Hallo zusammen,
Ich habe im April aufgehört mit Zigaretten und Dampfe nun. Ziehl ist es ganz aufzuhören und den nicotin Gehalt langsam immer weiter zu senken.
Seit letzten Samstag nehme ich 10mg Ritalin Adult.
Die Wirkung tritt ca 15 min nach Einnahme ein.
Ich werde ruhiger dann müde und bekomme Kopfschmerzen.
Gestern ist mir aufgefallen das die Wirkung ( ruhig, müde, Kopfschmerzen)nach 20 Minuten einsetze. Immer nach dem ich meine Dampfe benutze.
Heute habe ich eine 3/4 Stunde nach Einnahme durchgehalten nicht zu dampfen und siehe da ich werde nur etwas ruhiger mehr nicht.
Beim dampfen dann merkte ich wieder wie ich noch ruhiger und müde wurde. Ich werde dann richtig müde und würde am liebsten schlafen. ( tue ich aber nicht)
Ich habe kürzer gedampft als sonst und die Kopfschmerzen wurden nicht so schlimm.
Das zieht sich tatsächlich so durch den Tag.
Dampfe ich 2 Stunden nicht gehen die Kopfschmerzen weg. Fange ich wieder an kommen auch die Kopfschmerzen wieder.
Die Müdigkeit ist nur morgens und geht dann wieder.
Es wäre schön zu sagen dann lasse ich das jetzt mit dem dampfen. Leider ist es so das ich ab Nachmittag wenn die Wirkung nachlässt richtig doll schmacht habe. Aber leider nach Zigaretten und nicht nach meiner Dampfe.
Ich bin so stolz auf mich nach 25 Jahren Zigaretten nun wenigstens den Schritt zur Dampfe geschafft habe und da nicotin reduzieren kann. Aber im Moment fällt es mir schwer nicht doch zur Zigarette zu greifen.
Und gleichzeitig beeinträchtigt es anscheinend die Wirkung meines Medikaments.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht.
Wie seid ihr damit umgegangen?
LG
Hat denn keiner eine Wechsel Wirkung mit Nicotin? Oder schon mal davon gehört?
Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich habe mit beiden Sachen keine Erfahrungen.
Mit dem Rauchen habe ich schon vor 20 Jahren aufgehört , kenne also eine Stimulanzeinnahme nicht im Zusammenhang mit Nikotin.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand
Also ich habe leider wieder angefangen, mit Zigaretten, bevor ich das MPH verschrieben bekommen habe und stelle das selbe wie du fest.
In Verbindung mit der Medi-Wirkung bekomme ich Kopfweh und werde müder.
Noch habe ich es nicht komplett geschafft WIEDER aufzuhören. Nur bringt mir dieses Nikotin einfach immer weniger und jetzt erinnere ich mich auch wieder, weshalb ich damals aufgehört habe: KOPFWEH 
Mir hilft es oft schon, wenn ich mir einen koffeinfreien Kaffee oder lecker Tee zubereite und mich damit einfach nach draußen setze. Bis auf das Nuckeln am Glimmstängel ist es ja das selbe Setting.
Fake it til you make it oder so hahaha.
1 „Gefällt mir“
Oh cool
Oder nicht.
Aber ich bin nicht alleine damit.
Ohne das Ritalin hatte ich keine Kopfschmerzen von Zigaretten oder vom dampfen.
Ich habe ein bisschen den Eindruck das es heute etwas besser ist mit der Kombination Ritalin/nicotin.
Ich möchte ja ganz aufhören wollte das aber ganz in ruhe und Schritt für Schritt machen bis ich 0 mg nicotin in meiner dampfe habe.
Von jetzt auf gleich fällt mir schon ziemlich schwer und ich finde diesen Weg bisher sehr gut.
Doof das es jetzt die Wirkung der Tabletten so beeinflusst.
Ich habe leider überhaupt keinen antrieb dadurch das ich eher müde werde.
Und wenn die Wirkung nachlässt habe ich noch viel stärker schmacht als sonst.
Ich hatte eigentlich gar keinen Verlangen mehr nach richtigen Zigaretten.
Wie bekomme ich das denn jetzt in den Griff.
Wie gehst du vor?
1 „Gefällt mir“
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, dass es dir schwer fällt von heute auf morgen aufzuhören.
Damals hat mir das Buch „endlich Nichtraucher“ von Allen Carr sehr geholfen. Habe es nicht zu Ende gelesen und meine letzte Kippe damals nach der Hälfte angewidert ausgemacht. Er betont nämlich, dass man so lange weiter rauchen muss, bis man das Buch zu Ende gelesen hat
und mir haben seine Argumente dagegen sowie weitere Fakten echt geholfen, mich kopfmäßig davon los zu sagen.
Aber in Bezug auf das ADHS, habe ich ja nach meiner Diagnose prompt wieder angefangen
weil ich mir gesagt habe: deswegen hast du also mit 11 angefangen zu rauchen, es war „Selbsttherapie“ und das darfst du dir jetzt wieder „gönnen“ … „sei gut zu dir“…
Wenn ich ehrlich zu mir bin in den Momenten, wo ich mir eine anzünde, dann versuche ich meine derzeitige Angst/Wut/Sorge etc zu erkennen und zu benennen. Und dann komme ich oft von selbst wieder etwas runter und mache die Zigarette aus.
Uuuuund was mir echt schon länger bei Antriebslosigkeit und Kopfschmerzen hilft sind so Duftöl-Sticks. Da gibt es verschiedene Themen wie „Konzentration“ oder „Gute Laune“ oder eben auch „Kopfweh“. Ja und die reib ich mir dann auf die Stirn, Schläfen, den Nacken und die Handgelenke und schnupper ein bisschen.
Ach ja und ich esse vor allem Nachmittags mal gerne ein Stück Traubenzucker. Das hilft oft echt Wunder, um zumindest mal von der Couch zu kommen.
Summa summarum musst du für dich eine gute und „belohnende“ Alternative finden, die sich leicht mit nehmen und umsetzen lässt. Um dann die 7 Minuten Kippenzeit in Selfcare umzumünzen.
Ich hoffe das hat dir jetzt irgendwie was geholfen 
1 „Gefällt mir“