„Qualitätsmängel bei ADHS-Mitteln mit Kindersicherung festgestellt“ heißt es heute in der Pharmazeutischen Zeitung: Qualitätsmängel bei ADHS-Mitteln mitKindersicherung festgestellt
Es geht zusammengefasst darum, dass sich bei MPH Kapseln von Zentiva die Schutzfolie (Kindersicherung) nicht richtig abziehen lässt. Wichtig ist, dass man die Kapsel nicht durch die Folie zu drücken versucht, sondern irgendwie anders öffnet. Beim Durchdrücken geht die Retardierung der Kapsel eventuell kaputt (oder die ganze Kapsel).
Generell ist es vlt nochmal sinnvoll zu checken, wie man die Blister offiziell richtig öffnen kann bei der eigenen Packung. Ich bin nicht betroffen (habe die netten Döschen vom Ritalin adult immer gehabt. Derzeit selbes Prinzip beim LDX).