Ständig Müde - Keine Motivation - Elvanse Wirkstoffaufnahme Flohsamenschalen

Hallo,
ich habe in der suche leider nicht so viele Beiträge zu dem Thema gefunden.

Seit Ende Dezember 2023 nehme ich Elvanse. Nach zwei Monaten habe ich mich auf 50 mg Morgen eingependelt. 2 Std. nach der Elvanse Einnahme, nehme ich 150mg Bupropion.
Bupropion nehme ich schon seit 6 Jahren 300mg. Nachdem mich auf Elvanse endlich mal nicht eine lähmende Müdigkeit den ganzen Tag plagt, habe ich versucht auf 150mg zu reduzieren. Das hat auch wunderbar funktioniert. März und April waren wirklich die Energiereichsten Zeiten meines Lebens. Und mit der dazugehörigen Motivation habe ich endlich mal Dinge gemacht, dir mir Spaß machen. Und auch Dinge die mir weniger Spaß machten, mich aber nicht in so ein „Hat doch eh alles keinen Sinn“-Tief fallen lassen haben. (Ich rede hier von „Wieso putzen wenn es eh wieder dreckig wird“ :D)

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich seit 2-3 Monaten Tagsüber wieder extrem Müde bin und auch die Motivation, die ich durch Elvanse gespürt habe, wieder weg ist. Erst dachte ich es liegt an einem ADHS-Burnout da ich die Monate mit Wirkung wirklich aktiv verbracht habe und so viel Energie hatte, Dinge anzugehen wie noch nie, dass ich es vielleicht auch ein wenig übertrieben hab. Weil aktiv entspannen und nichts tun (ohne schlechtes gewissen) konnte ich noch nie.

Da ich mir Sachen, wie Medikamentenänderungen, Befindlichkeiten, Stresssymptome etc., nie notiere (schon oft versucht, klappt einfach nicht das dauerhaft beizubehalten), ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, als ich das in Verbindung brachte mit meiner Einnahme von Flohsamenschalen aufgrund einer Reizdarm-Problematik und einem Hämorrhoiden leiden.

Ich habe FSS schon einmal vor längerer Zeit genommen, bekam dann aber Medikamente wegen etwas anderem und kam damit überhaupt nicht klar aufgrund der Pause zwischen der Einnahme. Also hab ich die FSS weggelassen.

So, meine Verdauung ist jetzt Spitzenklasse gewesen (Proktologe war auch zufrieden) in der Zeit, in der ich die Flohsamenschalen morgens genommen habe. Danach dann Frühstück, Elvanse und 2 Std. später das Bupropion. Aber wie gesagt, die Müdigkeit ist extrem und 2-3 Std. nachm aufstehen bin ich eigentlich zu nichts zu gebrauchen. Besser gesagt quäle ich mich gerade durch die Tage.

Jetzt dachte ich, da in letzter Zeit das Wetter so unerträglich drückend heiß war, und ich da wirklich auch zu nichts zu gebrauchen bin, dass es vielleicht daran liegt. Aber in Phasen wo es ein wenig kühler ist. Ist die Motivation und die Energie immer noch nicht zurückgekehrt.

Jetzt habe ich einige Tage die Flohsamenschalen weggelassen und hatte den Eindruck das Elvanse wieder besser wirkt. Dachte dann es liegt am kühlen Wetter und habe wieder angefangen Flohsamenschalen zu nehmen, weil es ohne diese wirklich ein Leben Zuhause bedeutet, da ich nicht einmal angstfrei spazieren gehen kann, ohne das ich mich in Notsituationen in den Busch hocken muss. Von der Aufwendigeren Hygiene und die dadurch einhergehende Reizung ganz zu schweigen). Auf meinen Verdacht hin, hab ich die FSS erst Mittags oder Abends genommen. Verdauung ist wieder Semi-Optimal (was wirklich meine Lebensqualität einschränkt) und die Wirkung ist auch nicht so wie vorher gewesen.

