ich beschäftige mich grade intensiv mit der Thematik von PM(D)S. Eine Studie [https://doi.org/10.1016/j.jpsychires.2020.12.005] beschäftigt sich damit, dass sowohl das Auftreten von PMDS als auch postnatalen Depressionen bei Personen mit ADHS höher ist als in der Durchschnittsbevölkerung.
Letzte Woche habe ich das Thema mit meiner Therapeutin besprochen, dass ich schon seit Längerem den Verdacht habe, die Kriterien für PMDS zu erfüllen und sie riet mir, die Angelegenheit mit meinem Psychiater (Termin am nächsten Tag) zu besprechen.
Sie hatte schon mal in einer Fortbildung gehört, dass es bei Personen mit ADHS funktionieren kann, nur in der zweiten Zyklushälfte SSRI zu nehmen.
Am nächsten Tag brache ich das Thema also mit und mein Psychiater hat mir unabhängig das gleiche vorgeschlagen und mir 10 mg Citalopram für die zweite Zyklushälfte verschrieben. (Glücklicherweise tracke ich meinen Eisprung und weiß deshalb, wann der anfängt. - Stelle ich mir tricky vor, wenn mensch das nicht so genau weiß)
Er wies mich auch drauf hin, dass es dann jeden Monat auch zu Nebenwirkungen beim „einschleichen“ kommen kann. Ich bin echt gespannt! (Auch, weil ich noch nie Antidepressiva genommen habe!)
Die Alternative wäre die Pille gewesen, die ich aber auf keinen Fall wieder nehmen möchte.
Ich bin aber grad echt glücklich darüber, dass die Problematik von beiden Fachleuten ernst genommen wird und mir Hilfe angeboten wurde - Die Alternative ist, in der zweiten Zyklushälfte mit der Dosierung von Elvanse hochzugehen, weil das auf jeden Fall auch deeeeeeutlich schwächer wirkt als in der ersten Zyklushäfte.
Hat eine von euch mit dem Thema Erfahrung? Falls ja, wie ging es euch damit? Oder auch mit dem Thema postnatale Depression?
Und sonst freue ich mich, wenn es die ein oder andere Person vielleicht inspiriert hat und Antworten für die Stimmung in der Zeit vor der Menstruation zu finden.
Achso und natürlich interessieren mich auch jegliche andere Erfahrungen mit Citalopram in Kombi mit Elvanse - grade das Thema mit der Mundtrockenheit, sexueller Dysfunktion und so?
Wo bei mir im Kopf auch noch Fragezeichen entstehen, ist, dass meist davon gesprochen wird, dass SSRI drei bis vier Wochen genommen werden müssen, bis die Wirkung ganz entfaltet ist - die Studienlage bzgl PMDS besagt aber, dass es tatsächlich nur kurzzeitig genommen werden kann:
Research has shown serotonergic antidepressants (selective serotonin reuptake inhibitors (SSRIs)) such as fluoxetine, sertraline, paroxetine and escitalopram are effective in reducing PMD symptoms (Shah et al. 2008; Brown et al. 2009). The short-acting mechanism of SSRIs means treatment can be given 14 days before the onset of menses or continuously depending on the severity and type of symptoms (Yonkers et al. 2005; Panay 2009).)
ich nehme seit ca. 8 Jahren Escitalopram 10 mg und bin im Moment bei der Eindosierung mit Elvanse. Kann also noch nicht wirklich viel darüber sagen.
Ich wusste bisher nicht, dass man es bei deiner Sachlage auch immer nur kurz nehmen kann. Da das Citalopram ja einen Spiegel aufbauen muss. Aber wieder was gelernt.
„Adverse events were those normally reported in SSRI trials, such as nausea and reduced libido, and were not more common in patients given 20 mg/d of escitalopram than in patients given the lower dose. This study supports the usefulness of escitalopram for the treatment of PMDD and sheds further light on how different components of this syndrome are differently influenced by intermittent administration of an SSRI.“
Die legt nah, dass es eigentlich Sinn ergibt, die Dosierung direkt höher anzusetzen, weil es deutlich bessere Effekte gibt und die Nebenwirkungen nicht schlimmer sind.
Nunja, ich werde berichten, sobald ich den ersten Zyklus damit durch habe und bin trotzdem weiterhin an weiteren Geschichten interessiert
Ergänzend vielleicht noch: Ich hatte tatsächlich auch eine postnatale Depression. Ist allerdings schon etliche Jahre her, da hatte ich ADHS noch lange nicht auf dem Schirm.
Hallo @glitzerkiste ,klingt sehr spannend. Wenn du Zeit hast ließ Mal meine Fragen zu dem Thema Serotonin Abhängig . Ich find wir haben viele Parallelen. Ich nehme die Pille, trotzdem hab ich Veränderungen mit den Gefühlen. Ich will von Venlafaxin weg ( Libidoverlust) auf Escitalopram,aber wenn ich hier mal nach lese komm ich vom Regen in die Traufe. Denn viele schreiben von Libido Problemen. Ich würde dir nicht raten ganz auf AD zu verzichten und dann wieder nehmen. Du brauchst ja ein Spiegel,max etwas reduzieren. AD haben so schlimme Entzugserscheinungen,das ist für dein Gehirn auf keinen Fall gut . Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden AD ,ich wechsle bald auf Elvanse,bin gespannt wie es wirkt,viele vertreten die Meinung es könnte reichen weil etwas Serotoninwiederaufnehmer enthalten ist.
PS ich kann dich verstehen,ich will auch keine Pille ,hab aber keine Alternative und wenn ich ehrlich bin das ADHS würde das bei Hormonschwankungen ( sind ja leider normal) nur noch triggern . Bin gespannt wie es dir ergeht ,kannst mich gern auf dem laufenden halten.
Bis dahin alles gut. Hab eine schöne Zeit
Lg Hulk