Ich glaube das dass damit zu tun hat das der Grossteil der Bevölkerung es heutzutage so gewöhnt ist nur noch die Knöpfchen an der Fernbedienung, oder PC, Laptop, Smartphone zu drücken und zu glotzen was einem vorgesetzt wird, ähnlich wie ein Schwein welches vor einem Trog steht der ständig aufgefüllte wird.
Das Schwein das vor dem Trog steht denkt ja auch nicht darüber nach was da in seinen Trog rein gefüllt wird, es frisst einfach, denn was soll es auch sonst anderes machen?, sein Leben auf der Schweine Farm ist ja durch den Bauer vorbestimmt, jeden Tag immer das gleiche, bis es dann geschlachtet wird.
Und wir sind ja heutzutage eigentlich nur noch eins, nämlich sogenannte Konsumenten.
Und das heisst das dass wichtigste in unserem Leben ist das wir konsumieren können, und das solange wir leben, denn so funktioniert das ganze eben.
Jedenfalls zum Punkt gebracht, wir sind es so gewohnt nur noch auf irgend welche Bildschirme zu glotzen, dass wir verlernen Fragen zu stellen, nicht mal mehr wissen wer da eigentlich redet, schauspielert, singt.
Glotzen ist nur noch Zeitvertreib, Zeit tot schlagen, etwas gegen die Langeweile, und wenn möglich am liebsten ohne dabei denken zu müssen.
Hauptsache das glotzen vermittelt uns Gefühle, kickt unser Adnedralin hoch, erregt uns irgendwie.
Und deshalb wird es in Zukunft wahrscheinlich auch darauf hinaus laufen, dass es den Menschen egal wird ob Kunst noch von echten Menschen gemacht wird oder von einer KI generiert wird die jedem seinen individuellen Frass vorsezt, gemäss seinen persönlichen Suchanfragen, was ja sogar schon so ist.