Ich brauche mal Eure Hilfe , ich hatte bisher Medikinet und Elvanse getestet und keinen wirklich guten Erfolg.
Nun will ich noch expliziet Ritalin Adult probieren und habe dafür folgendes Rezept im Anhang erhalten aber leider nicht expliziet dieses Medikament vgl. Anhang. Woran liegt das ?
Ich habe gelesen das Ritalin Adult nochmals anders wirken kann.
Was ist schief gelaufen ?
Danke für die Hilfe !!
Ich habe gelesen man solle ruhig Ritalin probieren wenn man Medikinet nicht verträgt.
Jetzt hab ich das so verstanden das bei allen artverwandten Medis nur Ritalin Adult anders wirkt. Das ist aber nicht Ritalin Adult …. Irgendwie Blick ich nicht mehr durch .
Medikinet und Ritalin haben denselben Wirkstoff, aber die Retardierung funktioniert verschieden. Gemeinsam ist ihnen, dass es zwei Sorten Kügelchen gibt, die Verteilung 50/50 ist, und die Kügelchen mit dem Wirkstoff der später dran ist einen Überzug haben, der für die Verzögerung sorgt.
Der Überzug bei Medikinet Adult richtet sich nach dem pH-Wert, und der ist im Magen anders als im Darm. Aber nur wenn man zum Medikinet Adult etwas gegessen hat. Deswegen ist Medikinet Adult nur etwas für gute Frühstücker bzw. (die Mittagsdosis betreffend) regelmäßige Mittagesser. Das ist bei Ritalin Adult nicht so, da ist die Retardierung unabhängig vom Essen.
Medikinet Adult wirkt erfahrungsgemäß zu Anfang heftiger als Ritalin Adult, da geht es allmählicher los.
Nun scheint Methylphenidat AL ein Generikum von Ritalin Adult (aber nicht von Medikinet Adult) zu sein. Der Hersteller ist ein anderer, die Schachtel vermutlich billiger, aber die Wirkung (einschließlich der Retardierung) sollte die gleiche sein. Außer der Hersteller hat irgendwo geschlampt.
Ob die Wirkung genauso ist wie bei Ritalin Adult, kann man nur herausfinden wenn man beides testet, logisch. Bis zum Beweis des Gegenteils würde ich aber davon ausgehen. Manchmal sind Generika sogar besser.
Meinst du mit „zu Anfang…“ beim Eindosieren oder beim Anfangen der Wirkdosis, z.B. die erste Kapsel des Tages? Wenn Zweiteres gemeint ist, das könnte ich bestätigen, das Medikinet fällt nach 45min sozusagen mit der Tür ins Haus. Bumm, hier bin ich…da wäre es mir manchmal lieber, wenn es sich etwas mehr einschleichen würde. Auf der anderen Seite gefällt mir auch wieder die klare Präsenz, denn dann weiß ich das es „da“ ist. Es ist je nach Tageslaune, was mir besser passt. Ich denke, es liegt an mir, dauerhaft zu entscheiden was ich möchte.
Danke für die ausführliche Antwort, so habe ich das auch verstanden .
Jetzt ist also die Frage , ob das Medi was ich gekommen habe eine genaue Abbildung des originalen Ritalin Adult ist - oder ?
D.h. Jemand müsste prüfen ob die Füllstoffe die gleichen sind wie beim Original ?
Der Wirkstoff ist ja gleich.
Ja, das meinte ich. Die Wirkung von Medikinet Adult fängt plötzlicher an. Da ich seit ich MPH nehme keinen schwarzen Tee (und auch sonst nichts koffeinhaltiges) zum Frühstück trinke, finde ich das gar nicht so schlecht.
Nein, MPH AL ist natürlich nicht das originale Ritalin Adult. Aber es müsste sehr ähnlich wirken - und jedenfalls deutlich anders als Medikinet Adult.
Und das liegt am Retardierungsprinzip, nicht an den Füllstoffen. Auf die Füllstoffe käme es eigentlich nur an, wenn du gegen einen davon eine Allergie oder Unverträglichkeit hast. Das ist möglich, aber nicht unbedingt wahrscheinlich. Und wenn doch, dann kannst du dieses Pech beim Original genauso haben wie beim Nachahmerprodukt.
Hallo Daydreamer,
ich blicke es nur bedingt und da ich morgen sicher diskutieren muss frage ich nochmal nach:
Also Ritalin und Medikinet haben den gleichen Wirkstoff, da sind sie gleich.
Sie unterscheiden sich also nur bei den Trägerstoffen/Füllstoffen
Bisher hatte ich Medikinet und Elvanse aber beides mit sehr mäßigem Erfolg.
Jetzt soll ich Ritalin Adult ausprobieren d.h. welches ist dann da das richtige original Medikament ?
ich habe mich doch bemüht verständlich zu schreiben? Tut mir sehr leid wenn mir das nicht gelungen ist.
Da ja die Krankenkasse entscheidet, welches Generikum man kriegt, bleibt dir ja eh nichts Anderes übrig als das zu nehmen was du bekommen hast. Wie gesagt, ich vermute, es wird ähnlich wirken wie wenn es Ritalin Adult wäre.
Nein, 1 zu 1 wohl nicht, aber eben ähnlich.
Nein, wie gesagt, sie unterscheiden sich im Prinzip der Retardierung.
Und noch etwas, bitte vorsichtig sein mit der Dosis. Ritalin Adult (bzw. AL) x mg könnte stärker wirken als Medikinet Adult x mg!
das war auch kein Vorwurf an Dich eher an mich.
Ich habe Medikinet probiert und hatte immer Wirkungslöcher , wohl auch weil ich nichts frühstücke bzw. habe ich das gemacht aber es war vielleicht zu wenig.
Jetzt habe ich gelesen, dass es durchaus Sinn macht mal Ritalin zu probieren da es eine andere Freisetzung hat. Das habe ich mit dem Arzt besprochen und wir probieren das jetzt auch noch.
Bin jetzt nur verunsichert ob ich tatsächlich das baugleiche Ritalin Adult habe.
Generikum verstehe ich schon , ich frage mich nur ist es ein Generikum alleine zum Wirkstoff oder ist es ein Generikum zum Wirkstoff und Trägerstoff/Füllstoff ( das meine ich mit baugleich zum originalen Ritalin Adult).
Sorry wenn ich so doof frage …
Bin auch etwas verzweifelt …
Nein dein Methylphenidat AL müsste baugleich zu Ritalin adult sein. Sonst hätten die in der Apotheke es nicht raus geben dürfen (bei mir musste damals als ich Ritalin hatte und nur Medikinet lieferbar war das Rezept geändert werden).
ok danke , ich probiere es jetzt einfach mal.
Bisher war Elvanse am besten für 3-4 Stunden danach total seltsam … Hoffe ich mal das Ritalin vielleicht besser ist
Danke für die Grafik! Jetzt wird mir einiges klar. Ich habe das „Loch“ bei Ritalin Adult immer gespürt und mich mit dem auf und ab nicht wohlgefühlt. Zumal es bei mir auch noch mit meinem Mittagstief zusammenfiel. Aber dann sind die anderen MPH-Präperate ist ja vielleicht doch noch einen Versuch wert.
Wo hast du die Grafik denn her?