Schlaflos in Seattle

Was kann man (außer chemischen Helfern, die heut mal wieder nicht wirken) noch gegen Einschlafprobleme tun?
Habe das seit frühster Kindheit, ohne Mirtazapin geht bei mir garnichts mehr.
Körperliches Verausgaben tagsüber scheint irgendwie auch nicht zu helfen.
Irgendwie schaltet sich da etwas tief in meinem Kopf nicht aus bzw. fährt nicht zurück.

Oh jeh! Nein, sowas kenne ich nicht. Und wenn ich jeh doch mal nicht zur Ruhe komm, dann reicht schon Baldrian.
Wann stehst du denn morgens auf? Und hältst du dich auch am Wochenende an deinen Rhythmus?

Da kann ich nur die gängigen Tipps geben.
Ich habe ebenfalls oft mit Einschlafsproblemen zu tun, aber nie mit Durchschlafproblemen.

Was ich versuche:
Schlafhygiene: kein Kaffee mehr nach 15 Uhr (klappt nicht immer), ab 20 Uhr, besser 19 Uhr kein Smartphone mehr oder generell Bildschirmzeit (klappt auch nicht immer …mmrpf).
Kein Sport nach 19 Uhr, nicht zu schwer essen am Abend,
regelmäßige Schlafenszeiten,
Dafür sorgen, dass man nichts lesen/hören/mitbekommen kann, was einen aufregt oder worüber man nachdenkt. Deswegen auch zB kein Smartphone mehr so spät am Abend.
Rituale mit dem Einschlafen verbinden, zB Tee trinken. Wenn du danach schlafen gehst und vorher immer Tee trinkst, kannst du dich darauf konditionieren.
Also Tee trinken…Körper denkt: jetzt muss ich müde werden.

Ich gebe nur das Stichwort Insight Timer…

Darin sind viele geführte Meditationen zum Einschlafen .

Bone Deep Sleep ist recht cool aber das ist ja sehr unterschiedlich was jeder so mag.

Aber ja die abendliche Ruhe zwei Stunden vor dem Zubettgehen ist schon auch wichtig… eine Sache alleine hilft wohl nicht… siehe oben…

1 „Gefällt mir“

Ugh also ich bin gerade gegen 12 aufgewacht, total verpennt, total verwirrt. Habe wohl meinen Wecker um 9 nicht auf Snooze gestellt, sondern ausgemacht :jammer
Gut, es sind Semesterferien und getreu der Regel, dass man immer dann krank wird, wenn man nicht mehr funktionieren muss, habe ich eine fette Erkältung. Regenertionstechnisch also gerade noch rechtfertigbar.

Aber ich ärgere mich tierisch über mich, das ist ein kleiner Kontrollverlust.
Den Wecker hatte ich auf 9 Uhr gestellt, um meinen Schlafrythmus mal wieder etwas salonfähiger zu gestalten. Zur Zeit komme ich vor 3 Uhr nacht nicht zur Ruhe. Egal wie müde ich bin, egal wie schlaflos die Nacht vorher.

In der ganzen Schlafstörungsvergangenheit habe ich auch echt schon einges durchprobiert: Baldrian, autogenes Training, Rituale, Hörbücher, ̶m̶̶a̶̶s̶̶t̶̶u̶̶r̶̶b̶… äh Meditieren. Aber nichts davon geht auf Dauer.
Einen ordentlichen Rythmus beizubehalten ist meistens das einzige, das mehr als ein paar Nächte am Stück hilft. Aber gerade bekomme ich den einfach nicht in den Griff.
Zur Zeit lasse ich auch immer mal die Nachmittagspille weg, in der Hoffnung früher müde zu werden (und auch, weil die ja fast zur Abendpille wird, wenn man erst um 12 Uhr aufsteht). Aber am Ende bin ich nur launisch und unteversorgt und schlafen kann ich trotzdem nicht.

Die Zeit vorm mobilen Endgerät zu begrenzen ist natürlich logisch. Aber das fällt mir am schwersten. Das ist mein Revenge Bedtime Procrastination Tool.

Ich glaube, wenn meine Atemwege gerade nicht eh schon so wund und geschwollen wären, würde ich kurzfristig zur Sportzigarette greifen…

Also ich habe Meditation, Autogenes Training, Hypnose (wirkt bei mir echt garnicht) , Binaural Beats/ Iso chronic Tones, diverse Tees und Baldrian, ein oder zwei Bier, früher auch mal THC, kalter Raum oder warmer Raum, Schäfchen zählen, Hörspiele uvam. durch…

Was ich noch nicht schaffe ist das Tablet nicht mit ins Bett zu nehmen…

Ich nehme jetzt seit gut 15 Jahren Mirtazapin (Dosis aber immerhin schon halbiert) zum Einschlafen, habe es alle paar Jahre immer wieder versucht ohne einzuschlafen. Geht nix. Wenn ich Glück habe schlafe ich dann ein wenn es draußen wieder taghell ist. Oder ich mache gleich durch um dann abends wirklich schlafen zu können. Komischerweise werde ich oft durch kompletten Schlafentzug aktiver und gut gelaunt. Manchmal aber eben auch einfach nur kaputt und zu nichts zu gebrauchen…

Ehrlich gesagt meist nicht vor 11 :oops:

Und hier ist das Problem.
Lösung: weg lassen und nach gewisser Entwöhnungszeit wird dein Körper von alleine lernen Schlaf zu finden.

Tablet / Internet ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen weglassen… sagen mir alle… und ich merke dass da auch was dran ist…

…aber das ist zumindest bei mir auch nicht das einzige Problem… eher die Kids die einfach nicht ins Bett gehen… ich sage immer, ich darf eine Stunde vorm Zubettgehen mit niemandem mehr reden, niemanden mehr sehen…

Und die tollen Apps bedeuten ja doch wieder das Handy an Bett zu haben. Ich habe aber auch ein paar CDs mit solchen geführten Meditationen. Wenn die mein Favorit wären, aber da suche ich auch noch…

1 „Gefällt mir“

Ich hatte die Probleme davor schon. Wenn ich mal testweise einige Wochen ohne Mirtazapin versucht habe klarzukommen ging garnix mehr… Dann war ich durch die Schlaflosigkeit völlig im Eimer.

ok, dann könnte ich auch abends nicht einschlafen…
Ist das denn ein Problem?
Wie ist das, wenn Du erst um 2 oder 3 ins Bett gehst? Schläfst Du dann auch nicht?

Lesen
Hörbücher
Schokolade
Meine Werkzeuge zum Einschlafen
Und Rotwein

Ohne Mirtazapin schlafe ich auch um 2 oder 3 nicht. In solchen Fällen habe ich dann immer durchgemacht…

Lesen und Hörbücher ist bei mir auch ständig dran.
Wein ,Bier und auch THC hat nie geholfen bei mir.
Außer wenn ich mal richtig heftig volltrunken war, dann gings…

Irgendwas ist in mir was ständig arbeitet. Was nicht loslässt.

So ein Gedankenkreisen habe ich auch oft.
Durch das nächtliche Aufwachen bin ich dann morgens oft wieder k.o. und schlecht gelaunt.

Manchmal ist das Halb- Wachsein in den frühen Morgenstunden wenn ich noch im Bett liege, aber auch genial: bekomme dann die besten und kreative Lösungen