Ich habe das Amisulprid damals als augmentation zum Antidepressiva, quasi als wirkverstärker bekommen.
Leider macht es mich sehr unruhig und ängstlich.
Wirkt vlt erst eine höhere Dosis gegen diese Ängste? Also in der Höhe wie du sie nimmst?
Nimmst du die Dosis immer komplett auf einmal oder teilst du sie auf?
Hattest du das Amisulprid auch schon vor den Stimulanzien?
Ich habe halt noch zusätzlich mit schweren agitierten Depressionen zu tun……
Hey, ich habe die Fragen gesegen, bin aber nicht jeden Tag hier im Forum unterwegs und reagiere daher nicht immer gleich auf Fragen
Amisulprid macht in der Tat unruhig, in der Fachsprache heißt diese Unruhe Akathisie und die kommt bei vielen Neuroleptika vor. Das kann sehr unangenehm werden. Für mich waren schon 50mg angstlösend. Was mich interessiert ist, wie du deine Ängste beschreiben würdest. Es gibt viele verschiedene Arten von Ängsten und mein Eindruck ist, dass Amisulprid nur gegen eine bestimmte Art wirkt.
Ich teile die Dosis auf, also z.B. morgens 100 und Mittags 50 oder so, aber ich mache das je nach Tagesform relativ spontan. Wenn ich mehr Eindrücke verarbeiten muss, brauche ich z.B. mehr.
Ich habe als Kind Medikinet genommen, dann wieder mit 19 oder so, aber das habe ich dann nicht vertragen. Es hat bei mir so ein unreales Gefühl und Ängste ausgelöst und meine Schwierigkeiten, die Nähe von Menschen auszuhalten, noch verstärkt. Also ganz anders als damals in der Grundschule. Die Diagnose mit 20 war Schizotypische Störung, was man als viel mildere und mehr in die Persönlichkeit integrierte Form von Schizophrenie beschreiben könnte. Dann habe ich Amisulprid bekommen und fand es ganz gut, hatte aber den Eindruck, dass es mich unkonzentrierter macht. Darum habe ich dann Medikinet einfach wieder dazu genommen und das hat geklappt.
Wenn du sagst, du hast eine agitierte Depression mit Unruhe, dann ist ein Medikament, das einen unruhiger macht, vielleicht nicht das Beste… Bin wie gesagt kein Arzt aber das ist so mein Eindruck von außen, frage mich wie dein Psychiater/-in darauf gekommen ist. Hast du denn auch Schlafprobleme? Auch dafür hilft Amisulprid nämlich gar nicht, es wirkt generell nicht sedierend.
Es gibt auf jeden Fall noch einiges was du probieren könntest, Amisulprid ist für mich persönlich toll aber eben nicht für jeden was An beruhigenden und antidepressiven Medikamenten gibt es eine ganze Menge.
Hast du auch ADHS? Ich glaube das hattest du noch nicht erwähnt?
ich kann meine Ängste schwer beschreiben. Eigentlich besteht sie momentan vor allem. Insbesondere davor, dass mein Zustand so bleibt. Mir geht es zur Zeit ganz ganz schlecht, halte es kaum noch aus. Vor allem habe ich auch Angst, dass ich eine Psychose oder sowas entwickeln könnte.
ADHS wurde bei mir bereits 2x diagnostiziert.
Ich habe vor 3 Jahren mal den Versuch mit elvanse gestartet. Kurz darauf bekam ich abends einen Erregungszustand und von da an schwerste agitierte Depressionen, ich hab’s kaum ausgehalten. Als wenn es mich innerlich zerreißt. Daraufhin bekam ich dann olanzapin. Das hat dann damals auch erstmal geholfen. Allerdings wurde mein Zustand nach und nach immer schlechter, Depressionen, Ängste und Unruhe wurden immer schlimmer.
Ich bekam es aber auch nicht ausgeschlichen, da hat es mich innerlich zerrissen. Dann wurden mir in den Jahren noch weitere 4 verschiedene Neuroleptika verabreicht, Quetiapin, Aripiprazol, Risperidon und eben Amisulprid. Und jedes machte es schlimmer, mehr Depressionen, mehr Ängste, mehr Unruhe……
Und ich bekomme sie einfach nicht weg.
Ich bin total verzweifelt, ich weiß einfach nicht mehr weiter und wie ich aus diesem Teufelskreis wieder rauskommen soll!!!