Pareidolie/Halluzinationen unter Stimulanzien

Hey Leute,

Ich habe vor kurzem 10mg Methylphenidat genommen und habe festgestellt, dass ich während der Einnahme seltsame visuelle Effekte erlebe. Wenn ich mich auf einen gemusterten Boden konzentriere, sehe ich Muster, die nicht wirklich da sind. Die Muster sind extrem leicht und verschwinden sobald ich mich nicht mehr komplett darauf fokussiere. Es ist, als ob mein Gehirn versucht, ein sinnvolles Bild zu erzeugen, während ich mich auf eine Fläche am Boden konzentriere. Eine ähnliche Erfahrung habe ich gemacht als ich zu wenig Schlaf hatte.

Interessanterweise habe ich bemerkt, dass diese Effekte bei der Einnahme von Elvanse nicht auftreten. Das einzige Mal, als ich etwas Ähnliches erlebt habe, war als ich gefühlt leicht überdosiert war mit Elvanse. Ich frage mich, ob jemand eine Erklärung dafür hat, warum diese Stimulanzien solche Effekte bei mir auslösen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde mich über eure Meinungen und Erklärungen dazu freuen.

Hello,
Im medikinet beipackzettel steht Sehstörungen (Probleme beim Scharfsehen oder Verschwommensehen)

Und Stimulanzien können bei vermindertem schlaf Halluzinationen forcieren (bei 10mg aber eher unwahrscheinlich)

Bei elvanse ist auch die Pupille grösser und man nimmt Dinge anders wahr (eine regelmäßige Kontrolle der Augen wird ja auch unter Elvanse empfohlen)

Visuelle „Unregelmäßigen“ keine ich unter MPH auch. Das hört sich jetzt verrückt an, aber weisse Flächen hatten damals oft einen leicht rosa touch für mich. Keine Ahnung, was das war

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Okay danke, ja du hast recht. Es könnte gut sein das es daran liegt das die Stimulanzien leichte Sehstörungen verursachen.

Das mit dem rosa touch habe ich auch gemerkt an weißen Flächen. Es war eher so eine rosa „Aura“ bei mir

1 „Gefällt mir“

Warum :adxs_ai:?

Augeninnendruck sollte überprüft werden, deswegen sind Stimulanzien bei Glaukompatienten eher häufiger ein Ausschlusskriterium. Steht auch im Beipackzettel.
Wenn Vorbelastung in der Familie vorhanden ist, gilt das als erhöhtes Risiko und man sollte da mehr Acht drauf geben und ggf. häufiger zur Kontrolle.

1 „Gefällt mir“

Danke @anon45431701! Und muss man es beim Augenarzt machen oder Optiker?
Na ja, wenn ich Glaukoma bekommen sollte, werden die Amphetamine durchs Kiffen ersetzt :adxs_lol:

Der Optiker kann nur die Sehschärfe bestimmen.
Augenarzt macht die Innendruckmessung :wink:

1 „Gefällt mir“

Um rechtzeitig einen erhöhten erhöhten Augeninnendruck (Glaukom) zu erkennen, da man dann Elvanse nur noch unter Vorsicht nehmen darf (steht im Beipackzettel meine ich) :kissing_heart:

Huch, @anon45431701 hat ja schon ausführlich geantwortet;-)
Hab’s jetzt erst gesehen

2 „Gefällt mir“