Planungs-Notizbuch Scribu

Hallo miteinander,

ein Freund von mir hat ein Notizbuch entwickelt, das bei der Aufgabenplanung unterstützt:
Youtube:
scribu Notizbuch Systematic
Webseite:

Uns wurden 10 kostenlose Testexemplare zur Verfügung gestellt.
Falls jemand Interesse hätte, schickt mir gerne eine PN, dann schubse ich den Link weiter.

p.s.: Ich bekomme keine Provision oder ähnliches, aber ADxS hat schon einige Unterstützung von ihm erhalten.

Viele Grüße

UlBre

6 „Gefällt mir“

Hallo @UlBre

das Notizbuch ist gestern bei mir angekommen - das Heft ist ziemlich cool… hab schon angefangen, es zu benutzen.

Schön sparsame Vorgaben, gut durchdacht.

Papier etc schön schlicht, trägt nicht auf, ich habe nicht - wie so oft - das Gefühl, dass es „zu schade zum benutzen“ ist :grinning:

Danke Dir und Deinem Freund!

3 „Gefällt mir“

Ich danke auch!

Ich sammel hier mal meine ersten Gedanken dazu und kann die nach richtiger längerer Benutzung mal bei Amazon oder so aufschreiben. (Falls ich es nicht vergesse. :see_no_evil:)

Ich glaube, ich finde es gut, dass alle Doppelseiten gleich gestaltet sind.

Ich werde das Gummiband bestimmt verlieren. :grimacing: Meine früheren Planer hatten es fest an Rückseite befestigt.

Ich kapiere das Inhaltsverzeichnis nicht. Vielleicht sehe ich das erst bei richtiger Benutzung. Meine anderen Notizhefte haben Seitenzahlen und die hab ich dann ins Inhaltsverzeichnis geschrieben mit dem Thema, was ich auf den Seiten habe.

Das mit den unerledigten Aufgaben und dann Sternchen und Datum kapiere ich nicht ganz. Ich glaub, das ist damit man weiß, wie lange man schon dieses alte ToDo mit sich trägt… das wollte ich schon lange wissen, aber ich hab nie hinbekommen auf meinen Listen das Datum dazu zu schreiben. :woman_shrugging:

Die Sache mit dem Datum oder Zeitraum und Notizen schnell finden oder elektronisch ablegen: Häää? :flushed:

„Zeitplan“ steht wohl für deadline oder sowas?

Bin mal gespannt, wie ich zurecht komme. Ist schonmal viel besser als richtige Kalenderplaner, wo das Datum vorgegeben ist und ich dann nur 1/6 nutze, weil ich nicht schaffe Dinge aufzuschreiben bzw. selten richtig am Schreibtisch sitzen und mir ordentlich Zeit nehme um zu schauen, was ich schon aufgeschrieben habe und was ich noch notieren wollte. Eigentlich will ich es digital machen, aber Monatsplanung ist auf Papier viel besser (hab rumfliegende Schmierzettel mit Krickelkrackel).

1 „Gefällt mir“

Welche Hefte hast du denn, die zu schade zum Nutzen sind?

1 „Gefällt mir“

Wenn das Papier 90mg wiegt und schön glatt ist, dann denke ich immer, da muss ein Gedicht oder literarischer oder zeichnerischer Höhenflug drauf

Und wenn der Umschlag mit Leder und so ist, dann ist es nicht für Kinderrikelzeugs, das man nach ein paar Monaten in die Tonne haut. Und das Ganze zu schwer im Verhältnis zum Informationsinhalt.

Und wenn das Ding 150 Blatt hat, ist es schlicht zu schwer und platzraubend.

Wenn zu viele wichtige Sachen im selben Buch stehen, ist der Schaden bei Verlust zu groß.

1 „Gefällt mir“

Richtig gut finde ich auch dieses breitere aber nicht so hohe Format.

Mit den vorgegebenen etwas breiteren Zeilenabständen links kann man gerade noch alles im Arbeitsgedächtnis behalten, was man wollte bzw wollen werden will…:exploding_head::face_with_spiral_eyes: oder so… :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Im Übrigen dachte ich, ich kombiniere das Mal mit der frisch entdeckten App Big Three, die unterstützen soll, dass man sich immer nur konkret drei Aufgaben vor nimmt.

Aber die App lässt keine nachträgliche Änderung mehr zu. Das ist irgendwie schwierig … man muss nicht erledigte Tasks als erledigt markieren und später wieder hin schreiben.

Also genau genommen ist das auch ganz richtig, um sich wirklich ernsthaft zu überlegen, was man sich denn vornimmt…

nur…

bei mir…

bzw bei uns…

kommt es jede Stunde anders als ich dachte…

und

irgendein

f**ing sht passiert…

dann

ändern sich

eben die f**ing scheiß Pläne…

aber die App macht das nicht mit

und

dann

bin ich die Doofe!!!

Ist das jetzt eine inklusive App für eine neurodivergente Mutter in einer neurodivergenten Familie?

Oder ist das f*** ing Diskriminierung???

@Elementary bitte f*** ing rette mich aus diesem f*** ing Dilemma…!!!

Ich bin so frustriert, dass ich wegen Fasching jetzt bestraft werde, dass ich diese Woche prokrastiniert habe, ein paar Leute anzurufen und bei denen erst am Mittwoch wieder jemand da ist …

Herrgottjeh… wer kommt denn darauf, dass Franken zu Fasching im Ausnahmezustand ist…???

Mööh!!!

Also dieses Notizbuch ist geil, schützt aber auch nicht davor, im Chaos unterzugehen, wenn es reales Chaos ist, physisches, Echtes!!! Chaos ist!

Papierchaos… was ist das denn schon… :roll_eyes::roll_eyes::roll_eyes::sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Ich bin ja nur für die Auto-Korrektur „einfach → f***ing“ zuständig und betreue den entsprechend zuständigen Superhelden.

„Aus F…ing mach einfach“ ist ja die Kehrfunktion. Da müssen andere Geister ran. Von mir alle Fluch-Freibriefe, inklusive F…ing Franken Fasching.

3 „Gefällt mir“

Effing danke, liebe @Elementary :people_hugging:

Für die, die noch rätseln, hier die f :star::star:ing Erklärung…