekommen hat.
Schöne Worte Abrissbirne aber mir fällt es immer wiedee schwer in solchen Situationen wie sie Nelumba in diesen Treat beschreibt einen kühlen Kopf zu bewahren
Ich arbeite hart daran meine Anforderungen an mich selbst herunterzuschrauben aber es klappt eher weniger gut
Na an meinen Baustellen arbeite ich trotzdem noch mal mehr oder weniger besser.
Vielleicht habe ich ja schon den passenden Sonnenhut gefunden und mein Kopf heizt nicht mehr so auf…???
Allerdings wenn ich dann vergesse, das Kinnband festzuzurren , dann fliegt von einer kleinen Brise auch schon mal der Sonnenhut davon und muss ihn wieder einfangen und ich kann dann nur hoffen, das es wenigstens nur eine leichte kühle Brise war.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Von @AbrissBirne kann man hier jeden Tag weise Worte lesen.
schließe mich an.
besonders in letzter zeit sprudelt die liebe @AbrissBirne wieder voller neuen, tollen und inspirirenden worten über.
ich lese nicht alles, aber ab und ann lese ich dann doch mal den ein oder anderen beitrag und finde die worte oft gut gewählt.
schöner fortschritt, den du in letzter zeit gemacht hast. der umzug hat dir echt gut getan! <3
soviel abweichung vom thema darf mal erlaubt sein.
so, dann mal wieder zurück zum thema.
In Wahrheit wursteln sich alle irgendwie durchs Leben, und bei allen geht es dabei ums überleben, heisst das wichtigste im Leben ist und bleibt immer die „Kohle“, und die muss man sich „verdienen“.
Und deshalb besteht unser ganzes Leben daraus sich irgendwie abrackern zu müssen, die einen „weniger“, die grosse Mehrheit davon aber „mehr“.
Alle kochen nur mit Wasser, Scheissegal wie sie heissen, wie sie leben oder welchen Titel sie tragen, wenigstens darin sind sich alle Menschen gleich, nur das manche im Überfluss schwimmen, während andere in Armut leben und ihren Kopf nur knapp über Wasser halten können.
Und dieser ganze Perfektionismus Wahnsinn der anscheinend durch viele Köpfe geistert, der bringt die Menschheit höchstens immer mehr an den Abrund, weil dieses übersteigerte Möchtegern „in allem perfekt“ sein zu „wollen“, oder glauben zu „müssen“, Menschen körperlich geistig und psychisch krank macht.