Pupillenerweiterung des Kindes (Unscharfe Sicht im Anschluss)

Liebes wertgeschätztes Forum

Bei meiner Tochter (6) steht am Freitag eine Pupillenerweiterung an. Da kann sie dann den Rest des Tages nicht scharf sehen. Ich hatte versucht, den Termin so spät wie möglich zu legen, damit der Tag schnell um ist und sie schlafen kann. Die haben da aber irgendwelche Regeln zu der Untersuchung, habe ich nicht ganz verstanden… „machen wir deshalb nur bei Schulkindern“. Liegt eben nun am Mittag.

Meine Tochter kann sehr Meinungsstark sein , wenn wir die Tropfen geschafft haben, ist schon viel erreicht.
Nun gehe ich davon aus, dass sie nach einer gewissen Zeit sicher sehr nervös sein wird aufgrund des unscharfen Sehens. Und ich brauche Ideen, wie wir den Tag so angenehm wie möglich zu Ende bekommen können. Da Kinder ja trotzdem einen Bewegungsdrang haben, spielen wollen etc…
Hörspiele und Musik hören sind an dem Tag natürlich keine Grenzen gesetzt. Das macht sie allerdings ja nicht mit Augen zu.

Was könnte man mit dem Kind unternehmen oder wie bekomme ich sie möglichst abgelenkt?

Sehhilfen bei Pupillenerweiterungen gibt es wohl nicht. Selbst das würde ich machen. Dazu habe ich aber nichts im Internet gefunden.

Man liest es, ich bin sehr beunruhigt, dass sie zu nervös sein wird und da wäre es toll, ein paar Ablenkungsideen an der Hand zu haben.

Viele Grüße!

Hast du denen gesagt, daß du möchtest, daß sie im Anschluß gegentropfen bekommt? Dann wäre nach std. der meiste Spuk vorbei

Es gibt Gegentropfen?! :flushed_face:
Dazu weiß ich nichts.

darauf bestehe ich immer sonst lasse ich meine Puppillen nicht erweitern.

Die meisten Ärzte lehnen das ab, weil es wohl irre Menschen gibt, die meinen sie könnten den Tag noch aauto fahren. Das darf man nicht, aber man kann schnell wieder Fernsehen, in großer Schrift auf dem Handy lesen etc.
Man ist nicht so blind und hilflos

:adxs_ai:
davon habe ich auch noch nie gehört, geschweige denn, irgendwo von dieser Möglichkeit gehört, du hast nicht zufällig einen Namen des Präparates?

Das ist eben das doofe, aufgrund einiger Unverantwortlicher, wird dem kompletten Rest so eine Möglichkeit verschwiegen.

Ich muß mir das unbedingt für meinen nächsten Termin notieren
:memo:

@Kathy
Ja, verrate noch mal den Namen der „Gegen“tropfen :folded_hands: .
Eventuell birgt es auch Risiken, wie auch die Pupillenerweiterung. Daher soll man dann lieber nicht noch weiteren Risiken ausgesetzt sein…? So erkläre ich mir das. Und es scheint nicht notwendig zu sein, weswegen es die Krankenkasse eh nicht zahlt. Muss man abwägen.

Sonst obendrein noch Ideen zur Verschwommenen-Sicht-Bespassung?

Ich gehe auch nicht von mir aus. Ich kenne die Puppillenerweiterung (und ich persönlich finde es sehr ätzend). Es geht um meine Tochter, bei der ich voraussetze, dass es sie sehr nervös machen und beängstigen wird.

Klär das mit dem Arzt mein Arzt macht das auf Bitten/ Verlangen

Wie wäre es mit einem Spiel bei dem der Tastsinn genutzt wird? ZB Löcher an die kurze Seite von Schuhkartons, sodass die Kinderhand rein passt. In einen Karton zB Tannenzapfen, in einen Steine, in einen Federn,…? Mit Augen zu fühlt es sich viel leichter.

Oder Topfschlagen. Da sind die Augen auch zugebunden.

Vllt kannst du ein autogenes Training mit ihr machen? Dabei hat man auch die Augen geschlossen.

2 „Gefällt mir“

Hey, DANKE!
Super Vorschläge :folded_hands:

1 „Gefällt mir“