Ritalin Adult Eindosierung...ich checks einfach nicht

Moin! Die „Herstellerangaben“ bzgl. Wirkdauer und Dosierung sollte man nicht als die absolute Wahrheit akzeptieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich dass die üblichen Dosierungen sowie die Zeitabstände dazwischen für manch einen überhaupt nicht funktionieren.

Ich habe im April diesen Jahres mit der Aufdosierung von Methylphenidat angefangen (Bis August Medikinet Adult, seit dem Ritalin Adult) und habe erst bei 40-40-0 Medikinet Adult eine schwankende aber spürbare Symptomlinderung für etwa ± 7 Stunden inklusive Wirkungslöcher wahrgenommen. Inzwischen bin ich bei 60-40-20 Ritalin Adult und komme damit von 8 - 17 Uhr halbwegs gut durch, aber wegen dem langen Wirkungsloch zwischen erster und zweiter Freisetzung halt nur halbwegs.

Eine deutliche Symptomlinderung nehme ich ab Wirkungseintritt/Anfluten für etwa 2,5 bis max. 3 Stunden wahr und dann flacht die Wirkung leider auch schon schon wieder deutlich ab. Ich weiß dass einige hier diese Dosierung für unmöglich hoch halten, allerdings habe ich bis auf das Tief zwischen erster und zweiter Freisetzung der jeweiligen Dosis keine spürbaren/unangenehmen Nebenwirkungen. Mein Ruhepuls bleibt bei etwa 115/75 ± 5.

Außer leicht gesteigertem Antrieb und einer besseren Balance zwischen peripherer und zentraler Sicht nehme ich keine „körperliche Wirkung“ wahr. Eine kurze Anmerkung zum Thema Generika: Auf meinem letzten Rezept wurde versehentlich bei der 20mg Ritalin Adult n2 das Aut Idem nicht angekreuzt und darauf hin bekam ich Methylphenidat AL 20mg. Nach dem fünften Tag mit Magenbeschwerden und leichten Gelenkschmerzen habe ich mir wieder das Ritalin Adult verschreiben lassen und die Nebenwirkungen verschwanden wieder.

Die Füll/Hilfsstoffe bei MPH von Aliud unterscheiden sich von denen bei Ritalin Adult. Mein Verdacht liegt bei der 36%igen Salzsäure die als magen-pH Regulator dienen soll, vermute ich. Allerdings kann ich nicht ausschließen dass ein anderer Hilfsstoff diese Reaktion ausgelöst hat.

40mg Ritalin Adult + 20mg MPH AL morgens empfand ich als spürbar aber nicht dramatisch schwächer als 40+20mg Ritalin Adult.

Gruß :slight_smile:

Das ist aber wirklich enorm viel… hast du mal Elvanse probiert? Oder Concerta?

Keines von beiden. Mein behandelnder Psychiater sieht es nicht als sinnvoll an mich (jetzt)auf Elvanse Adult umzustellen.

Vor der Umstellung auf Ritalin Adult + Dosiserhöhung war ich sehr enttäuscht dass er es ablehnt mir Elvanse Adult zu verschreiben, da ich mich natürlich schon eine Weile darüber informiert hatte und davon überzeugt war dass es wesentlich besser für mich funktionieren wird als das Medikinet Adult was ich zu dem Zeitpunkt verschrieben bekommen habe. Da ich aber vertrauen in seine Einschätzung habe nahm ich es hin und wechselte auf das Ritalin Adult und erhöhte die Dosierung wie mit ihm besprochen.

Die ersten drei Tage der Umstellung waren wie erwartet teilweise etwas holprig, aber das legte sich dann schnell wieder und seit dem funktioniert die Medikation definitiv besser für mich als mit dem Medikinet Adult.

Ich sehe noch viel Luft nach oben, vor allem was die Wirklöcher angeht, aber immerhin verbessert sich die „Konfiguration“ meiner Medis mit jedem nachjustieren. Auch wenn ich liebend gern direkt auf Elvanse umgestiegen wäre, kann man m.M.n nichts dagegen sagen wenn der Arzt erst mal das alterprobte Mittel versucht bestmöglich zu nutzen, vor allem wenn man mit der Zeit immer bessere Symptomlinderung erreichen konnte und das, auf meinen Fall bezogen, nahezu ohne problematische Nebenwirkungen.