So, jetzt lese ich von Empfehlungen, die eine Spanne von 30-120 Minuten Pause zwischen FSS und Medikamenteneinnahme als ausreichend erachten, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Mein Verdacht ist aber jetzt dieser:
Da die FSS einen schützenden Schleimfilm um die Darmschleimhaut anlegen, ist die Resorption der Medikamente generell geringer als davor. Lieg ich da richtig? Wird Elvanse schon im Magen vollständig resorbiert oder erst im Darm wie Bupropion?

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt angesichts der Tatsache, dass die Behandlungsmethoden der zwei Probleme, die mich am meisten an einem „normalen“ Leben hindern, sich in die quere kommen.

Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Denke ich mir völligen Stuss? Würde eine höhere Dosierung helfen?

Ich stelle diese Fragen hier, da ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob die Praxis welche meine Diagnose gestellt hat (Hab ich Privat gezahlt), mir so eine Anfrage nicht in Rechnung stellen könnte. Einen Termin beim Psychiater (mit ADHS-Ahnung) der gesetzlich Versicherte Neu-Patienten noch aufnimmt, suche ich schon ein paar Monate, aber ihr kennt das ja. Hausarzt ist noch im Urlaub und ich musste das jetzt irgendwo loswerden, bevor es wieder in den Gehirnwindungen meines Gehirn verschwindet und ich mir in 2 Monaten dann denke „Da war doch was“.

Könnte es vielleicht auch andere Gründe haben an die ich jetzt überhaupt nicht denke? Meine Ernährung und Bewegung ist so semi-optimal wie die Jahre davor, also keine Veränderungen, welche der Grund für so einen plötzlichen Umschwung sein könnten.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten (guten Zuspruch, zähle ich auch als Hilfreich , da er von Menschen mit den selben Problemen meist ehrlicher ist, als von Personen, die nie mit so etwas zu tun haben ;D)

4 „Gefällt mir“

Hallo @gogination

ich nehme kein Elvanse und hab auch die Probleme nicht, aber durch einen Magenbypass andere Besonderheiten.
Sag mal mußt du denn die Flohsamenschalen morgens nehmen?
Kannst du die nicht einfach mittags, nachmittags oder abends vor dem Schlafen nehmen.

Diese Abstandszeit sind Empfehlungen und können schon stark abweichen, denn a) die Magenentleerung kann verzögert sein b) die Resorbtion und die Darmtätigkeit kann verlangsamt, anders funktionieren c) wodurch sich alles verändern/ auswirken kann und es schon Sinn macht die Abstände zu verändern.

So kann man ja Medikamente morgens nehmen und die FSS abends und wenn das funtioniert weißt du, daß die Zeit nicht passte und du andere Abstände brauchst. Ich denke du wirst so speziell sein, das der Psychiater wie bei mir sagen würde: So einen Fall hatten wir noch nicht, daß müssen Sie für sich vorsichtig austesten, da vertraue ich Ihnen, denn Sie sind im Umgang mit Ihrem

2 „Gefällt mir“

Hallo Kathy,
danke das du dir alles durchgelesen hast.

Ich habe zumindest morgens die besten Ergebnisse mit den FSS. Habe sie wie gesagt auch schon ab Mittags genommen. Also auch mal erst am Nachmittag oder Abends. Es fällt mir aber sehr viel schwerer diese Regelmäßig zu nehmen je weiter der Tag fortschreitet. Vergesse generell gerne mal Abends meine Medikamente zur richtigen Zeit zu nehmen.

Und den Satz vom Arzt kenn ich auch leider allzu gut. Leider hab ich nicht immer das Durchhaltevermögen dinge auszutesten oder zu protokollieren um daraus dann meine Schlüsse zu ziehen. Ich weiß auch, dass das nicht hilfreich ist wenn man um rat fragt. Aber versuchen kann mans ja :smiley:

1 „Gefällt mir“

:adxs_wink: @gogination

Falls ich das überlesen haben sollte :adxs_tuete: aber hast du es bereits mal umgedreht probiert, also erst Elvanse und danach die FSS :adxs_gruebel:

1 „Gefällt mir“

Hallöchen,

Erstmal, da Du das ja quasi mit Test und Gegentest (wenn auch zufällig) herausgefunden hast, denke ich, daß schon etwas an dem Zusammenhang zwischen den FSS und der verringerten Wirksamkeit von Elvanse dran ist.

