Hallo @Lule2024
In wie weit bist du denn in Asthma aufgeklärt?
Asthma ist häufig eine Allergische (Extrinsich), selten eine Innere (Intrinsisch) Reaktion.
Es ist eine Überschießende Immunantwort des Körpers.
Wäre interessant zu wissen welche Form du hast? I.d.R. ist es aber extrinsisches Asthma.
Kurz der Körper reagiert auf eine externe Quelle. Häufig Pollen aber auch Medikamente. Besonders bekannt sind da Nicht Steroidale Anti Rheumatika= NSAR (Aspirin, Novalgin, Diclofenac, Ibuprofen, Paracetamol etc). Diese greifen in die Entzündungsreaktion an den Entzündungsmediatoren ein. Ein Allergietest würde sich da anbieten, denn die Vermutung liegt nah das du auf den Wirkstoff oder einen Hilfsstoff reagieren könntest. Im verlauf des Lebens und erneuten Erkrankungen etc. ist es gut zu wissen auf welche Medikamente/ Hilfsstoffe du reagierst.
Pathophysiologisch passiert folgendes:
der Körper registriert ein Exogen und hält es für gefährlich. So kommt es zur Immunantwort.
Somit startet die Immunkette und es kommt zu Schwellung des Schleimhaut der Bronchien. Den Erreger irgendwie wieder aus dem Organismus bekommen. Erhöhte Durchblutung = Schwellung, Sekretion= produktiver Husten.
So verengt sich das Lumen in den Bronchien und gerade das Ausatmen fällt schwer und ist anstrengend.
Es gibt mehrere Möglichkeiten dem zu begegnen:
Gegendruck= Nennt sich Nicht invasive Beatmung, Kennt man von den Schlafapnoegeräten. Auch CPAP Masken genannt. Die Schwellung wird so zurück gedrückt.
Das kann man auch selber mit dem Mund oder einen dünnen Strohalm machen. Heißt Lippenbremse. Somit erhöht sich der Druck in den Bronchien beim Ausatmen und auch so wird die Schwellung zurück gedrückt. Natürlich nicht so effektiv wie die Beatmung aber es geht auch und erleichtert später die Ausatmen. Genauso die Kutscher-/ Torwartstellung die die Atemhilfsmuskulatur aktivieren.
Die zweite Möglichkeit ist es das Immunsystem runter zu riegeln. Das sind immer Stresshormone.
Kortison oder Adrenalin. Kortison gibt es natürlich in verschiedenen Stärken, während Adrenalin ein wirkliches Notfallmedikament ist (Akuter Notfall/ Ersticken). Man gaukelt dem Körper vor „Alarm keine Zeit gegen Erreger zu kämpfen, wir müssen Flüchten/ Kämpfen“
Und das ist dein Medikament. Foster. Es ist ein Glukokortkoid.
Da der Körper ja Flüchten/ Kämpfen muß kommt es zur Kreislaufsteigerung und erhöhte Wachsamkeit.
- Puls geht hoch
- Blutdrucksteigt
- Hitzewallungen
- Nervosität
- Bewegungsdrang
- Duseliges Gefühl im Kopf
Unwichtige Körperfunktionen werden runter gefahren, Hunger, Pipi, Kalt… Wichtiges hoch. Muskeln zur Bewegung, Gehirn zu Taktischen Reaktion. Kommt dir jetzt sicher Bekannt vor. 
Gleichzeitig ist das Immunsystem jetzt aber auch reduziert. Und das macht es eben den Erregern die ohnehin in unserem Körper rumreisen und wir täglich mit konfrontiert sind, leichter die Überhand zu bekommen.
So kommt es unter regelmäßigen gebrauch von Foster bzw. jeglichen anderem Asthmaspray zu häufigeren Infektionen wie Erkältungen, Blasenentzündungen etc. Leider kann auch der Verlauf dann stärker sein.
Nun gilt es den Organismus nicht noch zusätzlich zu belasten.
z.B. Junkfood wo häufig Glutamat, Salz und Zucker verwendet wird. Alle 3 begünstigen und fördern Entzündungsprozesse. Auch Übergewicht (Körperfett) begünstigt und fördert Entzündungsprozesse im Körper.
Es bringt nicht viel Dinge zu Supplementieren wo kein wirklicher, Labor nachgewiesener, Mangel besteht. Es kann stattdessen den Körper sogar noch belasten. Das meiste fliegt allerdings durch den Körper ohne irgendetwas zu leisten und du hast nur Geld verbrannt.
Was besonders wichtig ist… Flüssigkeit, BEWEGUNG um die Lunge gut zu belüften, gerne auch mal Atemübungen um die ResidualVolumen zu mobilisieren. Und ein gutes Gewichtsmanagement.
Wenn du fragen hast, komm gerne auf mich zu.