Smart-Ring für Fitness, Stress, Schlaf und Gesundheit

Hallo Leute,

ich will euch heute über meine Erfahrungen mit dem „Oura-Ring“ berichten und erzählen wie er mir hilft mein ADHS zu managen.

Kurz vorab, ich will keine Diskussion auslösen welches Smart-Geräte besser oder schlechter ist und auch gar nicht so sehr auf die technischen Details eingehen. Alle Infos könnt ihr selbst auf der Hersteller Seite nachlesen.

Mir fällt es jedenfalls schon immer schwer die Grenzen meines Körpers zu spüren und einzuhalten. Zudem fällt es mir manchmal schwer meinen Tag zu bewerten zwecks Suche nach der richtigen Dosis für mein Medikament.

Jetzt gibt es immer die subjektive Wahrnehmung und objektive Messungen. Ich denke beides ist wichtig und hat seine Berechtigung. Ich zum Beispiel kann damit sehr gut gegenchecken, ob das subjektive Empfinden zu den objektiven Werten passt. Oft tut es das, manchmal auch nicht.

Ich möchte euch jedenfalls mal zeigen, wie ein typischer Tag aussieht wenn ich 30mg Elvanse nehme:

Ich muss sagen, ich dachte lange Zeit, dass das meine optimale Dosis ist. Warum? Ich habe gut funktioniert, war klar im Kopf, im Nachhinein etwas impulsiv aber immer motiviert :smile:.

Aber … ich konnte nie so richtig runterkommen. Dieses Empfinden wird durch die Grafik bestätigt.

Ich habe danach reduziert auf 20mg Elvanse mit folgendem Ergebnis:

Ich fühle mich weiterhin konzentriert aber spüre auch im Tagesverlauf, dass ich Pausen brauche. Und vor allem: Ich kann runterkommen! Aber: Ich funktioniere nicht mehr den ganzen Tag so wie vorher.

Und ja, es gibt immer Ausreißer im Tag wegen wechselnden Ereignissen aber nach ein paar Wochen auf beiden Dosen hat sich bei beidem ein doch recht klares Bild abgezeichnet.

Also: Wollte ich einfach mal zeigen weil für den anderen vielleicht auch hilfreich und interessant. Das Ding ist nicht billig und man zahlt 5€ pro Monat Abo für die Dienste die immer Up to Date bleiben.

Also bitte nicht alles voll haten, ich kann verstehen wenn einem das teuer ist, aber ich konnte mir das Gott sei Dank leisten und im Nachhinein ist es mir das für meine Gesundheit wert.

Zumal mir der Ring auch viel Feedback gibt, z.B. wenn ich mal einen Tag langsamer machen sollte oder wann ich optimalerweise ins Bett gehen sollte usw. Wie ein Übersetzter zur Kommunikation zwischen meinem Körper und mir.

Viel Spaß :slightly_smiling_face:

4 „Gefällt mir“

Bist du M oder W? Ich tracke meinen Alltag auch und muss sagen dass es beim mir (w) mir sehr stark hormonell abhängig ist, sprich in welcher Zyklushälfte ich mich befinde…in der ersten Zyklushälfte nehme ich 30mg Elvanse und in der zweiten Zyklushälfte würde mein Diagramm aussehen wie dein 1. Und ich bräuchte 40-50 mg um überhaupt in die Nähe von Entspannung zu kommen…

1 „Gefällt mir“

Ich bin M, vielleicht deshalb etwas einfacher :relieved:

Hey, vielen dank für die Idee, seine Daten auch im Bezug auf verschiedene Dosierungen zu beobachten.
Hatte auch überlegt mir den Ring zu holen, mich dann vor zwei Wochen für einen anderen Tracker entschieden. Teils auch aus deinen aufgezählten Gründen. Mit der Hoffnung, das man zeitiger erkennt, ob man zu gestresst ist und sich mehr ruhe gönnen sollte.
Merke zu oft einfach, wenn ich zu sehr im „machen“ bin und nicht die Signale meines Körpers erkenne.

Trackt der Ring auch deinen schlaf? Wenn ja, kannst du unterschiede bei der Elvanse Dosierung erkennen?
Und war dein Tagesablauf und Ernährung mehr oder weniger gleich bei den erfassten Tagen? Falls du dich noch erinnern kannst :smiley:

1 „Gefällt mir“

An sich wirklich eine coole Sache, finde ich.
Ja, leider kostet es nach der Anschaffung halt noch.

Freute mich aber, dass die paar Leute im Beirat haben, wie z.B. Matt Walker.

Ich lasse mal ein paar Links hier, falls jemand Spaß an sowas hat. Gibt viel Spannendes rundum das Thema Schlaf, was natürlich auch für uns Hörnchen relevant wäre :slight_smile:

Podcast Folge mit Matt Walker zum Thema Schlaf, Koffein, Adenosin etc. etc (Spotify).

Gleiche Podcast Folge - aber auf Youtube

Matt Walker‘s eigener Podcast (Spotify)

Ansonsten kann ich nicht die Welt beisteuern.

Hab eine Garmin Watch und beobachte es jetzt nicht total penibel, aber ich schaue doch schon öfter mal drauf bzgl. Puls, Stress Level, Schlaf Tracking, Sauerstoffmessung und sowas.

Klar, nicht alles ist immer 100% genau, aber um Trends zu erkennen finde ich es schon hilfreich.

