Das Problem der hohen Kosten durch Verspätungszuschläge, ist ein Teil der zu meiner ADHS Diagnose geführt hat. Nur ist mit der Diagnose natürlich noch nichts getan, also stellt sich die Frage, wie ich den Berg der versäumten Steuererklärungen mit dieser neuen Information angehen könnte.
Weiß jemand, ob eine ADHS-Diagnose möglicherweise als mildernder Umstand bei den Verspätungszuschlägen anerkannt wird oder ob es dazu eine rechtliche Regelung gibt? Tipps oder Infos dazu wären super.
Und wen sollte man wie informieren, bzw was für einen Bescheid/Dokument vom behandelnden Arzt könnte da etwas helfen? Und/oder gibts da Stellen an die man sich wenden könnte?
Wenn man etwas chronisch aufschiebt, ist es immer gut, wenn jemand anders die Verantwortung übernimmt, der dafür bezahlt wird, und der auch für eventuelle Fehler versichert ist. Das kostet Geld, aber erspart schlaflose Nächte.
Ich bin selbstständig und habe dadurch noch mehr mit Steuerfragen zu tun, aber es macht jemand anders für mich. Mich haben schon Leute gefragt, warum lässt du das den Steuerberater machen, das kannst du doch selbst alles, sage ich, ja ich weiß, aber dann habe ich eine Sorge weniger.
wieviele Steuerjahre musst du beim FA nachreichen? Es ist ja meist nicht nur damit getan den Säumniszuschlag zu zahlen, sondern physisch fehlt ja auch noch die Abgabe der Steuer.
also, finde raus was ist dringend zu erledigen, das zuerst, was als 2., was als 3. Usw
und: im Finanzamt arbeiten nette Menschen (ja, ist echt so). Mit denen kannst du gut sprechen, dir genau erklären lassen was du tun musst zur Fristwahrung
Für komplexe Themen mit grosser monetärer und rechtlicher Auswirkung nimm dir einen Steuerberater oder geh zum Lohnsteuerhilfe verein
Regel nr 1 über allem: sofort reagieren. Jeder weitere Aufschub ist ungünstig, immer!
Ja, nicht einfach, aber nimm all deine Ängste und Sorgen zu dem Thema als Motor es anzugehen.
Rechtlich hat man keine Möglichkeit aufgrund einer Adhs Diagnose Einfluss zu nehmen (es sei denn, du hättest einen Betreuer).
Aber, und das ist wirklich wichtig: du kannst mit dem Finanzamt sprechen und auf der menschlichen Seite gibt es häufig das ein oder andere wo ein Kulanzrahmen besteht
Also, ran ans Thema, du schaffst das
Und dann wirst du sehr stolz auf dich sein
Ich habe auch gute Erfahrungen mit persönlichen Gesprächen und persönlichen Anschreiben gemacht.
Möchte hier noch mal das Steuerprogramm „Wiso“ empfehlen, es zeigt am oberen rechten Rand fortwährend den aktuellen Erstattungsbetrag an, was für mich jedes Mal eine Herausforderung darstellt, ihn erstmal in den grünen Bereich und dann so hoch wie möglich zu bekommen.
Ja, bin auch selbständig, und denke das wird auch meine Stragegie werden. Muss nur noch ausrechenen ob die Verspätung oder der Berater teurer ist. Haha.
Danke, ich weiß nichtmal genau, wieviele Jahre es sind… Damn. Aber gute Strategie.
Das ist ein super tipp, ich könnte es meinem Sachbearbeiter mal so darlegen. Vielleicht kann sie/er die untere grenze der Bemessung der Zusschläge ansetzen oder so. Und danke für die guten Wünsche.
Super, das macht auf jeden fall Mut dort anzurufen, kostet ja erstmal nichts.
So ein Steuerprogramm habe ich schon, das hat es auch deutlich erleichtert, aber es fehlt mir an der internen Motivation. Bzw. der Überwindung der mentalen Hürde und dem sehr ermattenden Gefühl das ich habe, wenn ich eine derartige Tätigkeit mache. Das ist schwer anderen zu erklären, es ist fast wie ein körperliches Schmerzempfinden. Und dabei hab ich eigentlich garnichts gegen Steuern, ich zahle die gerne, um unser soziales Sytem, auch wenn es nicht perfekt ist, zu unterstützen.
Bin sehr auf die Wirkung des Ritalin Adult gespannt und hoffe sehr dass das dabei helfen wird.
Ich hatte mal das Glück das mir mein damaliger Psychiater in HH einen Zettel geschrieben hat in dem er bescheinigte das ich auf Grund des ADHS nicht rechtzeitig einreichen konnte. Das allerdings über einen Steuerberater dann eingereicht und…
mir wurde alle Versäumniszuschläge erlassen. Sie waren bereits 5-stellig. Glück gehabt.
Kurze Frage:
Hast du bereits den Bescheid für das Zwangsgeld bekommen?
Ich frage deshalb, weil ich aufgrund eines Umzugs mal aus dem Visier des Finanzamts geraten war und einige Jahre auch keine Steuererklärung abgegeben hatte. Zwangsgeld musste ich keines zahlen, denn ich hatte ja keinen Bescheid dazu erhalten.
