Richtiges Medikament? - Richtige Dosis? - Unsicherheit

Liebes ADxs-Forum.

Ich wurde im Herbst bei der klin.-psych. mit ADHS diagnostiziert und bekam im April das erste mal Ritalin verschrieben. Dann hatte ich eine langsame Eindosierung.

Kurz zu mir und meiner Vorgeschichte:
Ich bin 28 Jahre alt, hab sehr lange täglich Cannabis konsumiert (17. bis 28. LJ) hab es jedoch Anfang des Jahres für mehrere Monate sein lassen, dann bin ich kurzweilig in das alte Konsummuster zurück und jetzt seit einer Woche lass ich es wieder.
Ich hatte eine turbulente Kindheit mit viele Ortswechsel und lebt mal bei meinem Vater und dann wieder bei meiner Mutter und hatte wenig Ordnung und Struktur.
Diese Faktoren ließen mich meine Diagnose immer wieder anzweifeln und machten mich unsicher, jedoch versicherte mir die klin. Psychologin und die Psychiaterin, dass die Tests sehr ausführlich waren und ich nicht Unsicher sein brauche.

Nun begann die Eindosierung beginnend mit 1/4 Tablette der 10mg Ritalin und in weiterer Folge mit der Steigerung um ein 1/4 Tablette alle 3 Tage bis zu 15mg Ritalin.
Ich merkte ab 10mg, dass das Ritalin in mir Unruhe, Getriebenheit und ein leichtes Gefühl von Nervosität auslöste.
Zudem nahm meine Schweißproduktion sehr zu und ich hab seit dem sehr stark schwitzige Handflächen (ich hatte schon immer mehr als der Durchschnitt, aber es wurde subjektiv mehr).

Dann las ich hier im Forum, dass man bei der Eindosierung oder allgemein bei der Medikation mit MPH Koffein weglassen sollte und da ich viel Kaffee trank, war dies das völlige Gegenteil. Als ich den Kaffee wegließ wurden die Nebenwirkungen weniger, jedoch bestehen diese noch immer, aber etwas weniger.

Ich hab es jetzt noch etwas weiter beobachtet und bin in Absprache mit meiner Psychiaterin mittlerweile auf 15mg Ritalin am Vormittag und 15mg Ritalin am Nachmittag.
Sie meinte ich sollte es noch etwas weiter probieren und genau beobachten und beim nächsten Termin können wir das Medikament wechseln.

Im Forum las ich, dass man bei 10mg noch keine Getriebenheit verspüren sollte, sondern erst ab 4-5 Tabletten.

Nun besorgt mich diese Inrformation und meine Nebenwirkungen und sie machen mich wieder sehr Unsicher ob ich denn tatsächlich ADHS habe, da sich ja viele Menschen darin sehen und ich vielleicht fehldiagnostiziert wurde, oder ob Ritalin einfach nicht das richtige für mich ist.
Ich habe keine Vergleichbaren Erfahrungsbericht gefunden, was mich auch etwas stutzig macht.
Ich verspüre ich die Unruhe, vor allem in den Beinen und Armen. Eine motorische Unruhe…
Und das Gefühl der Getriebenheit ist nach wie vor noch gegeben, als auch das Gefühl der Nervosität und die intensivere Schweißproduktion.

Ich merke zwar wie ich viel besser bei einer Sache sein kann und viel fokussierter und zielstrebiger bin, jedoch hält sich das hierbei auch noch in Grenzen.

Das mit der Wirkung von 3 Stunden merke ich enorm, vor allem wenn es nachlässt und der Rebound kommt. In der erste Stunde merke ich die Wirkung ganz stark, da fühl ich mich manchmal auch leicht „berauscht“, was wiederum meine Unsicherheit befördert.

Ich freu mich sehr, wenn ihr meinen Eintrag liest und eure Einschätzungen dazu abgebt.
Danke schon mal.

Liebe Grüße
GaRe

Liebe(r) Gare,

das war wie gesagt ein Missverständnis!

Aber wie auch immer, deine Beobachtungen der Medikamentenwirkung oder -nichtwirkung lassen keinen Schluss über das Zutreffen der Diagnose zu.