Ritalin adult - Wirkung und Nebenwirkung

Hi zusammen,

ich hatte in der Schule ordentlich Probleme, bin aber irgendwie doch durchgekommen. Habe dabei regelmäßig den Stempel, faul aber schlau erhalten. Danach mehrere Stationen erfolgreich durchgemacht und auch ein Studium gut abgeschlossen. Ich war eigentlich immer erfolgreich, aber hatte auch stets das Gefühl, dass irgendwas nicht mit mir stimmt…
Am Ende vom Studium und durch meine Frau (damals noch Lebensgefährtin) bin ich langsam auf den Trichter gekommen, dass meine ganzen Probleme eine medizinische Ursache haben könnten → Diagnose ADHS Mischtyp mit Ende 20 und vieles hat auf einmal Sinn ergeben.
Ich hab damals dann mit Medikinet adult gestartet, aber war nie zufrieden, da es sehr wechselhaft (mal gut, meist schlecht) wirkte. Bin dann auf Ritalin adult gewechselt und mit 20-10-0 ganz ok gefahren. Das Leben war daraufhin irgendwie leichter, aber ich habe mich auch etwas verändert (positiv und negativ) gefühlt und es daraufhin nur sehr sporadisch genommen.
Jetzt ca. 7 Jahre später, fest im Leben, verheiratet, Kinder ging es letztes Jahr etwas bergab. Hohe Anforderungen im Job, Änderungen durch die Familie und diverses anderes haben mich glauben lassen, dass ich in einen Burnout rutsche. Mein ADHS hatte ich zu diesem Zeitpunkt irgendwie total verdrängt.
Ich bin dann zu einer Burnout Sprechstunde und habe dort alle möglichen Tests gemacht. Die Psychologin hat mir dann mitgeteilt, dass meine Symptome nicht zu einem Burnout passen sondern eher zu einer Depression, aber auch dorthin nicht so richtig. Im Gespräch ist dann auch meine alte ADHS Diagnose aufgekommen. Für die Dame hat das alles Sinn ergeben und mir wurde nahegelegt mein ADHS behandeln zu lassen.
Ich bin jetzt seit ca. 2 Wochen in der Eindosierung. Begonnen mit 10-10-0, dann 10-10-5-0 (wegen rebound die zweite etwas früher und um ca. 14 Uhr nach augenmaß ne halbe 10er) und seit heute 20-10-0-0. (hier aber geplant 20-10-5-0, heute war ich nur spät dran ;))
Einnahme normalerweise immer 7:00 Uhr - 10:30 Uhr - 14:00 Uhr
Ich glaube, dass ich relativ schnell verstoffwechsel.

Vorab, ich lasse jegliches Koffein weg und rauche auch nicht.

Bei 10-10-0-0 und 10-10-5-0:

  • motorische Unruhe weiter vorhanden, manchmal etwas weniger, manchmal aber auch verstärkt
  • Gefühl als hätte man ein Bier getrunken (bei weitem nicht betrunken, sondern ganz leicht gelockert aber auch leicht langsamer, als würde es eine leichte Verzögerung geben)
  • etwas bessere Konzentration
  • etwas bessere Laune (damit hätte ich nicht gerechnet, ist aber vielleicht auch Honeymoon…)

Zu 20-10-5-0 kann ich noch nicht viel sagen, der erste Tag heute war gesamt etwas besser, vor allem die ersten 3h waren eigentlich super. Ich hatte im Tagesverlauf aber auch Höhen und Tiefen.

Was mich irritiert ist das beschriebene „ein Bier getrunken“ Gefühl… Fühlt sich das bei euch auch so an? Hört das wieder auf? Bin mir unschlüssig ob das Wirkung oder Nebenwirkung ist!
Ich kann mich leider auch nicht mehr erinnern, wie sich das ganze vor 7 Jahren bei mir angefühlt hat…

Mein nächster Termin beim Psychiater ist erst in 2 Wochen, deshalb dachte ich ich frag hier mal in die Runde :wink:

Definitiv nicht das Ziel der Sache.
Kann eine Eindosierungsnebenwirkung sein, die noch weggeht, Wenn nicht, wäre wohl ein Präparatewechsel angesagt.

Hm…habe heute morgen auch zum ersten Mal eine Ritalin adult genommen ( 20mg ) und merke ehrlich gesagt auch nicht wirklich Gutes. Eher bin ich fahrig und habe das Gefühl, dass mein Kopf gerade völlig durchgeschüttelt wird.
Da ich die Tablette um 5.30 Uhr genommen habe, sollte nach fast 4 Std. eigentlich noch Wirkung vorhanden sein, zumal ich gleichzeitig 10mg unretadiert genommen habe ( von der Ärztin ).

Obwohl ich vorher 2 Monate Ritalin unretadiert genommen habe 20-20-10, habe ich jetzt auch dieses " stehe neben mir " Gefühl.

Vielleicht einfach abwarten? Zu wenig? Kann denn nicht einmal etwas vernünftig laufen? :sweat_smile:

@shutterfly
Boa, 20/20/10 unretardiert ist ja aber ne Menge Holz :flushed:
Vllt ist das einfach zuviel?
Und kleinere Schritte führen (nebenwirkungsfrei) zum Ziel?

