Sohn 9Jahre- Eskaliert und agressiv

Wenn Autismus im Raum steht, dann kann es sein,dass er viel empfindlicher auf die Medikamente reagiert… und mit dem hoch und runter von sediert bis Rebound… oh Gott… da würde ich auch durchdrehen… bei mir steht Autismus Verdacht+ADHS und ich merke schon eine deutliche Wirkung bei 5mg unretardiert Medikinet (und ich bin knapp unter 100kg ;)) . Elvanse brauchte ein paar Tage, auch bei meinem Sohn, bevor er ausgeglichener wurde (zuerst wurde er aggressiver und emotionaler). Elvanse 20mg pro Tag (Sohn 23kg - 6 Jahre, ADHS mit mgl. Autismus) hat einiges stabilisiert.

1 „Gefällt mir“

Wir probieren es am WE mit den 5mg Dosen…jerzt muss ich euch fragen: mein Sohn ist ja stark versetztungsgefährdet iwie kann er im Unterricht nicht folgen…laut lehrer ist er iwie abwesend etc. Jetzt erzählt mir mein sohn in ner luhigen Minute „Papa ich kann im Herr ×××× gar nicht zuhören ich muss immer nach denken“ Ist das vom Medikament oder vom ADHD ggf.Rebound?

Mir bricht das ehrlich gesagt auch das Herz das er vielleicht wiederholen muss und in eine andere Klasse…mein Sohn ist sozial. verdammt schwierig aber die Klasse kommt mit ihm klar und kann mit ihm auch gut umgehen.

Wie gesagt, mit unretardierten Tabletten hat er sehr wahrscheinlich nur für einen Teil des Vormittags überhaupt eine Wirkung. Wann hat er denn bei Herrn xxxx Unterricht - in den ersten beiden Schulstunden oder eher später?

Wenn ihr am Wochenende die 5 mg gebt, guckt euch an wann es wieder nachlässt.

Das hat der Lehrer nicht genau gesagt aber das betroffenen Hauptfach ist meistens nach der 10uhr pause!

So am Rande: meine Frau sagt grad seit 3-4 Wochen wurde er auf 15mg umgestellt…

Heute ganz aktuell…16.30 5mg und ab 18.45 gehts los, laut ,weihnerlich und sehr hippelig

Dann wird es in der Schule ähnlich sein, zwei bis drei Stunden nach der Einnahme keine Wirkung mehr. Und dann hat er Unterricht bei Herrn xxxx.

Und glaubt nicht, bei höherer Dosierung wirkt es länger. Das klappt nicht, oder wenn dann vielleicht 20 Minuten, aber dann ist der Rebound um so schlimmer.

Für einen 9-jährigen morgens 15 mg unretardiert, dann am späten Vormittag die große Lücke, mittags wieder 10 mg, das finde ich schon ziemlich grausam von dem Arzt.

Die besten ADHS-Ärzte/innen sind die, die selbst ADHS haben und wissen, wie die Medis wirken. Oder die ihren Patienten oder deren Eltern wenigstens zuhören.

1 „Gefällt mir“

unretardiert hat ein Wirkspektrum zwischen 2,5 bis ich glaube 3,5 std und entsprechend wird dann die Luft raus sein und im Rebound die Symptome erst mal verstärkt wiederkommen und er müsste eigentlich 30 min vorher nachlegen

Wir haben das mal beobachtet 2.5-3 Stunden dann ist wirkzeitende. Wobei ich an der Wirkung grundlegend zweifle…ich habe ein Termin beim Arzt gemacht! Das Problem ist er nimmt jetzt 3 Dosen am Tag, diese nimmt er schon sehr wiederwillig nur aufgelöst ein. Ich denk selbstständig würde er die in der schule nicht nehmen!

Habt ihr schon mal Concerta getestet?

Hallo, das könnte auch meine Geschichte sein. Meine Tochter die Ältest hat ADHS, seit Geburt auffällig. Mein Sohn ist 2 Jahre jünger. Meine Tochter inzwischen 10 Jahre alt und ich finde erst jetzt habe ich soweit alles unter Kontrolle. Auch sie wurde eine halbe Klasse runtergestuft (sie hat Dyskalkulie), Aggression, die Wohnung auseinandernehmen, Klo kaputt, Dusche kaputt, ich habe alles durch. Was hat uns geholfen:

  1. guter Kinderpsychiater (auch er hat keine Zeit, am Anfang haben wir oft Termine, jetzt nur 2, 3 im Jahr). Aber er hat mit ihr auch viel gesprochen. Alles Richtung Gefühle, viel reflektiert.

  2. Im November 2024 habe wir mit der Medikamenteneinstellung angefangen. Medikent hat bei uns nicht funktioniert. Wir haben dann mit Equasym Retard langsam angefangen, im Februar 2025 wurde Einstellung abgeschlossen. Sie nimmt Equasym Retard 30mg. Die Wirkung setzt nach ca. 20 min ein und bis ca. 16:00 ist damit gut. Ich habe ich positive Rückmeldung von der Schule bekommen, alles läuft gut.

