Richtiges Medikament erhalten...?

Hey Liebe Community,

ich hatte gestern mein erstes Kontrollgespräch. Meine Ärztin meinte dabei, ich solle vielleicht ein mal Ritalin anstatt Medikinet ausprobieren, da ich gerade Probleme mit der Verdauung nach Medikinet hatte. Auch hat Medikinet nicht wirklich „konstant“ gewirkt (Mal überdosiert, mal gar nicht, mal wenig, mal perfekt) .
Deshalb wollten wir mal abchecken wollten ob das an den Füllstoffen oder dem Methylphenidat liegt.
Ich habe 2x täglich Retardpräperate eingenommen.

Heute habe ich dann das Medikament in der Apotheke abgeholt und „Methylphenidat AL“ Mit veränderter Wirkstofffreisetzung von Aluidpharma erhalten. Vielleicht eine etwas komische/naive Frage aber: Habe ich das richtige Medikament erhalten?

Ich dachte, dass das Medikament wirklich Ritalin heißt? Wofür steht das AL? Ist das „quasi“ Ritalin? Mir ist bewusst, dass beides Methylphenidatpräperate sind aber ich bin doch etwas verwundert. Ich finde im Internet dazu leider auch nichts und dachte, vielleicht kann mir die ADHS-Schwarmintelligenz helfen.

Ich fühle mich gerade auch sehr komisch, obwohl ich die gleiche Menge wie von meinem Medikinet eingenommen habe, habe aber 0 Verdauungsprobleme o.Ä. Klingt für mich eigentlich nach einem Zeichen von besserer Aufnahme im Darm…?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig Klarheit geben :slight_smile:

Du hast ein Generika von Ritalin Adult erhalten. Die Krankenkassen haben Rabattverträge mit Herstellern und wenn dein Arzt kein Häkchen bei Aut Idem setzt bekommst du halt das „günstigere“ aber vergleichbare Präparat.

1 „Gefällt mir“

aaaaah das ergibt natürlich Sinn!
Ich kann also die gleiche Wirkung erwarten wie von Ritalin Adult oder sollte ich nächstes mal drauf bestehen, doch Ritalin Adult zu bekommen?
Danke für deine Antwort!:slight_smile:

Die Hauptwirkung ist gleich.
Interessant ist die zeitversetzte Freisetzung.

Ich verlange jetzt immer das Produkt von Rathiopharm da ich hier ohne Löcher über die Runden komme.
Es fühlt sich für mich harmonischer an.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte auch mal das Methylphenidat AL von ALUID - und ich fand, dass es konstanter und sanfter im Onset war, im Vergleich zu Ritalin. Aber all in all auch recht ähnlich, was die Retardierung angeht - deutlich ähnlicher zu Ritalin als zu Medikinet.

Das von ALUID war von allen auch eigentlich das Beste MPH-Medikament, jedenfalls für mich. Nur der Ausknipser für Kreativität war immer noch da (und das find ich an MPH voll doof - neben der Tatsache, dass ich zum seelenlosen Roboter werde).

1 „Gefällt mir“

Das deutet auf eine Überdosierung hin!

1 „Gefällt mir“

Nee, auch bei der passenden Dosierung. Weniger hat nicht geholfen, mehr war so, als ob jemand in meinem Gehirn das Fenster offen gelassen hat. Seelenloser Roboter ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. Ich hatte einfach nicht mehr mich selbst so wie ich mich kannte, im Sinne von aktiver Lebensfreude. Stattdessen hatte ich „mmhm mir egal von mir aus whatever“. Und mich so zu fühlen hat mich aktiv gestört. :smiley:

In „nicht ganz so schlimm“ hab ich das auch mit Amphetamin. Ich gehe davon aus, dass Stimulanzien mich einfach abstumpfen.

Kurze Frage falls das hier noch wer liest:

Ich hab von dem Präperat richtig miese Kopfschmerzen, sonst sind alle anderen Nebenwirkungen weg. Denkt ihr da stellt sich wieder ein?

@thedude von welchem Präparat hast Du Kopfschmerzen?.
Misst Du Deinen Blutdruck und Puls?, denn Kopfschmerzen können ein Zeichen für Bluthochdruck sein.
Kann aber auch ein Zeichen von Unterzuckerung sein da viele bei der Einnahme von Methylphenidat ein vermindertes Hungergefühl haben.
Kann aber auch sein das es weder mit dem einen noch dem anderen zu tun hat und einfach nach ein paar Tagen wieder wie von selbst verschwindet.
Im Zweifelsfall sollte man immer seinen behandelnden Arzt fragen, ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.

