Schule Klasse 3: Kleine Prinzessin wirklich ein Teufel?

Hallo mal wieder…

Bevor ich jetzt meinen endlosen Roman abtippe, den ich emotional aufgelöst irgendwie versuche zu ordnen, habe ich ernsthafte Bedenken über meine Einstellung dazu…
Überziehe ich das? Bin ich da zu viel „Löwenmama“ und schmeiß mich blind vor meine Tochter?
Mein Lebensgefährte ist jedenfalls der Meinung, dass ich zu sehr hinter & vor meiner Prinzessin stehe :thinking:
Aber das ist sicher nochmal ein anderes Problem…

Kommen wir erstmal zum Kindergarten:
Meine kleine Prinzessin war von Anfang an ein sehr chaotisches und hibbeliges Kind mit viel Strom :face_with_hand_over_mouth:
Aber lieb… ein super tolles „Vorzeigekind“ solange sie nicht still sitzen musste und eine Aufgabe hatte, die für sie wichtig erschien.

End vom Lied: sie wurde früher eingeschult.

In der Grundschule war es das erstmal das Gleiche.
Hilfsbereit, kann nicht still sitzen, macht ständig 100 Sachen gleichzeitig, aber lieb und aufgeweckt.

Das lief so bis zur 2ten Klasse 2. HJ…
Jetzt kam der Lehrerwechsel :face_with_peeking_eye:
Die alte Lehrerin wurde an eine andere Schule geholt und die neue Lehrerin ist sehr jung und hat ihre erste eigene Klasse.
Anfangs hieß es:
Lässt sich leicht ablenken, kann nicht still sitzen, macht 100 Sachen gleichzeitig, aber lieb…

Mittlerweile hatte ich gefühlte 200 Elterngespräche und wir sind angekommen bei:
Hält sich nicht an Regeln, ist nicht in den Griff zu kriegen, dringliche Änderung, eventuelle Klassenkonferenz…

Was ist dazwischen passiert?
Es gibt 2 weitere Kinder in der Klasse, die absolut nicht leicht zu händeln sind und genau zu den Beiden hat mein Kind einen hervorragenden Draht :face_with_peeking_eye:
Sie lässt sich super gern mitreißen…
Was absolut nicht heißen soll, dass sie ein Engel ist und nie etwas macht…das Kind ist aus Chaos zusammengesetzt :sweat_smile:

Aber:
Vor etwa einem halben Jahr wurde in der Schule angesprochen, dass massive Probleme mit diesen Kindern bestehen.
Es ist ein ewiges Hin und Her zwischen Mobbing und Freundschaft…
Als Antwort bekam ich:
Wir wissen um die Probleme und suchen nach einer Lösung…

Schön und gut, aber warum wird immer nur meine Tochter bestraft? Muss immer ich zur Schule? Während andere Kinder unter der Aussage einfach nebenher laufen?

Wir haben mit der Lehrerin besprochen, dass wir auf ADHS testen lassen werden. Sie hat das ja schließlich auch angemerkt…

Und jetzt? Nur wenige Wochen nach diesem Gespräch passiert wieder das Gleiche…
Gestern hat meine Prinzessin mit einem dieser Kinder ein Rolltor zugeschlagen und das ist (ich zitiere) „auseinander geflogen“.
Meine Tochter muss in der Pause bei der Lehrerin bleiben, ich bekomme ein neuen Gesprächstermin und das andere Kind hat keine Konsequenzen…

Vor ein paar Tagen bekomme ich einen Anruf:
Ihr Kind verlässt während des Unterrichts einfach die Klasse.
Ist falsch… na klar!
Aber wie kommt mein Kind während des Unterrichts unbemerkt aus der Klasse? :thinking:
Darauf bekomme ich keine Antwort…

Aufgrund der hohen Vergesslichkeit habe ich mit der Lehrerin ausgemacht, dass meine Tochter ihr Hausaufgabenheft unterzeichnen lässt…
Das klappt aber nur 2 von 5 Tagen :roll_eyes:

Ich bin in der Schule nicht dabei… wie kann ich ihr helfen?
Auf den Termin beim Arzt werden wir wohl noch etwas warten… und die Lehrerin macht mir eher einen überforderten Eindruck.

Habt ihr auch so Erfahrungen gemacht? Irgendwelche Lösungen gefunden?
Ich bin für jeden Strohhalm dankbar…

Ist es tatsächlich so?
Das andere Kind bzw. die Eltern bekommen wahrscheinlich auch einen Anruf, Einladung etc.

Ansonsten habe ich keinen Rat. Ob mit oder ohne Diagnose, die Schulen erwarten ein funktionieren. Zumindest ist es bei uns so.

Wenn es nicht so wäre, warum darf das andere Kind spielen und meine Tochter nicht?

Als ich um ein Gruppengespräch bat, sind die Eltern nicht einmal erschienen und als ich die Mutter direkt angeschrieben habe, hieß es nur, dass ich mein Kind in den Griff kriegen müsste.
Wenn ihre Tochter von der Brücke springt, wäre es nicht an ihr, meine Tochter aufzuhalten da mitzumachen.

