Ritalin adult - Wirkung und Nebenwirkung

Ich glaube ich würde an deiner Stelle mal die unretardierten weg lassen. Besser die retardierten erhöhen. Sonst gehts ja nur rauf und runter und du kannst das nicht wirklich differenzieren.

Würde auf jeden Fall nicht beides gleichzeitig nehmen. Eher das unretardierte, wenn die Wirkung vom retardierten ausläuft und der Tag aber noch nicht zu Ende ist.

@Falschparker : entschuldige bitte.
Ich habe mich da etwas verfranzt. Das Retard ist tatsächlich das MPH AL und die unretadierten die Ritalin.

Obwohl ich hier schon öfter von dem Unterschied gelesen habe, habe ich echt nicht gedacht, dass dieser so gravierend sein kann.

Nein, das Retadierte hatte ich noch nicht als Ritalin und konnte es auch nicht bekommen, weil die Apotheke da Probleme mit der Beschaffung hatte.

Vielleicht kannst du ja beim nächsten mal auf ein Generika von Ratiopharm oder Zentiva wechseln wenn’s mit dem Original Probleme gibt? Fraglich ist noch was denn genau auf deinem Rezept stand. Wenn der Arzt Ritalin Adult und jedoch kein Kreuz bei „aut idem“ setzt bekommst du je nach Krankenkasse meistens ein günstigeres Generika.

@bernard

vielen Dank für den Hinweis.
Im Gespräch meinte sie Ritalin adult und dummer Weise habe ich hinterher nicht mehr auf das Rezept geschaut. Na ja, geschaut schon, aber tatsächlich weiß ich nicht mehr, ob adult oder MPH AL draufstand.

Da die Apotheke dann fragte ob das von AL auch in Ordnung ist, habe ich " ja " gesagt. Ich dachte mir, dass es schon funktionieren wird. Einer meiner größten Fehler: zur falschen Zeit das Denken anfangen.

Ja, es gibt recht häufig völlig individuelle Unterschiede in der Reaktion auf an sich ähnliche MPH-Präparate.