Ich führe mein Medischema jetzt noch bis Dezember unverändert fort, und dann wollen wir uns wieder zusammensetzen und schauen ob wir noch etwas optimieren können oder ob ein anderes Medi mehr Sinn macht wie z. B. Concerta. Entgegen meinem Bauchgefuehl bin ich von diesem Weg überzeugt. Warum sollte man auch direkt am Anfang sein Ass ausspielen. :slight_smile:

Naja du liegst damit halt weit über der empfohlenen Höchstmenge von 80mg/Tag bei Erwachsenen.

Aber wenn dein Psychiater das so macht, was soll man sagen :woman_shrugging:t3:
Weißt du denn, warum er gegen Elvanse war?

Wäre ja interessant, ob Concerta bei dir ohne Wirklöcher funktioniert!

Hallo Misha,

ich habe Abschnitte eingefügt und hoffe du bist einverstanden. Ich sehe nämlich nur Buchstaben tanzen, wenn jemand keine Abschnitte macht, und wir sind hier fast alle ADHS-ler.

1 „Gefällt mir“

Kurzes Update/Zwischenstandsbericht.

Ich bin jetzt bei 30 mg morgens.
40 sind zu viel.

Was ich noch herausfinden möchte ist, warum es unterschiedlich bei mir wirkt. Wenn ich keinen Stress habe und keine Außenreize, dann bin ich innerlich schön ruhig. Wenn ich aber Außenreize habe oder doofe Sachen machen muss, merke ich ADHS trotzdem sehr stark.

Grundsätzlich meinte der Arzt schon (gestern), dass er sonst jetzt gerne Elvanse ausprobieren möchte und sonst zurück zu Strattera, dann müssten aber auch die Antidepressiva umgestellt werden.

Ab Morgen geht es in die Klinik, da wird die Eindosierung hoffentlich weiter begleitet werden.

Der Arzt meinte, dass ich darauf achten sollte, dass ich dort nur verschrieben bekomme, was er als niedergelassener Arzt auch verschreiben dürfe. Er meinte, dass die in Kliniken „alles“ dürfen, aber er als Arzt nicht.
Habe ich bisher jetzt nicht so erlebt.

Versteht jemand, was er damit meint?

Insgesamt bin ich sehr erleichtert, dass es zumindest grob endlich in die richtige Richtung geht. Das war ein hin-und her im letzten Jahr!

1 „Gefällt mir“

Ich finde die Hinweise auf die Rabattverträge wenig hilfreich, jedenfalls wenn sie dazu dienen, das Verhalten der Apotheken oder die Regeln des Gesundheitssystems zu rechtfertigen und damit basta.

Dieses Forum kümmert sich um die Belange Betroffener, nicht um die von Apothekern.
Es sollte darum gehen, welches Präparat wie wirkt und welche Präparat-Unterschiede bereits unterschiedliche Wirkungen verursachen können. Erst diese Erkenntnis kann den Betroffenen ermächtigen, sich zu bemühen, ggf. kein Generikum oder keine Ersatzpräparat zu erhalten, wenn er weiß, dass es darauf ankommt.
Die Gegebenheiten des Gesundheitssystems mögen so sein, aber sie sind weder eine Rechtfertigung noch für die Wirkung relevant.

Ich versuche, nochmal anders zu formulieren, was ich meine:
Ich finde die Hinweis auf die Rabattverträge nur als Erläuterung sinnvoll, warum was wie passiert. Es sollte nicht dazu dienen, die Gegebenheiten zu rechtfertigen.

Genau dazu dienen die Erklärungen. Ich finde es wichtig die Gesetze zu kennen um die Dinge zu verstehen und auch handlungsfähig zu sein.

Es ist niemandem geholfen da nicht aufzuklären.

Aber es ist wichtig zu wissen welche Möglichkeiten es gibt.

Du kennst meine Meinung zu den Rabattverträgen - ich finde sie mit Sicherheit nicht gut. Aber mir ist es sehr wichtig zu wissen welche Möglichkeiten es gibt!