(*Natürlich nur mein Empfinden. Es gilt natürlich, was der Arzt sagt!)

:person_cartwheeling:

Ich habe ja die vorherige Dosierung 20-20-10 unretadiert prima vertragen :wink: .
Da war alles In Ordnung. Darum haben wir umgestellt auf retadiert, da wir dachten, es wäre für mich einfacher zum einnehmen.

Da retadierte Ritalin allerdings nicht sofort die Wirkung von vorher unretadiert 20mg haben, sollte ich dies mit 10mg unretadiert abpuffern.
Blickt noch jemand durch?

Ergo kann ich ja theoretisch eher zu wenig intus haben? Die Wirkung ist schon verpufft nach 4 Std? Oder die retadierten sind nicht mein Ding?

Puh, gute Frage! Wenn du unretardiert in der Größenordnung gut vertragen hast, tippe ich auf eine Unterdosierung (rein rechnerisch), bin mir aber nicht sicher.
Ich hatte vor Elvanse Medikinet und da 20/10/0 manchmal 20/10/10 bzw 5, aber retardiert, daher kann ich dir leider keinen Rat geben. Vielleicht kann @Falschparker hier helfen?

@shutterfly Ich hätte während der Eindosierung immer einen Wirkungseinbruch gemerkt. Zwischen Teil 1 und 2 der Kapsel. Schon fast ein Rebound. Das verging aber mit der Zeit und Dosis. Vielleicht Mal beobachten ob’s danach wieder besser wird?

Ich habe die Kapsel heute Morgen um 5.30 Uhr genommen ( konnte einfach nicht mehr schlafen ) und hatte irgendwie ab 9.30 Uhr dieses Problem, das sich aber nicht gefangen hat ( leider ).

Habe dann um 11.00 Uhr eine zweite Kapsel genommen und merke wie es langsam wieder besser wird. Kann es denn angehen, dass man die Retard alle 6 Std. nehmen muss, um auf einem Level zu bleiben? Ist ja für mich nicht schlimm, aber kann das so sein? Nicht, dass ich was falsches mache.

Mit den alle 6h hast du Recht. Das kommt auch mit meinen Erfahrungswerten hin. (Auf dem Papier bis zu 8h, wenn du dich hier umsiehst ist es leider weniger). Daher nehmen die meisten 2x retard am Tag - und noch was extra wenn der Tag länger ist oder um den Rebound abzufangen.

Gleichzeitig 20 mg retardiert und 10 unretardiert?
Das muss ein Missverständnis sein!

Ritalin adult muss ich auch nach spätestens 6 h nach nehmen. Das wirkt bei niemanden 8 Stunden glaube ich.

1 „Gefällt mir“

@UlBre Nee, die Ärztin meinte, wenn ich vorher 20mg unretadiert genommen habe und jetzt die 20mg adult, dass die adult ja nicht sofort ihre 20mg entfalten, sondern über die Std. verteilt.

Deshalb soll ich die 10mg dazunehmen, damit der morgendliche Wirkspiegel erhalten bleibt.
Tatsächlich hat sie es auch extra so aufs Rezept geschrieben.

Prima, jetzt bin ich wieder irritiert :sweat_smile:

Wenn ich morgens aufstehe und Ritalin retard nehme - wirkt das nach ner Stunde. Und so lange brauche ich eh, bis ich beginne zu arbeiten.

Das unretardierte wirkt ja oft auch drei Stunden. Wenn du beides zur gleichen Zeit nimmst kann es schon ein bisschen viel sein.

Ich weiß aber das einige morgens mit unretardiertem beginnen um überhaupt in die Puschen zu kommen.

Obwohl- 20 mg ret entsprechen ja nur 10 mg unretardiert. Passt alles nicht.

@shutterfly Die Ärztin hat es „gut gemeint“ und daher diese Kombi so aufgeschrieben. Sie wollte eben - wie schon angemerkt - bewirken, dass du wie gewohnt 20mg in den ersten Stunden an Wirkstoff hast. Mit dieser Kombi kommt man auf 20mg (10 mg der Tablette und 10 mg der Kapsel) „schnellwirksam“ und nach x Stunden noch die verzögerte Freisetzung von 10 mg.

Die unretardierten 20/20/10 - mit denen du gut gefahren bist - würden jedoch mit rein retardiertem Ritalin Adult/Medikinet Adult eher 40/20/0 entsprechen.

Kann man denn morgens 40mg retadiert nehmen? Klingt irgendwie logisch und sollte ich vielleicht morgen mal ausprobieren.
Heute hatte ich eher das Gefühl, dass die adult echt nicht so lange hält. Um 5.15 Uhr genommen und ab 10.30 hatte ich den Schlamassel auf der Arbeit. Ich wurde so nervös und dadurch aggressiv, dass ich mich selber nicht ertragen habe. Leider hatte ich keine Ritalin bei, weil ich dachte es reicht diese erst um 12.00 Uhr zu nehmen, wenn ich zuhause bin. Da hätte ich wohl drauf hören sollen, als jemand schrieb sie wirken oft nur 5 Std.