Ich habe eine ähnliche Problematik. Zum einen kämpfe ich auch mit einer extremen morgendlichen Müdigkeit (die 2-3 Stunden, von denen Du schreibst, sind bei mir eher die besseren Tage) und zum anderen habe ich ein chronisches Nesselfieber, gegen das ich Antihistaminika nehme, da ich sonst ständigen Juckreiz am ganzen Körper habe, der vor allem in der Nacht wirklich schlimm ist.
Cetirizin wirkt da sehr gut, aber wenn ich das nehme - selbst eine halbe Tablette - bin ich noch deutlich müder, was einfach gar nicht geht.
Ich nehme jetzt ersatzweise Desloratadin, das macht eigentlich kaum müde, ist bei mir aber bei weitem nicht so wirksam. Statt einer halben Cetirizin nehme ich jetzt 2 Desloratadin am Abend, und Desloratadin ist grundsätzlich schon um die 50% teurer als Cetirizin.
Also ein eher fauler Kompromiß.

Hast Du schon mal nach einer Alternative für die Flohsamen gesucht? Vielleicht gibt es ja etwas, das nicht mit dem Elvanse kollidiert.
Oder evtl. eine Alternative zu Elvanse?

LG
Andreas

2 „Gefällt mir“

Ich bin euch allen schonmal dankbar das ihr euch Zeit für die Posts nehmt. Ein paar Denkanstöße habe ich schon. Bzw. einen Anstoß endlich mal alles zu protokollieren damit ich solche Sachen in Zukunft besser betrachten kann.

@Silberlocke Ich glaube mich zu erinnern das auch unbewusst ausprobiert zu haben. Da ich meistens morgens alles in der Arbeit nehme. Es kam aber schon vor das ich die FSS vergessen hatte und erst das Elvanse genommen habe. Leider ist da noch das Problem das Bupropion 2 Std später kommt und das zum Teil zur Wirkverlängerung für Elvanse da ist, ansonsten ist am frühen Nachmittag (12-14Uhr) schon die Wirkung am nachlassen gewesen.

@Nachtschicht Ich nehme von Februar bis Oktober Antihistaminika aufgrund von Gräser und Pollenallergie. Nebenwirkungen vergehen bei mir meistens nach 4-6 Wochen. Habe bisher Cetirizin genommen und bin dieses Jahr auf Levocetirizin umgestiegen weil Lorano oder Desloratardin bei mir nicht gewirkt haben. Deshalb denke ich ich kann die ausschließen - vor allem da ich in der motivierten Zeit damit angefangen habe und der Wirkungseinbruch erst später kam.
Alternativen zu FSS kenn ich nur Lein- und Chiasamen und beides in geschroteter Form zu trinken ist um ein vielfaches ekliger als die Flohsamenschalen, und das Wirkprinzip ist auch das gleiche. Also aufquellen und Schleimstoffe absondern.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kannst du die FSS zusammen mit dem Bupropion nehmen? Dann hat das Elvanse 2h Zeit aufgenommen zu werden, und du vergisst die FSS nicht weil Kombi mit dem Bupropion? Und es ist immer noch Vormittags.

1 „Gefällt mir“

Ich starte gerade wieder einen Anlauf mit Elvanse und stelle ebenfalls extreme Müdigkeit fest wie im TE beschrieben. Spannend daran finde ich: Ich frühstücke nach der Einnahme erst und hatte keine Auswirkungen - bis ich die LEINSAMEN weg ließ.
Nun hab ich sie wieder mit reingemischt und prompt werde ich wieder hundemüde, aber bereits etwa 1,5 Std. nach der Einnahme. Ich kann nicht ausschließen, dass es noch mit der WiederEinführung des Elvanse in meinem Organismus zusammenhängt, da ich es erst seit 2 Wochen wieder nehme (einschleiche → 30mg und 3 Stunden später 20mg).

Hat jemand eine Erklärung dazu gefunden? Ich werde mal die KI und meinen Arzt damit quälen Anfang April…