Hallo zusammen,
seit meiner ADHS-Diagnose letztes Jahr (vorwiegend unaufmerksamer Typ, innere Unruhe) hat sich einiges getan. Ich habe ein paar Medikamente ausprobiert aber nehme seit Oktober Lisdexamfetamin Ratiopharm. Der Start mit 30 mg Elvanse hat nicht so gut funktioniert, aber jetzt mit 40 mg von Ratiopharm (2x 20 mg morgens) ist es mal ok, mal weniger…
Was ich im Vergleich zu MPH an LDX besser finde, ist die lange, gleichmäßige Wirkung und der sanfte Wirkungsabfall. Einige positive Effekte habe ich bemerkt, in dem ich am Wochenende mal abgesetzt habe. Insgesamt bin ich ein bisschen ruhiger, kann ein bisschen besser zuhören, bin nicht so impulsiv. Außerdem keine Heißhungerattacken mehr, um Emotionen oder Ablenkbarkeit zu kompensieren.
Ob ich aber tatsächlich konzentrierter bin, ist schwer zu sagen. Ich kann nicht genau sagen, ob ich mich wirklich besser fokussiere oder ob ich einfach gestresster bin und mich mehr dazu zwinge, aufmerksam zu bleiben. Beim Autofahren merke ich eine kleine Verbesserung, aber ich bin dabei extrem unruhig, mit spürbaren hohem Puls, obwohl ich keine Angst davor habe o.ä.
Meine Motivation ist insgesamt schlecht. Auf der Arbeit geht es noch, aber wenn ich etwas für mein Studium machen muss, wird es schwierig.
Neben Muskelanspannung (die ich mit Magnesium, Massagen etc. nur minimal verbessern konnte) belastet mich besonders mein sozialer Rückzug.
Ich war immer ein offener Mensch, hatte kein Problem mit Small Talk und Unterhaltungen. Seit ich LDX nehme, bin ich total merkwürdig. Ich rede wenig, und wenn ich es tue, wirke ich unsicher. Ich bin leiser und weniger offen, werde oft gefragt, ob es mir gut geht. Ich habe mittlerweile Schwierigkeiten mit Small Talk und verspreche mich viel, wahrscheinlich weil ich dadurch nervös werde. Das belastet mich sehr. So kann ich nicht weiter machen.
Ich frage mich nun:
- passt die Dosis nicht?
oder - ist LDX einfach nicht das Richtige für mich?
Ich überlege die Dosis auf 50 mg zu erhöhen (vielleicht erst aufgelöst in Wasser) oder eine Kombination aus 20 mg LDX Ratiopharm + 30 mg Elvanse auszuprobieren. Oder wäre die Kombi nicht schlau?
Wäre das ein sinnvoll oder würdet ihr sogar runter gehen? Oder wäre ein Medikamentenwechsel besser? Falls ja, würde ich nur Ritalin nochmal testen. Medikinet hat zu kurz gewirkt, Ritalin zwar ähnlich, aber ohne Essen besser steuerbar. Mit MPH hatte ich gefühlt mehr Motivation und Fokus, aber das ständige Nachdosieren (alle 4-5h) war unpraktisch, und der Rebound am Abend war heftig.
Was denkt ihr? Ich wäre dankbar für eure Erfahrungen und Meinungen.