Ritalin ergibt hohen Blutdruck

Wollte mal nachfragen wer Probleme mit hohem Blutdruck hat. Nehme jetzt momentan 1x10mg Unretadiert wobei ich lediglich Samstag einen positiven Effekt gespürt habe. Heute früh lag ich bei 171/91/91 wäre ein Grund abzubrechen um Schäden am Herz vermeiden.

Es pegelt sich zwar irgendwann wieder ein, mache mir dennoch Sorgen und nicht vor habe mit Blutdrucksenkern zu Experimentieren. Wobei Guanfancin mit Ritalin kombinierbar wäre.

Oder sind andere Dosierarten besser. Strattera wäre keine Option.

Hast du den Blutdruck regelmäßig gemessen? In Ruhe? Wie war es vorher?

137/75/75 habe Blutdruck Gerät, da in Klinik nur 1x pro Woche gemessen als auch Blut abgenommen wird. Wobei erster Wert immer erhöht war.

Und jetzt ist er täglich in Ruhe systolisch bei 170?

Habe leider nicht gemessen wo es mir gut ging. Gehe davon aus das der Blutdruck ansteigt sobald die Wirkung abgebaut ist.

Als ich in Hochanspannung war, lag er sonst bei 150/85/80 dann Musik zum entspannen bei 117/65/65.

Sprich wenn ich oft in Anspannung komme was normal ist kriege ich den hohen Blutdruck durch Entspannung runter. Auch Vitamin D und Magnesium und K2 haben für eine Senkung beigetragen so das ich damals von Candesartan runter konnte, bei aus schleichen war der Blutdruck dann soweit unten das ich besser schlafen aber ständig müde wurde bis auf Normal.

Ritalin scheint dies jedenfalls im Rebound Effekt zu erhöhen und morgens ist er eh höher als sonst. Das pegelt sich nachher denke wieder ein. Sollte aber nicht sein.

Den Rebound Effekt spüre ich sobald wieder alles beim alten ist und die Stimmung schlechter und gereizter werde.

Vitamin D nehme ich seit Donnerstag nicht weil Donnerstag Blut abgenommen wird mit Bestimmung des D Speicherwerts der bei der letzten Messung bei 80ng/ml war.

Bin mal gespannt wie Ritalin das beeinflusst. Magnesium und K2 nehme ich weiter.

Ritalin beeinflusst doch den Vitamin D3 Spiegel nicht.

Normalerweise würde Ritalin da es den Sympatikus aktiviert auch den Blutdruck erhöhen. Das ist aber bei dir nicht der Fall, eher im Gegenteil. Der Druck steigt aufgrund von psychischen Gründen wenn die Wirkung von Ritalin nachlässt.

Dann solltest du vielleicht eher dafür sorgen dass du den ganzen Tag gut mit Stimulanzien abgedeckt bist?

Vielleicht wäre eine Kombination mit Clonidin am Abend sinnvoll? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich brauche einen konstanten Vitamin D3 Spiegel und somit die Erhaltungsdosis täglich ohne Ritalin war es auch so das der Blutdruck höher in der Anspannung war, wenn die Dosis verringert wurde.
Das Hormon spielt im Hirnstoffwechsel eine tragende Rolle. Dies hält zugleich die Depression im Hintergrund. Und auch auf Blutdrucksenker notwendig war wegen ständiger Aufregung und Hochanspannung durch zuviele trigger. Hat somit nichts mit Ritalin zu tun sondern am Vitamin D3 Mangel aufgrund der fehlenden Erhaltungsdosis die bei 8000 I.E liegt im Winter bei 12.000 IE täglich.

1 „Gefällt mir“

Wie kommt es zu diesen außergewöhnlich hohen Werten?
(Das sollte keiner versuchen, einfach so mal nachzumachen…)

Ganz einfach weil ADHS ein extremen Botenstoff Abbau begünstigt, wie bei Erkrankungen der Schilddrüse.

Die Blutwerte waren bisher ok, lediglich leicht erhöhte Werte der Leber und Trizicleridie aufgrund von Übergewicht wiege 89,5kg auf 175cm Stelle daher die Ernährung um habe bisher 2kg verloren.

Da ich Vitamin K2 und Magnesium nehme besteht keine Gefahr bei diesen Vitamin D Dosierungen.

Ein gesunder Mensch braucht weniger.