  3. Routinen: sie war sehr oft nicht ausgeschlafen. Am Anfang habe ich Melatonin - zzzQuil Kids gekauft, sie hat 2 Gummibärchen zum Einschlaffen bekommen. Um 19:45 gingen bei uns Rolladen zu. Ich habe zuerst meinen Sohn zum Schlafen gebracht und dann sie, ca. 1 Stunden mitsitzen, Beine streicheln, damit sie sich entspannt. Das habe ich vielleicht bis Mai 2025 gemacht. Jetzt inzwischen habe ich mit ihr gesprochen: sie darf vor Einschlafen lesen, macht mit der Sanduhr die Zeit, damit es nicht zu spät wird, danach selbst hinlegen und einschlafen. Zum Einschlafen bekommt sie von mir Tröstchen - Bachblütten. Es läuft.

  4. Routinen bei den Aktivitäten: Medientage nur 2 Tage in der Woche. An Dienstag kommt die Freundin zu Besuch. Also viele Wiederkehrende Aktivitäten, sie spürt die Woche, sie weiß ganz genau wann was stattfindet.

Was noch bei mir offen ist, ist Sport und Bewegung. Ich habe vor der Einstellung eine Pause bei allen Aktivitäten nach der Schule gemacht. Sie hatte Theater und Chor als AGs in der Schule (das war super Entscheidung, sie blüht da auf). Jetzt probieren wir mit Fußball - Mannschaftssport - mal schauen, bis jetzt nur die Probestunden, sind aber sehr gut gelaufen.

Und noch eine Sache, ich habe aufgehört mit ihr zu Diskutieren. Wir streiten uns kaum. Sie ist anders. Sie braucht ganz andere Sachen als mein Sohn. Das ist immer noch schwierig hier, zwischen 2 absolut unterschiedlichen Erziehungsweisen zu pendeln, aber ich gebe mein bestens.

Zuletzt habe ich angefangen mehr um mich zu sorgen. Ich bin alleinerziehend, ohne mich, läuft nichts. Ihr seid zu zweit, ich drücke euch die Daumen. Nicht aufgeben, planen, verschiedene Strategien überlegen, neu ansetzten. Es lohnt sich.

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

Er wurde jetzt auf elvanse umgestellt (40mg) die ersten 2 Wochen wie ein anderes Kind. Jetzt wird er mittags gegen 2 oder 3 Uhr aggressiv und richtig bösartig. Er bekommt jetzt ein Beruhigungsmittel dazu (Psychopharmaka) gegen die Aggression….hilft aber null. Dann hat man ihm Risperidion gegeben binnen 2 Stunden wurde der zum aggressiven Pitbull, ganz erschreckend wie vom Teufel besessen. Tut mir leid aber finde keine bessere Beschreibung. Die Kinderpsychatrie hat die nächsten 15 Monate keine freien Plätze!

1 „Gefällt mir“

Hallo Magnus

Verstehe ich das richtig, ihr seid direkt mit 40mg Elvanse eingestiegen? Bei Kindern beginnt man üblicherweise mit 20mg…

Also im positiven Sinne?

Nimmt er das Beruhigungsmittel oder das Risperidon jetzt immer noch?

Habt ihr inzwischen eine Schulbegleitung?

Ich bin immer ein großer Fan davon, zu schauen, dass die Kinder ne gute Betreuung bekommen. Das macht alles so viel leichter. Dann können die Kinder in der Schule auch aus Situationen raus und müssen nicht alles aushalten.

Ne sie sind mit 30mg eingestiegen aber keine Wirkung daher sind sie auf 40mg hoch. Ergebniss noch mehr Aggression und er entwickelte noch mehr Zwänge….solangsam bin ich der Verzweiflung nahe, ich habe jetzt ein Termin in der UniKlinik (Psychatrie) für ihn.

Er nimmt ein anderes jetzt, Pipamperon

Wir haben jetzt eine Heilpädagogin und eine Schulbegleitung beantragt das dauert aber scheinbar bis zu einem Jahr. Da bin ich total bei dir, die Neurologie gibt die Medikation an Kinderarzt ab, keine zeit für Diagnostik (sagte sie zu mir!) und die betreuende Psychologinn gibt ab (seit 2 monate keine Sitzungen mehr) an Ergotherapie die im Januar startet…..ganz toll übrig aktuell nur kinderarzt super :frowning:

Es ist furchtbar, wenn man so alleine gelassen wird. Ich kenne das leider auch, war auch an dem Punkt.

Uns wurde bei der Heiltherapie geholfen, ich ärgere mich immer noch, dass wir nicht ein Jahr vorher davon wussten.

Habt ihr eine Therapie über das Jugendamt beantragt?

Wir haben beim Jugendamt eine LRS Therapie beantragt und sind durch Zufall auf eine Heilpädagogische Praxis gestoßen, in der Psychologinnen, Erzieherinnen, Ergotherapeutinnen etc arbeiten.

Dort wurde dann 2 mal pro Woche je 2 Stunden mit unseren Sohn gearbeitet. Es gab auch Hospitationen in der Schule und Beratung an die Lehrkräfte.

Das in Kombi mit der Schulbegleitung hat was gebracht.

Eine Ergotherapie 40min/Woche wird bei den massiven Problemen, vor denen dein Sohn steht, wenig ausrichten.

Das Jugendamt drängt bei uns massiv auf Psychatrieaufenthalt und Hausaufgabenhilfe (völlig absurd für mich er ist nach 5 Stunden total ausgebrannt von dem Unterricht) da werd ich gleich mal nachfragen bei uns im Ort gibt’s eine Praxis.

Nachhilfeunterricht finde ich auch Blödsinn! Habt ihr Nachteilsausgleich in der Schule?