Ich versuche es morgen mal mit 20mg adult, 5 Std. später 20 adult und nachmittags 10 mg unretadiert. Ach Mensch, dieses Einfinden in die richtige Dosierung ist irgendwie nervig. Ich versuche es tapfer weiter, bin aber am überlegen beim nächsten Termin mal nach Concerta zu fragen. Die muss man wenigstens nur einmal nehmen :slight_smile:

Heute war Tag 3 mit 20-10-0
Einnahme um 6:30 und viel zu spät um 13:30, geplant war eigentlich zwischen 11:00-11:30 die zweite Dosis und gegen 14:30 ggfs eine dritte. Eine kurzfristige Zwangsbesprechung in der Arbeit hat mir aber einen Strich durch meine Planung gemacht.

Das „ein Bier getrunken“ Gefühl war deutlich weniger und dann auch nur zu bestimmten Zeiten. Mir ist es nach 3h und nach ca. 5,5h aufgefallen. Zeitlich würde es zu einem Rebound passen. Nachmittags, ca. 4h nach den 10mg nochmal ein ähnliches Gefühl und leichte Kopfschmerzen.
Morgen halte ich mich genauer an meine Zeiten und beobachte weiter.
Ich merke leichte Auswirkungen auf meinen Appetit, obwohl ich ein sehr guter Esser bin - verhungern werd ich aber nicht :smiley:

Updates folgen.

Wenn du vorher 20 mg unretardiert genommen hattest (was wirklich viel ist, aber okay), wären 40 mg Retard die entsprechende Dosis.

Wenn aber deine Ärztin gesagt hat, du sollst 20 mg Kapsel plus 10 mg Tablette nehmen, dann kannst du natürlich nicht einfach 2 Kapseln nehmen.

Die Wirkung dürfte, wenn du es so nimmst wie deine Ärztin sagte, aber nur in der ersten Hälfte der Wirkzeit vergleichbar sein mit 20 mg unretardiert, in der zweiten Hälfte nur wie 10 mg unretardiert.

Zur Wirkzeit - wie lange wirkte denn die Tablette? Auf jeden Fall doch kürzer als die Kapsel, oder?

Die Tablette wirkt gerade mal ca 2-2,5 Std.
Tatsächlich habe ich heute morgen die 20mg adult und nur 5 mg unretadiert genommen, da ich das Risiko der Überdosierung nicht eigenmächtig eingehen wollte.

Auch habe ich Angst, dass der Rebound zu groß sein könnte, wenn ich im Vorfeld so viel nehme.

Gestern hatte ich das Problem, dass ich ab ca. 17.00 Uhr mit den Nerven am Ende war. Leider gehe ich abends noch mit den Hunden, so dass es echt blöde ist, wenn so etwas passiert.

Da ich mittags um 12.00 Uhr die zweite Retard genommen habe, habe ich mich nicht getraut um 17.00 Uhr eine unretadierte zu nehmen, weil ich befürchte dann nicht schlafen zu können, was ziemlicher Quatsch ist ( merke ich jetzt erst, wenn ich drüber schreibe ) weil die unretadierte ja nur ca. 2-2,5 Std wirkt.

Ich brauche immer meine Struktur und die sieht vor, dass ich ab 20.15 Uhr TV schaue, um runter zu fahren und um 22.00 Uhr ins Bett gehe.

Vielleicht kann ich ja am Nachmittag um 17.00 Uhr noch 5mg nehmen, um den Gassigang abzupuffern.

Meine Ärztin weiß, dass ich verantwortungsbewusst mit den Kapseln und Tabletten umgehe und eher zu wenig nehme, als zu viel.

Aber ich merke gerade, dass die 20mg adult und 5mg unretadiert nach 1 Std. nicht wirklich funktionieren, da ich ständig Rechtsschreibfehler mache und fahrig bin.

Tjoa, irgendwie funktioniert das MPH AL bei mir nicht richtig.

Habe heute Morgen 20mg ( plus 2x5 unretadiert ) genommen. Bis 10.30 Uhr war alles ganz O.K. ( aber lange nicht so, wie vorher 20mg unretadiert ), dann nahm ich die nächsten 20mg AL. Zwei Stunden später war ich innerlich so verkrampft, dass ich fast einen Kieferbruch bekommen hätte, so verspannt war ich.

Musste glatt noch 10mg unretadiert nehmen, da erst wurde es nach 1 Std. besser.

Im Grunde bin ich gerade wieder bei insgesamt 60mg wie vorher, nur dass es jetzt eine Kombi aus retadiert und unretadiert ist.

Ich will ja nicht komisch werden, aber irgendwie habe ich das Gefühl, als würden die MPH AL nicht wirklich gut ( bei mir ) wirken? Ob´s das gibt?

@shutterfly Du schreibst bisher von Ritalin Adult und jetzt von MPH AL??

Und wenn du jetzt MPH AL hast, hattest du vorher mal Ritalin Adult, so dass ein Vergleich möglich wäre?