Seit ich Medikinet nehme, habe ich richtig starke Probleme mit Schmerzen in den Armen und Beine. Ich hatte schon vorher regelmäßig Probleme mit Wassereinlagerungen in den Gliedmaßen, aber ohne Übergewicht (eher sehr niedriges Normalgewicht). Mein Bindegewebe ist da auch sehr empfindlich. Mir fiel auf, dass das unter Atomoxetin viel besser war, also so fast weg. Das Gewebe war nicht mehr druckempfindlich und auch weicher, möchte ich behaupten.
Nun ist es mit Medikinet adult, Dosis egal, aber richtig eskaliert. Es ging auch relativ schnell los, dass ich die vermehrten Schmerzen und vor allem die geschwollenen Beine und Arme wahrgenommen habe.
Ich frage mich, ob das durch erhöhte Stresshormone entstehen kann. Irgendeinen Grund muss es ja geben, warum mein Körper da an der Stelle so seltsam reagiert. Das könnte auch zu der vermehrten Akne passen, die Medikinet bei mir befeuert.
Hat das jemand von euch auch und hat ne Lösung gefunden? Muss ich ggf. nur länger durchhalten und es ist ne Erscheinung in der Eindosierung? Das Durchhalten fällt mir sehr schwer, auch aufgrund anderer Nebenwirkungen.
Hallo.
Ich kann dir vermutlich nicht wirklich helfen, da ich mich mit Medikinet und dem ganzen nicht so gut auskenne. Aber ich habe auch Wassereinlagerungen.
Du schreibst du hast Wassereinlagerungen auch vor dem Medikinet gehabt.
Das klingt für mich wie ein hormonelles Problem.
Da du unter Medikinet von vermehrter Akne berichtest verstärkt das für mich den Verdacht.
Hast du das schon mal checken lassen? Am besten beim Endokrinologen?
Inwiefern Medikinet und Ähnliche den Hormonhaushalt beeinflussen weiß ich nicht genau, aber müsste es, da der Bedarf ja zur menstruation hin variiert.
Bei mir ist es so das ich mit Elvanse gerade gut entwässere, sich meine Haut und mein Haarausfall verbessert haben und die Brüste ganz schön spannen. Ich bin da sehr empfindlich und es liegt bei mir in dem Bereich auch einiges im argen.
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, das wenn bisher unter anderen Medikamenten sich meine Symptome die Hormone betreffend verschlechtert haben, es auch dabei geblieben ist. Das waren bei mir nie vorübergehende Nebenwirkungen.
Allerdings möchte ich noch mal hervorheben das ich keine Erfahrung mit Medikinet habe.
1 „Gefällt mir“
Danke dir für deinen Erfahrungsbericht. Ja ich habe starkes PMS, aber halt eigentlich in der 2. Zyklushälfte. Das Brustspannen ist bei mir weg, mit Atomoxetin sowie auch mit Medikinet. Mit Medikinet habe ich sehr kurz nach der ersten Einnahme schmerzhafte Schwellungen an Armen und Beinen entwickelt und zwar auch in der ersten Zyklushälfte. Daher gehe ich nicht davon aus, dass es hier mit den Zyklus bedingten Wassereinlagerungen und mit den verrückt spielenden weiblichen Hormonen zusammenhängt, die ohne Medikation immer in der 2. Zyklus Probleme gemacht haben.
Ich habe eher das Noradrenalin in Verdacht und einen erhöhten Stresspegel durch die Medikamente, aber nur körperlich. So fühlt sich das nämlich irgendwie an. Daher auch die Pickel.
Eine zweite Idee ist folgendes:
Ich habe seit Jahrzehnten Probleme damit, dass ich aus dem Nichts heraus anschwellenden Finger habe, dass passiert meistens bei Bewegung oder Vibration, zum Beispiel beim Radfahren auf einer Kopfsteinpflaster Straße.
Ich habe mich die letzten Tage mit dem Thema beschäftigt und bei Methylphenidat kann tatsächlich ein Angioödem getriggert werden. Darauf hin habe ich gestern kein Medikinet genommen. Beine waren tatsächlich weniger schmerzhaft, aber noch nicht ganz abgeschwollen. Heute bin ich massiv unkonzentriert hab also meine Morgendosis eben genommen, weil ich sonst meine Arbeit heute nicht schaffe. Mal gucken wie es später mit den Schmerzen ist. Vermutlich werde ich aber wieder zu Atomoxetin zurückkehren. Da hätte ich die wenigsten Beschwerden in diese Richtung, leider aber auch weniger Konzentration.
1 „Gefällt mir“
Oder noch anderes durchprobieren?
Atomoxetin hat bei mir Wirkungstechnisch auch zu wünschen übrig gelassen und die Nebenwirkungen gingen dafür gar nicht.
Wobei meine Verpeiltheit beim Absetzen der Atomoxetin eine ganze weile schlimmer war als vorher. Was schon beinahe an ein Kunststück grenzt.
1 „Gefällt mir“
Bei mir wirkt Atomoxetin auf meine Impulsivität, Medikinet eher bei der Konzentration. Beim Absetzen vom Atomoxetin hatte ich dieses Mal keine Probleme. Also zumindest hab ich es durch den gleichzeitigen Übergang zu Medikinet nicht gemerkt oder vielleicht nicht mit dem Absetzen verbunden. Ich habe morgen einen Arzttermin und frage, ob ich wechseln kann. Hat schon ewig gedauert, Medikinet zu bekommen. Heute Abend fühlen sich die Glieder wieder schwerer an als gestern ohne Medikinet.