Hallo ihrs. Wir haben heut morgen die D Bücher des kleinsten (ADHS) gesucht, und ich glaube ich hab die weggeschmissen weil neues Schuljahr. Stellt sich raus- die waren noch nicht fertig. Ich habe ADS, und mein Mann ADHS. Er findet das gar nicht schlimm, aber ich mach mich selbst fertig mit Selbstvorwürfen. Dabei wurde mir klar: ich mach das immer, er recht selten. Ich habe immer das Gefühl den Amforderungen nicht ganz gerecht zu werden, er mehr so: ich bin ein Genie. Wie ist das bei euch so, welchem Team gehört ihr an? Ist das ein Mann/ Frau Ding? Kindheitsthemen? Und: wie helf ich meinem Kind jetzt?
Natürlich rege ich mich über mich selbst auf, wenn ich mal wieder was verbockt habe. Aber das dauert nur kurz (vielleicht so 4-5 Minuten), dann brauche ich meine ganze Konzentration dafür, den Schaden (soweit möglich) zu beheben.
Wenn das geschafft ist, ist die Sache für mich aber erledigt, da denke ich nicht weiter drüber nach. Manchmal muss ich dann sogar über mich selbst lachen.
Deinem Kind helfen… bekommt es Medikamente? ADHS ist so vielschichtig, da müsstest du etwas konkreter werden, um welche Probleme es sich handelt…
Wir warten auf das 1. Rezept. Ich mein ihm helfen mit den Schulbüchern jetzt
Da hilft wohl nur zur Schule gehen und nachfragen, ob man die neu bekommen kann. Eventuell müsst ihr die dann bezahlen. Da es offensichtlich Bücher sind, in die die Schüler auch schreiben müssen / dürfen (sonst müsstet ihr die eh wieder abgeben), dann andere Eltern fragen, ob man diese Seiten aus den Heften ihrer Kinder rauskopieren kann. Euer Kind kann ja schlecht den Stoff des ganzen Jahres nochmal schreiben.
Vielleicht brauchen sie das bereits geschriebene auch nicht mehr. Dann kann man evt. die noch nicht fertigen Seiten aus den Heften anderer Kinder rauskopieren, wenn es nicht zu viele sind.
Die Zeit mit Selbstvorwürfen verschwenden ist ziemlich kontraproduktiv. Ich investiere die Zeit lieber in die Lösungsfindung.
Damit ist jedem geholfen.
Aha. Extreme
Ich kenne beides! Vorwürfe oder Frustration schon auch - mindestens kurz.
Oder ich mache ihm Vorwürfe. So impulsiv. Das kann ich auch gut.
Zum Glück bleibt er dann ruhig, guckt betröppelt - dann tut es mir auch schon leid - und dann gehts wieder.
Ich kenne das mit den Vorwürfen auch nur zu gut. Habe es z. B. heute geschafft zu vergessen, die Wohnungstür für den Handwerker offen zu lassen und das hätte beinahe dann für nix richtig Geld gekostet. Der war zum Glück so lieb und hat gewartet bis ich von der Arbeit nach Hause gehetzt kam. Was ich in solchen Situationen am schlimmsten finde ist, dass es mir das Gefühl gibt, mir selbst nicht vertrauen zu können. Da habe ich gerade noch ganz schön dran zu knacken. Habe versucht mir da aktiv „zu verzeihen“ im Nachhinein, aber man fühlt sich einfach erstmal sehr doof. Ich kann diesen emotionalen Part, der mit dieser Selbstverurteilung einhergeht sag ich mal, immer nicht so gut abstellen. Falls da vielleicht noch wer Tipps zu hat würde ich mich auch sehr freuen
Boah ja ich bin auch Meisterin in Selbstvorwürfen und mitunter falle ich dann sooooo tief… ich sitze dann heulend auf dem Bett und überlege warum in aller Welt mir das passieren muss und ich ja eh zu nix zu gebrauchen bin und alle Welt ohne mich besser dran wäre… in solchen Momenten nimmt mein Mann dann die Autoschlüssel an sich, ich bin dann nicht mehr zurechnungsfähig.
Ich gleich mich immer damit aus, dass ich für andere Leute Missgeschicke viel Verständnis und Mitgefühl habe und keinen was übel nehme was mir nicht selbst auch passieren könnte . Gefühlt gehe ich damit in „Vorleistung“ wenn dann mir was passiert