Ich habe eigentlich Schlafprobleme seit ich denken kann, im Kind und Jugendalter war vor allem das Einschlafen das Problem, wenn ich dann aber endlich abschalten konnte dann konnte ich relativ gut schlafen, allerdings auch dort schon würde ich sagen nicht wirklich qualitativ erholsam und gesund.
Als Kind und Jugendliche hatte ich es nicht gerne wenn es vollkommen dunkel war, dafür musste es totenstill sein, nur schon die kleinsten Geräusche trieben mich fast in den Wahnsinn weil ich sie in meinem Kopf überproportional laut empfand.
Wie z.B. das ticken einer Uhr für mich Dimensionen von Schlägen auf einer Trommel gleichkamen, oder ich die Schritte die von der Strasse zu hören waren nicht ausblenden konnte, es war als würde jemand durch mein Zimmer laufen.
Oder mir dann Fahrgeräusche von Fahrzeugen aller Art in den Ohren dröhnten, dabei in meiner Kindheit besonders Traktoren ganz furchtbar waren, was habe ich diesen Lärm gehasst, und deshalb sogar die Bauern die sie fuhren, weil ich dachte: „wie kann jemand so rücksichtslos sein wie diese Leute, wo auf ihren Traktoren mit Vollgas durch die Gegend fahren und ihre Traktoren dabei so viel Lärm machen als führe ein Panzer am Haus vorbei“.
Obwohl ich gestehen muss das ich den Lärm auch heute noch genau gleich hasse, denn er hat sich ja nicht verändert, im Gegenteil, je grösser die Traktoren desto lauter und wackeln die Wände wenn einer am Haus vorbei fährt, aber okay genug von meiner Abneigung gegenüber landwirtschaftlichen Fahrzeugen. 
Jedenfalls später dann musste es total dunkel sein dafür paradoxerweise nicht ganz still, ich begann dann damit Hörspiele zum einschlafen zu hören um mich von anderen Geräuschen ablenken zu können, ausserdem mein Kopfkarusell zum Stillstand zu bringen, wirkte also alles in allem beruhigend und gut zum einschlafen, auch wenn ich oft noch eine neue Casette oder CD einlegen musste.
Doch dann schlief ich zwar endlich ein, dafür wachte ich sehr häufig bereits nach 2-4 Stunden später wieder auf und brauchte dann gefühlt wieder ewig bis ich nochmals einschlafen konnte, denn das Problem war das ich morgens in der Frühe ja nicht noch mal Hörspiele einschalten konnte, sonst hätte ich ja alle anderen im Haushalt durch meinen Lärm aufgeweckt, und so egoistisch und rücksichtslos bin ich nicht, also habe ich dann angefangen mir selbst Geschichten auszudenken, und das hat dann funktioniert, erforderte aber viel Übung und funktionierte halt auch nicht immer.
Aber ich habe den Faden verloren, jedenfalls alles in allem kann ich behaupten das ich eigentlich das Gefühl habe das ich in meinem ganzen Leben noch nie wirklich einen richtig erholsamen und gesunden Schlaf hatte, irgendwas war immer nicht gut.
Wenn ich relativ gut einschlief konnte ich dafür nicht durchschlafen, konnte ich relativ gut durchschlafen ging es ewig bis ich einschlafen konnte, war es ruhig nahm ich trotzdem jedes kleinstes Geräusch wie Trommel Geräusche wahr, war es laut, und das ist es ja sowieso meistens, ging sowieso nichts, weil halt niemand bei Lärm wirklich schlafen kann.
Kommen dann noch Sorgen dazu kann man diese auch nicht einfach abstellen und liegt dann deshalb die halbe Nacht wach, dann hat man vielleicht noch Bauchweh, Sodbrennen, ist krank, was weiss ich was sonst noch alles dazu kommen kann, oder als dann die Kinder noch klein waren war es mit dem Schlafen sowieso erst mal für längere Zeit so gut wie vorbei.
Jedenfalls mag Adhs an meinen Schlafproblemen nicht unschuldig sein, aber das Hauptproblem ist und bleibt eine ständige Lärmquelle der man heutzutage als Mensch ja eigentlich rund um die Uhr überall ausgesetzt ist, dazu kommen noch Stress, Sorgen und Lebens Probleme aller Art mit denen man sich ansonsten noch herum schlagen muss, und fertig ist der Anti-Schlaf Cocktail, also wen wundert es da eigentlich noch dass das Nervenkostüm dann mit der Zeit im Leben immer dünner und dünner wird?, mich wundert da schon lange nichts mehr. 