Spricht mein IQ-Test gegen AD(H)S?

Der Punkt ist hätte ich meine Diagnose schon als Jugendliche gehabt, hätte ich mit Hilfe der Medis mein Abitur nachmachen können und auf Lehramt studieren können.
Mathematik und Sport hätte ich schon gerne unterrichtet.
Aber jetzt bin ich 56 und bin auf der Suche nach einem neuen Job, nicht so multitaskingmässig wie mein alter, aber auch nicht zu stupide

1 „Gefällt mir“

Das kommt mir bekannt vor. Rückblickend ist es so, dass mir die gute Vorbereitung geholfen hat, aber nicht im dem Sinne, dass ich einen strukturierten Unterricht nach Schema-F abhalten konnte. Vielmehr hat die fachliche und didaktische Vorbereitung dazu beigetragen, meinen Werkzeugkasten aufzufüllen aus dem ich dann spontan den passenden Schraubenschlüssel für die lockere Schraube (vergessenes Material, unrealistische Zeitplanung, etc.) hervorholen konnte. Zur Not auch Flickschusterei mit Kabelbinder und Isolierband. In solchen Momenten habe ich mich wirklich gespürt und habe einen guten Unterricht abgeliefert. Wenn alles glatt lief, kam ich mir vor, als würde ich neben mir stehen, ohne wirkliches Gespür für mich und die Situation. Da fehlte mir dann der Zugriff.

3 „Gefällt mir“

Hallo @YellowBird ,

willkommen im Forum :blush:

Wie dir schon viele andere Forenmitglieder beschrieben haben, schließen sich ADHS und eine Hochbegabung keineswegs aus.
Wie @anon76057408 auch schon erwähnte, würde ich aber der Gegenbewegung, dass sich unter ADHSlern mehr Hochbegabte befinden auch keinen Glauben schenken.
Grundsätzlich wird glaube ich davon ausgegangen, dass die Intelligenz bei ADHSlern wie in der restlichen Bevölkerung verteilt ist.

Es gibt auch einige andere Annahmen, wie z.B. von Russell Barkley, der sagt, dass die Intelligenz von ADHSlern grundsätzlich schon fast normal verteilt sei (etwa nur 7-10 Punkte niedriger, was aber nicht mal eine Standardabweichung(–> 15 Punkte) ist und auch durch die geringere Aufmerksamkeit in den Tests erklärt werden könnte, aber in stärkeren ADHS-Fällen durch die Beeinträchtigungen im Arbeitsgedächtnis eben IQ-Scores deutlich geringer als bei Vergleichspersonen ausfallen könnten (bis zu30% weniger). Hier das Video dazu:
ADHD, IQ and Giftedness (in Englisch)

Das ist doch etwas Tolles!
Nur weil du im Test gut performed hast und dich dort konzentrieren konntest heißt das ja nicht, dass du kein ADHS haben kannst weil:

  • Du könntest im positiven Hyperfokus gewesen sein, falls dich der Test eben auch wirklich sehr interessiert hat
  • Vielleicht war das Umfeld für den Test gut und es gab keine Ablenkungen
  • Oder vielleicht sind ja deine ADHS-bedingten Defizite im Bereich der Aufmerksamkeit nicht so stark ausgeprägt, was ja an sich auch nicht sooo schlimm sondern eher gut wäre

Das ist halt auch so ein ADHS-Klassiker :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Das ist das ADHS-Symptom, das man aus einem IQ-Test gewinnen kann.
Der ganze Rest sagt nichts für oder gegen ADHS.

3 „Gefällt mir“

Tut mir sehr Leid, das so zu lesen.

Ich wünsche dir, dass du sehr bald fündig wirst und dann ganz viel Freude an deinem neuen beruflichen Weg! :yellow_heart:

PS: Ich habe die Zitatfunktion leider noch nicht gefunden. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Wenn du einen Beitrag erstellst (oder auch nicht) und einen Text in einem anderen Beitrag markierst, dann kommen die Optionen „Zitat“ und „Teilen“, die du dann mit der Maus anklicken kannst :slight_smile:

Wenn du das machst, dann wird automatisch so ein schickes Zitat in deinen Beitrag eingefügt, wenn du gerade einen Beitrag schreibst.
Wenn nicht, dann machst du einen neuen Beitrag auf, mit dem du auf den Beitrag antwortest, auf den du dich beziehen willst mit dem Zitat :+1:

(So ist das glaube ich zumindest)

1 „Gefällt mir“

Aha! Das klappt offenbar! Vielen Dank :blush:

1 „Gefällt mir“

:sweat_smile: :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Danke, habe eine Reha eine Maßnahme der Rentenversicherung mit 2 Praktikas die ich mir sehr mühselig selber suchen musste hinter mir, leider gsb es keinem Betrieb eine freie Stelle.
Dann habe ich eine Stelle nach der Maßnahme in der Redressrecherche eines Postunternehmens gefunden nach 4 Monaten wurde mir aus betrieblichen Gründen ( Personaleinsparung) gekündigt.
Jetzt wsr ich ca. 14 Tage stark erkältet.
Ab heute geht es mir besser.
Bewerbungen habe ich schon vorbereitet muss sie nur noch termingerecht ausdrucken.
Hoffe ich kann un der kommenden Woche mit den Bewerbungen starten.

Wir haben vom Erwerbslosen, bis zur Professorin alles in der Gruppe.
Leute ohne Schulabschluss und Mensaner.

Und die kommen hervorragend miteinander klar.

ADHS hat m.E. nix mit IQ zu tun und wenn, würde ich im Zweifel sogar Thom Hartmann folgen wollen, da echtes „Dummgeschwafel“ a la Dorfkneipe, bei uns noch nie zu hören war.

Es ging mir auch nicht um die Höhe, sondern vor allem um die Einschätzung, dass ich eine hohe Konzentrationsfähigkeit hätte. Das klingt ja erstmal widersprüchlich zu dem, was ich sonst so empfinde und was ich mit AD(H)S verbinde.

Aber mittlerweile habe ich durch viele Beiträge hier schon erkannt, dass die Kommentare aus der Interpretation der Ergebnisse durchaus auch zu ADHS passen könnten. :blush:

1 „Gefällt mir“