Das habe ich auch nie erwartet… es ging lediglich darum, dass eine Lösung gefunden werden müsse.

1 „Gefällt mir“

Hilft hier vielleicht nicht , aber den Begriff Teufel im Zusammenhang mit einem Kind finde ich schrecklich. Der Teufel ist in seiner Bildhaftigkeit so ziemlich das böseste und schrecklichste was es an Wesen gibt . Vor allem ist ein Teufel willentlich geplannt boshaftig und labt sich auch noch an seiner Boshaftigkeit.

So gemein war es nicht gemeint :sweat_smile:

Mehr so als ob sie das „Böseste“ ist, was diese Schulklasse zu bieten hat…

Und um das nochmal zu verdeutlichen:
Das ist nicht meine Meinung!
Es kommt mir nur langsam so vor als wenn man sie so behandelt…

1 „Gefällt mir“

Darf ich böd fragen:
Bist du sicher das sie nur dich und nicht die Eltern der beiden anderen Kinder in die Schule läd und den gleichen Hamti Damti mit ihnen macht?

Wie findet deine Tochter denn die Lehrerin?
Hat deine Tochter eine Abneigung gegen die Lehrerin?
Wie war das Verhältnis zur vorherigen Lehrerin?
Fehlt die alte Lehrerin deiner Tochter sehr?

Kann es ggf. sein, das 2 unglückliche oder 3 unglückliche Umstände zusammenkommen? Lehrerin überfordert, durch die Abneigung (meist gegenseitig) Situation emotionaler? Hat deine Tochter Züge an sich, die eventuell etwas falsches signalisieren bzw. Inhalt falsch rüberkommt? Bsp. bei mir mit Adhs, Asperger und Hochbegabung denke ich anders, gehe analytisch raun - was auf viele gefühlskalt, angreifend, verletzend empfunden wird ggf als abwertend, was weder je so gemeint, gewollt noch von mir empfunden wird, genauso wenn ich Dinge klar benenne oder beschreibe Menschen das als wertend oder gar bewerten sehen, weil ich so genau bin bekomme ich Rassismus unterstellt, wenn ich bei 5 Menschen mit unterschiedlichen Herkünften bzw. Ursprüngen das genau benenne wie auch die genauen Orte wo wir sind, was wir machen etc. mit rassistischem Unterton unterstellt wird, doch so mache ich das mit allem, die graueeiß getigerte Katze, die schwarzweiße Kuh, die braune Kuh… das mintgrüne Auto, das grüne Auto etc.

In der Kindheit habe ich das nicht verstanden eigentlich bis vor Wochen wahrgenommen nie richtig verstanden. Ich weiß, das ich anecke, aber ich kann mich in der Genauigkeit nicht ändern, ertrage keine Ungerechtigkeiten etc. Wenn deine Tochter bei einem Menschen macht der überfort ist und nicht mag, dann kann es ja bei der Lehrerin falsch ankommen, sie reizen ohne das deine Tochter das will.

Entsprechend wichtig wenn du das weißt und die Lehrerin darauf ansprichst und es für deine Tochter klar stellst. Sie ist ein Kind, wieso ruft die Lehrerin nicht nach vorne und läßt sich die aufgeschriebenen Aufgaben zum Unterschreiben geben, gerade wenn sie doch den Adhs Verdacht hat sollte sie über Vergesslichkeit und die andere Eigen und Fremdwahrnehmungsstörung bescheid wissen und dies dann versuchen auszugleichen/ abzumildern bzw. deine Tochter unterstützen

Vielleicht ignorieren die anderen Eltern aber auch das Verhalten und weil du reagierst könnte die Lehrerin deshalb mehr Druck aufbauen oder sowas

1 „Gefällt mir“

Leider ja… Habe mich letztens mit der Mutter von „Kind 1“ unterhalten und tatsächlich wusste sie von vielen Dingen gar nichts, die unsere Kinder ja zusammen angestellt haben…

Eigentlich mag sie die Lehrerin… jedenfalls hat sie nie etwas Anderes durchsickern lassen :thinking:
Die alte Lehrerin hat sie allerdings wirklich sehr gemocht und sie weint auch manchmal, weil sie ihr fehlt.

Genau das hätte ich auch gedacht. Vor allem, weil es abgesprochen ist…
Was mich wieder dazu bringt, zu glauben, dass die Lehrerin selbst vllt überfordert ist.

Wäre sicher eine Möglichkeit… nur leider keine positive für die Entwicklung meiner Tochter.

Ich werde das Thema auf jeden Fall noch einmal aufgreifen. Muss ja eh wieder mal zur Schule :roll_eyes:

Gibt es denn eventuell Punkte, die es meiner Tochter erleichtern könnten in der Schule?
Etwas was man vllt der Lehrerin vorschlagen könnte? Auch um bei Beiden etwas Ruhe rein zu bekommen?