Nach 3-4h wäre der Peak der Wirkstoffkonzentration erreicht.
Kann sein, dass du dann schon drüber bist und weniger passen würde. Kann aber auch was anderes sein.
1 Woche 10 hoch - 1 Woche zurück - 1 Woche 10 runter.
Dann weißt du es
Nach 3-4h wäre der Peak der Wirkstoffkonzentration erreicht.
Kann sein, dass du dann schon drüber bist und weniger passen würde. Kann aber auch was anderes sein.
1 Woche 10 hoch - 1 Woche zurück - 1 Woche 10 runter.
Dann weißt du es
Ach so - wie lange bleibt‘n der Druck eigentlich?
Wenn der Peak nicht vertragen würde, müsste es nach 1-3h eigentlich wieder besser werden.
Kalium, nicht Kalzium
So nach 3-4 Stunden kommt der Peak. Den habe ich Anfangs noch deutlich mehr gespürt. Wenn es dir danach nicht gut geht, ist das wohl der klassische Crash.
Kann besser werden wenn du weiter die Dosis erhöhst. Gut essen und trinken ist aber auch sehr wichtig. Gerade Proteine helfen bei mir extrem gut.
Leider braucht es Geduld und etwas finetuning. Der Körper muss sich auch noch dran gewöhnen. Experimentier mit Essen, trinken, Nahrungsergänzungsmitteln.
Ist leider bei jedem etwas anders.
Tasächlich geht es mir danach wieder besser. Aber auch nicht das ich sagen würde mein Fokus und mein inneres Dankenkarusell sei dann generell besser als ohne Medis oder ich nehme ich noch nicht so wahr, bin ja noch in der Eindosierungsphase. Mehr Antrieb ist dann auch nicht mehr vorhanden. Medikinet hat einige gute Eigenschaften mit sich gebracht, aber die kurze Wirkdauer und der unangenehme Rebounds abends waren sehr unangenehm. Hab große Hoffnung in Elvanse gesteckt, aber wahrscheinlich bin ich wie immer zu ungeduldig. Derzeit ist die Stimmung auch eher depressiv verstimmt
Dann vielleicht doch lieber erst 10 runter, eine Woche beobachten und bei Bedarf später irgendwann mal hoch?
Ich würde es eben eher als zu viel einschätzen, wenn es nur 3h nach der Einnahme passend wirkt, dann aber kippt.
Die maximale Wirkstoffkonzentration wird nunmal erst nach ca. 3,5h (bis zu 4,5h bei Einnahme nach einer fettreichen Mahlzeit) erreicht. Dann flacht die Wirkkurve langsam über Stunden hinweg ab.
So ungefähr denke ich mir das in bunt:
Hi Julietta,
was isst du denn so über den Tag verteilt und wieviel Proteine nimmst du zu dir ?
Dopamin und Noradrenalin werden durch L-Tyrosin/ L-Phenylalanin hergestellt.
Das sind Aminosäuren (Proteine, vereinfach gesagt).
Elvanse hilft bei der Herstellung von Dopamin und Noradrenalin, und hilft dann auch dabei, dass beide länger zur Verfügung stehen.
Wenn die Aminosäuren aber nicht ausreichen zur Verfügung stehen, kann Elvanse auch nicht richtig helfen.
Aus diesem Grund funktioniert Elvanse mit einen proteinreichen Frühstück für so viele Menschen besser.
Gleiches gilt für den Crash. Wenn du Mittags rechtzeitig Proteine nachlägst, kannst du den Crash abmildern oder sogar ganz verhindern.
Wenn ich so knapp 4 - 5 Stunden nach Einnahme nochmal Proteine zu mir nehme, habe ich quasi gar keinen Crash. Wenn ich es vergessen und den Crash grade so ganz leich aufkommen spüre, und dann schnell Proteine nachlege, wird es direkt wieder gut.
Man kann sich auch L-Tyrosin in Tablettenform holen und damit experimentieren. Aber für den Anfang solltest du einfach mal mit Proteinshakes ausprobieren.
Die sind günstig und einfach in der Handhabung. Einfach mal morgens einen nehmen und dann nach 4.5 Stunden nochmal. Schau einfach ob es dir damit besser geht.
Grüße.
Hallo,
das hab ich die letzten beiden Tage jetzt tatsächlich auch so gemacht und es klappt tatsächlich besser!! Hatte dann auch nicht sie ein unangenehm drückendes Gefühl nach drei Stunden. Werde das jetzt erstmal ein paar Tage dabei belassen und sehen ob es auch auf mein Gedankenchaos etc wirkt. Danke für deine Antwort!
Danke für den nächsten Tip;-) Ich bin dann doch noch ein ziemlicher Neuling was Medis angeht und von meinen Psychiater kommen solche Tips leider nicht.
Ich trinke jeden Morgen einen Shake und werde mir gegen nachmittags auch noch einen nehmen- wobei sich über den Geschmack von den Dingern streiten lässt
Ich wollte mich nochmal ganz herzlich für deine Tips und bedanken, das ist nicht selbstverständlich😊
Dann holst du dir einfach Adozan Hot, das ist geschmcksneutral kannst du in wirklich alles mischen, in Wasser schmeckt es leicht stumpf, in Suppen, Kaffe, Heißer Milch, Kakao merkt man es nicht, kann es in Suppen, Brühen, Säften, Schorlen einrühren und schmeckt es nicht. Das ist schon sehr hilfreich.
Adozan Hot kann in kochende Flüssigkeiten und zum Backen formstabil in Hitze verwendet werden geschmacksneutral
Perfekt, ist bestellt👍
viel Spaß damit