Vor allem bei Dosisanpassungen oder Medikamenten Wechseln hab ich dann öfter drauf geachtet :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich bin ja großer Fan von Technikgadget und habe so einen Ring auch schon mal näher in Betracht gezogen. Ich habe eine Smartwatch die.mir auch sagt ,wie mein schlaf war, wie meine Herzfrequenz ist und wann mein Stresslevel hoch war. Allerdings nur ,wenn ich in die App schaue. Vielleicht auch nur eine Einstellungssache.
Aber ich habe eine Frage: in dem Moment, in dem du Stress hast sagt dir das der Ring? Oder muss man da auchn rst in die App gucken und in der Retrospektive überlegen, was da los war? Ich bräuchte nämlich ein Geräte das mich anschreit oder mir nen Gong gibt " Jetzt mach mal halblang und setz dich hin!!! SOFORT!" Kann der dieser Ring?

1 „Gefällt mir“

Mich würde interessiere, wie sich dein Schlaf unter Elvanse verändert hat? Ich nehme elvanse seit einem Jahr, ich habe ungefähr ein halbes Jahr eindosiert und nehme jetzt seit Januar ca. meine gefundene dosis.

Was Mir auffällt? Elvanse verändert meine Schlafphasen. Ich habe unter Elvanse weniger REM schlaf, dafür aber mehr Tiefschlaf.
Ohne Elvanse ist es genau umgekehrt.

Ja, der Ring trackt auch meinen Schlaf. Und das soll er sogar richtig gut können. Er hat auch Sensoren um die Sauerstoffsättigung zu messen. Das gibt nochmal mehr Infos über den Schlaf.

Also so grob war das schon immer ähnlich. Natürlich gibt es Ausreißer, aber die sind dann auch begründet. Habe jetzt auch mehrere Woche miteinander verglichen :slightly_smiling_face:

Also klar ist, dass diese Geräte nicht im Sekundentakt messen. Sonst wäre der Akku ziemlich schnell leer. Glaube so im 5 Minuten-Takt, wodurch man schon sehr gute Live-Daten hat.

Also ich kann schon immer schon wo ich gerade stehe, aber ob er mit das melden kann weiß ich nicht. Wollte ich ehrlich gesagt auch gar nicht weil ich gemerkt habe, dass ich mich dann nur noch mehr stresse und darüber ärgere, dass ich nicht auf Kommando entspannen kann.

Finder es daher eher für die Retrospektive interessant. Was er auf jeden Fall meldet ist, wann ich zur Ruhe kommen sollte Abends um einen guten Schlaf zu haben. Und er meldet mir wann mein Aktivitätsziel erreicht ist momentan.

1 „Gefällt mir“

@Friedaline

Bei meiner Garmin Forerunner kann ich es einstellen, wie aktiv die misst und bei was die sich melden soll und das unabhängig von der App.

Die misst z.B. das Stresslevel anhand der HFV (Herzfrequenzvariabilität) und erkennt auch, wann ich Ruhephasen habe, wann ich aktiv bin und all sowas. Also Falschalarme gabs noch keine.

Wenn das Stresslevel eine Weile im hohen Bereich liegt, vibriert die Uhr und gibt einen Ton aus.

Dann schlägt die mir eine Erholungsübung / Pause vor und bietet mir eine 5 Minuten Atemübung nach der 4-7-8 Methode an. Die mache ich dann auch, wenn nicht gerade ein Meeting ist. Sonst wird eine Erinnerung für nach dem Meeting ins Smartphone eingetragen und dann gibts die nötige Pause.

Ich mag die 4-7-8 Methode. Ebenso die 4-7-11.
Hat mir früher bei Panikattacken geholfen und oft den Poppes gerettet (gut, Tavor noch zusätzlich).

Je nach Modell kannste da vielleicht auch einstellen, wie aktiv deine Uhr misst?

Vielleicht ist es standardmäßig ausgeschaltet, um den Akku zu schonen.

Ich habe jetzt leider nur ein Problem. Der Ring misste 10 Tage ein um gewisse Grundwerte zu bestimmen. Zum Beispiel den Ruhepuls. Nun habe ich in dieser Zeit eine Medikamentenpause gemacht.

Seit dem ich wieder Medis nehme sind meine Werte, vor allem Schlafwerte schlechter geworden. Denke das liegt an dem nun erhöhten Ruhepuls.

Der ist von >50 zu <50 gestiegen. Das wirkst sich natürlich auf meine Werte aus. Diese Änderung übrigens durch Elvanse morgens.

1 „Gefällt mir“

Danke für deinen Beitrag! Ich lese ihn zur rechten Zeit und bin total begeistert, was heutzutage alles möglich ist.

Günstig ist der Ring aber tatsächlich nicht.
Gäbe es evtl eine preiswertere Alternative? Die Stressmessung wäre wichtig für mich.

Du zahlst 5 € monatlich für die App? Hab ich das richtig verstanden? Kommen weitere kosten dazu?

Ehrlich gesagt hab ich bisserl Angst mir den Ring zu besorgen, weil ich voll schusselig bin und so kleine Dinge sau schnell verliere🙈

Ich mich ein bisschen durch Artikel und Studien gewälzt. Die Messung am Finger scheint wohl noch genauer als die am Handgelenk sein. Das Ding soll wohl wirklich das aktuelle Non-plus-ultra sein was Messungen bezüglich Gesundheit angeht.

Nichts desto trotz, kann ich verstehen wenn man das nicht bezahlen will. Denke aber, dass eine Garmin Uhr auch nicht viel billiger sein wird.

Richtig, nein es kommt nichts weiteres dazu.

Davor habe ich auch sau Respekt :smile:. Ich muss da auch sehr aufpassen. Es gibt aber auch wie beim iPhone einen Ortungsdienst der den letzten Standort detektieren kann.

2 „Gefällt mir“