Hello, ich weiss, das Thema gabs schon bestimmt 1000 x. Tagsüber nehme ich Ritalin und zum besser, nicht gut, schlafen (endlich!) abends einen TL Theanin und 1mg Melatonin von DM. Ich würde nicht sagen, dass ich unbedingt weniger aufwache in der Nacht, doch immerhin schlafe ich tiefer und erwache nicht mehr wegen jedem Geräusch. Mich würde interessieren, wie Ihr Euch zu helfen wisst? Und kann mir ggf. jemand erklären, wieso zwischen ADHS und Schlafstörung ein Zusammenhang besteht, wie mir scheint.
Ich behalte mir eine Schlafhygiene aufrecht, die dafür sorgt, dass ich wenig Schlafprobleme habe.
Stecke ich aber in einer Depression ist die Schlafqualität schlechter. Gedankenrasen und Agitiertheit.
Und ADHS zu haben begünstigt ja auch oft an Depressionen zu erkranken.
Guten Morgen,
ich habe den zweiten Tag in Folge beobachtet, dass ich nicht mehr genug schlafen kann.
Die erste Nacht nach elvanse nur sechs Stunden und heute nur fünf.
Gehört das zur Normalität? Kommt man um die Schlafmittel nicht drumherum?
Wie oft am tag nimmst du Elvanse und wie lang wirkt es und wann hast du die letzte genommen?
Das passiert mir auch manchmal. Da muss man ja jetzt noch nichts ableiten.
Wenns 1 oder 2 Wochen ist, dann würde ich auf Ursachenforschung gehen.
Also früher hatte ich überhaupt keine Schlafprobleme. Jetzt ist es so, dass ich lange brauche, um einzuschlafen. Ich weiß auch nicht warum. Im Kopf bin ich hellwach irgendwie, egal wie erschöpft mein Körper ist.
Mit dem Durchschlafen habe ich keine Probleme, wenn man mich denn ausschlafen lässt, was ja bestimmte Verpflichtungen leider erschweren
Ich habe von meiner Ärztin Doxepin verschrieben bekommen, die ich aber nur wirklich in der Woche nehme, weil es ja am Wochenende oder Ferien nicht so schlimm ist spät einzuschlafen. Naja, jetzt habe ich Ferien und mein Schlafrhythmus verschiebt sich jeden Tag immer weiter nach hinten Möchte echt so wenig wie möglich Medikamente nehmen, deswegen soll das nur von kurzer Dauer sein. Habe mir überlegt mich im Sommer in einem Fitnessstudio anzumelden, weil ich vielleicht nicht ausgeglichen bin und deswegen so arg lange brauche, um zu schlafen. Vielleicht ist Sport wirklich eine gute Lösung oder es vermindert es ein wenig. Schadet auf jeden Fall nicht.
Versuche immer einen ähnlichen Rhythmus zu behalten. Auch in den Ferien. Das ist enorm wichtig. Dann wird dein Körper abends automatisch müde.
Das mit dem Rhythmus funktioniert bei mir auch gut, dass Problem bei mir ist nur das einhalten.
Oh ja, die Sache mit der Disziplin…
Nehme mir auch ständig vor mein Bildschirmkonsum, vor allem abends zu reduzieren, aber irgendwie… ist es nicht so einfach Aber ja, ein eingehaltener Rhythmus ist wirklich das A und O!
Melatonin bis 5mg, dafür gibt es auch Studien. Ergibt Sinn weil ADHS scheinbar eine Störung des Schlafrhytmus mitsichbringt. Genauer gesagt eine Verschiebung nach hinten. Melatonin steuert den ua
Alternativ anekdotische Wirksamkeit von Zink und Magnesium Präparaten. Magnesium ist auch allgemein wirksam.
Darüber hinaus gibts ne Studie die Lichtherapie angewendet hat. Kauf dir ne Tageslichtlampe 10 000 Lux. Nachdem Aufstehen ca 10min Exposition. Vorsichtig steigern, bei Migräne-Prädisposition vorsichtig sein.
Hihi, das mit der Geduld ist eine Tugend