1 „Gefällt mir“

Die Kopfschmerzen habe ich jetzt von dem Präparat, das ich seit gestern nehme. Davor hatte ich keine Kopfschmerzen. Kann leider nur Puls messen, habe für den Blutdruck nichts da… bin diesbezüglich aber auch nie aufgefallen beim Arzt bzw. Bin beim Messen immer im optimalen Bereich gewesen.
Ich versuche immer etwas zu essen, aber die Kopfschmerzen wurden gestern und heute davon nicht besser. Ich warte mal ab und schaue wie es in ein paar Tagen ist.
Danke für deine Antwort!

1 „Gefällt mir“

@thedude mir fällt gerade noch ein, also in der Schweiz kann man sich sehr oft zum Beispiel bei seiner Hausapotheke den Blutdruck und Puls messen lassen, oder auch Blutzuckerwerte messen lassen, weiss allerdings nicht wie das in Deutschland ist.
Ausserdem kann man sich auch in der Apotheke, Drogerie Markt oder in Elektro Geschäften, grösseren Lebensmittel und Haushalts Geschäften Blutdruck Messgeräte kaufen, wenn möglich auch vorher noch beraten lassen bevor man was kauft, nur als Idee, also falls Dir das irgendwie Sorgen machen würde.
Ansonsten ist es tatsächlich auch oft so das solche Nebenwirkungen nur am Anfang auftreten und dann wieder nach ein paar Stunden oder Tagen verschwinden.
Wollte Dir das nur noch schreiben wegen den Blutdruck Messgeräten, denn eine regelmässige Blutdruck und Puls Kontrolle wird normalerweise bei Methylphenidat sowieso empfohlen, unabhängig vom Alter und so weiter.

Naja und auf jedenfall genug trinken

Koffein lässt du komplett weg, ja?
Koffeinentzug? Hast du gestern noch viel Kaffee getrunken? Das gäbe sich binnen 2-3 Tagen.
Ansonsten: Viel trinken, ggf. was Süßes (Traubenzucker) kann helfen.

AD(H)S-Medis nehmen die Spitzen der emotionalen Schwankungen. Weniger himmelhoch kjauchzend, zu Tode betrübt.
Wenn es eher durchgehend grau ist, dann kann das an einer Überdosierung liegen (manchmal sind schon 2,5 mg/Einzeldosis unretardoertes MPH zuviel zuviel).

Oder du reagierst da einfach besonders empfindlich.
Stimulanzien dämpfen das limbische System. Bei 20 % führt das zu einem Zombie-Zustand. Auch wenn ich vermute, dass die meisten davon schlicht überdosiert sind, kann es immer noch sein, dass manche da einfach sehr empfindlich sind.
Abhilfe dann:
Stimulanzien weiter runterdosieren und mit Atomoxetin kombinieren.
Siehe unter ADxS.org, Suche nach Kombinationsmedikation oder „Limbisches System“.

Jupp - ich bin aktuell ja schon mit Intuniv und Elontril am kombinieren - damit bin ich schon auf der allergeringsten Dosis Attentin, die überhaupt möglich ist (1,25mg x2, max. x3 pro Tag). :smiley: da ists auch schon besser mit den Emotionen. Und auch meine sozialen Bindungen entstauben im Vergleich zu vorher (50mg Elvanse).

Durchgehend grau - na vor allem wenig Begeisterungsfähigkeit mehr und eine Tendenz, das soziale Umfeld zu vernachlässigen (irgendwie ist Empathie anstrengend ohne ausreichende emotionale Ausschläge). In anderen Worten: der Spaß und die Lebensfreude fehlt. Bei MPH war ich btw. auch schon bei der geringsten Dosierung (10mg retardiert). Weniger gibts nur bei Medikinet, da fand ich die Retardierung aber auch nicht so toll. Also ich glaub wirklich nicht, dass es an einer Überdosierung lag, hatte auch ziemlich vorsichtig eindosiert.

Ok, spannend, Danke!!!

JAAAA so in etwa fühlt sich das an, nur mit Atomoxetin, bin ich oft sehr negativ melancholisch gestimmt. Seit einer Woche jetzt 10 mg Medikinet (halbierte Tablette) in 4 Stunden Abständen dazu. Ich fühle mich relativ gedämpft (durch die doch sehr starken Spitzen nach unten vorher) Aber gleichzeitig fühle ich auch manchmal wieder gute Stimmung, nur kommt sie mir einfach schwach vor. Ich bin grad sehr verwirrt was das angeht. Vor allen Dingen bin ich mir grad unsicher ob meine hohe Atomoxetin Dosierung nicht auch meine Libido drückt. Oder ob es doch nur dem Umstand zu verdanken ist ,dass ich vor 14. Wochen den Cannabiskonsum gestoppt habe.