Wenn du aber meinen Beitrag oben gelesen hast aus dem du zitiert hast müsste dir das eigentlich auch klar sein.

Edit: habe gerade nochmal nachgelesen und frage mich, ob du den Gesprächsvelauf richtig gelesen hast? Da müsste es doch eigentlich völlig klar sein das es um AufkläNg ging und nicht um die Regeln des Gesundheitssystems zu rechtfertigen :thinking:

Oder nehmen das andere auch so wahr?

2 „Gefällt mir“

Nein. Ich habe es als Erklärung verstanden, nicht als Rechtfertigung des Systems.

2 „Gefällt mir“

Schilddrüsenhormone stehen auf der Substitutionsausschlussliste! Es gibt einige Medikamente die auf dieser Liste stehen und nicht ausgetauscht werden dürfen, da ein Wechsel problematisch sein könnte. Das würde ich mir für ADHS Medikamente auch wünschen.

Vom zentralen ADHS Netz (Manfred Döpfner) gab es auch schon mal eine Stellungnahme dazu.

1 „Gefällt mir“

Die Kliniken haben ja nicht die Probleme mit den Abrechnungen, das funktioniert ganz anders.

Aber dafür gibt’s in den Klinikapotheken oft nur ein Präparat pro Wirkstoff und das bekommen dann alle Patienten - da jede andere Alternative eine Sonderbestellung ist, die dann teurer ist.
Das kann auch ein Dilemma sein.

So habe ich es in der Psychiatrie sogar erlebt - Patienten bekamen Medikinet adult welches sie um 7 Uhr vor dem Frühstück unter Kontrolle nehmen mussten, weil das eben die BTM Ausgabezeit war.

Aber das ist jetzt auch wohl schon wieder Off topic.

Wie gehts dir denn inzwischen?

Echt jetzt?

Als ich im Juni und im Juli jeweils für einige Tage im somatischen Krankenhaus war, war die Apothekerin sehr dankbar, dass ich mein eigenes Methylphenidat mitbrachte, und ich durfte es auch bei mir behalten und einnehmen wann ich es für richtig hielt.

1 „Gefällt mir“

Ja eben deswegen. Sie müssen dir theoretisch das bestellen was du auch sonst nimmst - sind sie zu verpflichtet.

Aber das macht halt Aufwand und kostet. Und muss dann eingeschlossen werden.

Wieder was gelernt. Danke, Justine. Du kennst dich echt gut aus.

1 „Gefällt mir“

…mir geht es hier soweit ganz gut. Insgesamt kann ich noch nicht so viel sagen, da es hier eher gemächlich zugeht. Aber…hab schon ein paar ADHSler kennengelernt :slight_smile:

Und wie ist’s mit den Medikamenten?

Das meinte ich mit gemächlich :wink: ich bekomme bisher streng „nur“ meine 30 mg Ritalin ausgehändigt, die IM Stationszimmer eingenommen werden müssen. Unnötig zu erwähnen, dass das mit meinem persönlichen Rhythmus eher nicht soooo passend ist…aber ist halt wegen btm, das wird vor meinen Augen erst aus dem Safe geholt.

Ich bespreche das Morgen mit dem Chefarzt bei der wöchentlichen Visite, wie es weiter geht mit der Einstellung.

Ich hatte selber gehofft, dass ich damit letzte Woche schon direkt hätte starten können, da ja sozusagen „ein Arbeitsauftrag“ von meinem behandelnden Arzt vorliegt…aber nunja…was soll ich sagen…so läuft es ja nie :slight_smile:

Daher möchte ich bis Morgen unbedingt eine Liste fertig haben, auf dem alles schon geordnet steht mit Pro und Contra. Nun sitze ich aber schon seit über zwei Stunden an irgendwelchen Listen und kriege es nicht so hin, wie ich möchte. Ich werde es gleich einfach auf ein Papier schmieren. Ich finde deutlicher kann man dann ADHS ja auch nicht zeigen :grimacing::wink::grinning:

1 „Gefällt mir“

bzgl. ADHS?

Ich hab das anhand der Symptomliste auf adxs.org gemacht.