Und zu deiner Frage:
Eine gesetzliche Regelung gibt es zu unserem Problem nicht, aber mich hat Freundlichkeit, Demut und Ehrlichkeit sowie ein Schreiben vom Arzt schon aus manch unangenehmer Situation mit Behörden gerettet.
Oh wow, das klingt ja gut. Ich frage mal meinen Arzt ob er mir sowas auch schreiben kann. Weißt du noch was da genau drauf stand? Kannst mir auch eine PN schicken, wenn du es nich öffentlich machen möchtest.
Bei mir wird es noch nicht 5 stellig sein, aber 4 stelig bestimmt…
Ich glaube nicht, werde immer geschätzt und bezhale die Vorauszahlung (bankeinzug). Hab nur sozusagen keine Bilanz gemacht ob das auch stimmt was die mir immer abbuchen. Bekomme aber schon Briefe in denen steht dass ich genau das doch bitte umgehen tun soll, da es sonst teuer wird.
Ja, guter punkt. Mehr als ehrlich erklären was Sache ist kann man eh nicht. Man hat ja nicht vorgehabt Abgaben zu unterschlagen. Hoffe dass das bei mir auch das schlimmeste abwenden kann.
War nur ein zwei zeiler…müsste ihn mal suchen…aber sinngemäß, das es mir auf Grund von ADHS nicht möglich war rechtzeitig einzureichen. Wie für ihn typisch sogar mit Schreibfehlern, aber Datum, Stempel und Unterschrift.
Das habe behalten, da er sich immer geweigert hat mir ADHS zu bescheinigen
Kam mir gerade in den Sinn: Taxfix App laden, kostet ein bisschen was, aber eher weniger als ein Steuerberater. Und du kannst versäumte Jahre dort machen, bis zu vier. Aktuell bis inklusive 2019. Mache ich seit einiger Zeit ziemlich am Anfang des Jahres, dann ist es weg. Vorher hat das jemand für mich gemacht. Seit ich verheiratet bin, müssen wir das eben selbst machen. Taxfix hilft ungemein. Die machen eine Art lustiges Frage- und Antwortspiel fernab von Amtsdeutsch.
Auch wenn mein Post dazu etwas spät kommt: Ich würde auch mit dem zuständigen Sachbearbeiter beim Finanzamt sprechen und denen die Umstände ganz nett erklären. Aber ich glaube, selbst so ein Anruf kann schwer sein. Ich drück die Daumen, dass es für dich gut ausgeht oder gut ausgegangen ist.
Ich selbst war bis Mitte der Woche in einer ähnlichen Situation, das ist auch der Grund, warum ich so spät noch hier schreibe. Hätte die Steuer schon längst abgeben müssen, habe das aber wegen diverser Klinikaufenthalte total vergessen. Vor etwa 3 Wochen kam dann ein Schreiben vom Finanzamt, ich soll doch bitte bis zum xx meine Steuererklärung einreichen, ansonsten könnte es was kosten. Bis ich dazu in der Lage war, die Steuererklärung an dem Tag, an dem die Frist endete, einzureichen, hatte ich einiges an körperlichen Auswirkungen. Ich fühle da total mit dir. <3
Ich antworte auch mal. Ich arbeite im Finanzamt und den Verspätungszuschlag können wir festgesetzten oder müssen wir. Bei dem ermessen (also wir können) unterscheide ich ob es eine Erstattung wird oder bei Nachzahlung wie viele Tage nach der Frist und wie hoch die Nachzahlung ist.
Außerdem ist es wichtig zu wissen musst du dir Erklärung abgeben, weil du selbstständig/freiberuflich tätig bist oder du es freiwillig machst . Wenn dir Frist abläuft, kann man wirklich immer anfragen und um eine Fristverlängerung bitten. Aber wichtig, gebt Gründe an.
Dann entscheiden wir nach Einzelfall immer anders. Hatte z.b. einen der wollte später abgeben, weil er in den Urlaub wollte habe ich dann abgelehnt
Ja Steuerberater haben längere Fristen, sind aber alle sehr überlastet und da gibt es auch schwarze Schafe.
Aber die Steuerapps sind ganz gut und es gibt gute Erklärvideos wie man die Steuererklärung ausfüllt.
Die nennen sich Filme mit Fin
Und Zwangsgeld. Bis wir das wirklich durchziehen, muss schon einiges passieren
Wir brauchen dafür sehr gute Gründe, müssen das unserem Sachgebietsleiter (sowas wie Abteilungsleiter) vorbringen und dann geht es meine ich noch eine Instanz höher. Selbst das androhen von Zwangsgeld braucht Gründe und Erlaubnis . Das ist also nicht so einfach und wird als letztes Mittel genommen.
Da schätzen wir euch eher und selbst da, gibt es Möglichkeiten, dass wir den ändern. (Dafür müsst ihr eure Erklärung einreichen)
Den Verspätungszuschlag oder auch die Säumnisgebühr, wenn ihr zu spät zahlt. Da könnt ihr immer einen Brief schreiben und die Situation erklären und dann darum bitten, dass man euch diese erlässt.
Es gibt immer etwas Spielraum , wir müssen uns dennoch an die Steuergesetze halten