1 „Gefällt mir“

Seit wann nimmst du denn das Ritalin? Bei mir war das nur ganz am Anfang so, weil sich der Körper ggf. erstmal dran gewöhnen musste. Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung. Grundsätzlich wäre das für mich auch ein Grund, damit sehr achtsam zu sein.

Ritalin seit letzten Dienstag, da ich aber die Dauer Hochanspannung besonders ausgeprägt hätte wenn der Vitamin D Spiegel abgesenkt war auch vor der Vitamin D Supplementation vor 10 Jahren in der Depressiv Phase und ständiger Anspannung ein Blutdrucksenker bekam.

Als ich vor D Reduzierung angespannt war waren die Blutdrücke im ungefährlichen Bereich und haben sich schneller erholt.

Bezüglich des Vitamin Ds kann und will ich gar nichts sagen, weil ich das Vertrauen habe, dass du genau weißt, was für dich dahingehend das Richtige ist und über Risiken und Gefahren von möglicherweise Unter- und Überdosierung genau nachgeforscht und dich beraten lassen hast.

Ich hatte mal ne Weile einen Hyperfokus auf Vitamin D und war auch bei entsprechenden Ärzten, aber ich will hier nicht mit meinem gefährlichen 1/4 Wissen reingrätschen.

Tatsächlich könnte ich mir aber vorstellen, dass sich der Blutdruck noch normalisiert nach einer Einstellungsphase. Da nach meiner Erfahrung sich nur sehr wenige Ärzte wirklich damit auskennen, würde ich es zwar dringend ansprechen, aber selbst geduldig bleiben und den Blutdruck weiter im Auge haben und ggf. nach einer gewissen Zeitspanne dann Konsequenzen daraus ziehen.

Was ich jeden Tag deutlich merke: wir brauchen Geduld. Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und die individuell richtige Medikation erhältst, mit der gut klarkommst.

1 „Gefällt mir“

Viele Ärzte haben da Bedenken sei es aus Sorge, Unwissenheit etc.

Ein Vitamin D Mangel sorgt für Erhöhung der Stress Hormone somit steigt die Alarmbereitschaft. Wer mal ein Unfall mit dem Auto verhindert hat, kennt das Gefühl der Hochanspannung in dem Moment und das ist bei mir dann permanent und geht nicht weg.

Ritalin dagegen hat mir für Samstag mal ein Einblick verschafft das ich es vertrage und es wirkt.

Ändert aber nichts daran das ich mein ganzes Leben lang Vitamin D nehmen muss, aber besser als Alternative Medikamente im Bereich der gängigen Psychofarmaka um die Cortisol Konzentration zu senken was in hoher Konzentration für Phobien Und Depressionen sorgt. Verantwortlich dafür ist indirekt die Nebennierenrinde die dann unkontrolliert Stress Hormone ausschütten.

Fühle mich dann so wie ein Turbo Diesel der durch einen Defekt seine Drehzahl stetig ansteigen lässt und solange hochdreht bis der Motor hochgeht. Dem kann allerdings die Luft abdrehen und geht dann aus, ich darf es erst Hormonel bedingt nicht so weit kommen lassen.

Hatte vorhin nach Blutabnahme 8000 IE D3, 300mg MG Citrat, 200ug K2 MK7 All eingeworfen.

Mag zwar sein das der D3 Wert nicht genau sein wird aber stabiler Hormon Haushalt ist allem vorzuziehen.

Blutdruck gut untergegangen etwas Kopfschmerzen und Stimmung stabiler.

Heisst der Cortisol Spiegel fällt wieder ab.

Zitat

Eine Studie aus dem Jahr 2016 zeigte, dass die tägliche Vitamin-D-Supplementierung, die Cortisol-Spiegel senken und die Trainingsleistung verbessern kann. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es daher besonders wichtig, einem Vitamin-D-Mangel durch die Einnahme von Supplementen etc.

Zitat Ende

Habe aber bisher nich keine Lösung das Stress Level zu senken wenn alles wieder hochkommt und permanent getriggert wird.

Das ist sehr hoch. Auch wenn es nur Ausreißer sind, alles über 130 sollte vermieden werden, wurde mir in der Charite ADHS Ambulanz gesagt. Wurde dann zum Internisten geschickt und habe Blutdrucktabletten bekommen. Obwohl es bei mir „nur“ ca. 140-150 war.