Stimming ohne Ende wegen psychischer Belastungen

Hallo

Ich bin in einer sehr schwierigen Situation. Ich habe durch meine Unachtsamkeit einiges an Geld verloren. Durch eine betrügerische Dating Plattform. Meine finanzielle Situation ist ein Desaster und ich bekomme keine Hilfe. Ich kann meine Rechnungen nicht bezahlen. Meine Angst vor noch mehr Belastung macht mich fertig. Ich bin extrem müde und schlafe fast den ganzen Tag. Mein höher Blutdruck ist entgleist ständig.
Gestern war ich in der Notaufnahme im Krankenhaus. Sie haben mich nach ausführlicher Untersuchung wieder heimgeschickt. Heute morgen habe ich gleich nach dem Aufstehen den Blutdruck gemessen. Er war wieder sehr hoch. Ich habe gleich meine 8 mg Candesartan genommen. Später meine 60 mg Elvanse und 120 mg Duloxetin. Damit die Panik nicht überhand nimmt mein Notfallmedikament 25 mg Pregabalin. Dann habe ich geschlafen. Nach dem Aufstehen Blutdruck gemessen und er ist wieder gestiegen. Ich war dann bei meiner Hausärztin und habe noch einen Calciumkanalblocker bekommen.
Meine Betreuerin habe ich per E-Mail kontaktiert und ihr meine Situation geschildert. Ich brauche dringend Hilfe und stehe wieder komplett alleine da.
Zur Beruhigung reibe ich ununterbrochen meine Zehen aneinander. Mittlerweile trage Tapes um die Haut zu schonen. Mit meinen Fingernägeln fahre ich Rillen in die Fingerkuppen. Mir ist den ganzen Tag schwindelig und ich zittere . Also lege ich mich ins Bett. Bei mir ist Land unter und ich kann einfach nicht mehr.
Habt ihr Tipps?

Liebe Grüße Fraz

1 „Gefällt mir“

Ißt du regelmäßig und trinkst du regelmäßig und genug?

Ist beides nicht regelmäßig, kann es das deutlich verstärken.

Wie lange nimmst du Candesartan und nimmst du das nur 1 mal am Tag?

Blutdrucksenker wirken max 12 std und müssen eigentlich morgens und abends genommen werden.
Ich persönlich mag kein Pregabalin, denn auch das hat viele Nebenwirkungen.

Das sind lt. Gelber Liste työische Nebenwirkungen von Kalziumblocker:

  • Ödeme
  • Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen
    • Ödeme
  • Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen
  • Sehstörungen
  • Hautrötung und Wärmegefühl
  • Dyspnoe
  • Palpitationen
  • Bauchschmerzen, Übelkeit, Dyspepsie, veränderte Darmentleerungsgewohnheiten
  • Knöchelschwellungen
  • Muskelkrämpfe
  • SchwächegefühlSehstörungen
  • Hautrötung und Wärmegefühl
  • Dyspnoe
  • Palpitationen
  • Bauchschmerzen, Übelkeit, Dyspepsie, veränderte Darmentleerungsgewohnheiten
  • Knöchelschwellungen
  • Muskelkrämpfe
  • Schwächegefühl
    Du solltest mal die Nebenwirkungen der Packungsbeilage prüfen.

Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen unter Pregabalin-Therapie zählen Benommenheit, Schläfrigkeit und Kopfschmerzen. Im Folgenden sind die Nebenwirkungen nach Ihrer Häufigkeit aufgelistet.

Sehr häufig:

  • Benommenheit
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen

Häufig:

  • Nasopharyngitis
  • gesteigerter Appetit
  • Euphorie
  • Verwirrung
  • Reizbarkeit
  • Desorientierung
  • Schlaflosigkeit
  • Libidoverlust
  • Ataxie
  • Koordinationsstörungen
  • Tremor
  • Dysarthrie
  • Amnesie
  • Gedächtnisstörungen
  • Aufmerksamkeitsstörungen
  • Parästhesie
  • Hypästhesie
  • Sedierung
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Lethargie
  • verschwommenes Sehen
  • Diplopie
  • Vertigo
  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Verstopfung, Diarrhoe
  • Flatulenz
  • aufgeblähter Bauch
  • Mundtrockenheit
  • Muskelkrämpfe
  • Arthralgie
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen in den Extremitäten
  • zervikale Spasmen
  • erektile Dysfunktion
  • (periphere) Ödeme
  • Gangstörungen
  • Stürze
  • Trunkenheitsgefühl
  • Krankheitsgefühl
  • Abgeschlagenheit
  • Gewichtszunahme

Wahrscheinlich wirst du viele deiner Probleme in den Nebenwirkungen beider Medikamente finden, dazu wenig gegessen, wenig getrunken und es könnte sich für dich gesteigert anfühlen

Hallo Kathy

Ja mit dem Essen habe ich große Probleme. Genau genommen habe ich fast keinen Appetit. Meine Gedanken kreisen den ganzen Tag darum, wie ich aus der Situation komme. Das Candesartan nehme ich morgens und abends.
Kein Geld zu haben und nicht zu wissen woher ich die nächste Mahlzeit bekomme. Ich kann nicht mal ins Schwimmbad oder Eisdiele um etwas anderes zu sehen oder mich mit Menschen zu unterhalten. Immer nur in der Bude lässt meine Depression wieder aufflammen.

Gibt es an Deinem Wohnort eine Tafel? Eine schnelle unbürokratische Lösung könnte sein, da ehrenamtlich mitzuhelfen, wenn es mit dem Kreislauf irgendwie geht. Sehr oft werden da neue Ehrenamtliche gesucht.

Soweit ich das mitbekommen habe, werden die Helfer ermutigt, dass sie sich am Ende auch eine Tasche Lebensmittel aus dem Überbestand mitnehmen können. Dazu bräuchtest Du nicht mal einen Berechtigungsschein und Bürokratie, usw.

Dann hättest Du etwas Grundversorgung, wärst nicht allein „in der Bude“ und kommst ggf. auch mit Leuten in Kontakt, die sozial gesinnt sind und weitere Anlaufpunkte vor Ort kennen.

Ist das Konstruktivste, das mir einfällt, falls es körperlich irgendwie geht. Als Laie kann ich natürlich nicht wissen, ob das ein absurder Einfall ist angesichts der gesundheitlichen Verfassung oder ob es ggf auch gesundheitlich förderlich wäre, auf diese Weise ein paar drängende Sorgen abzuschichten. Ich habe da während Corona ausgeholfen und mich immer sehr wohlgefühlt unter den Helfern da.

3 „Gefällt mir“

Erkundige dich mal bei den Kirchengemeinden ob die sich unterstützen/begleiten können. Ich denke du bist in einem blöden Teufelskreis. Die prekäre Lage belastet dich und schwächt dich zugleich um aus dem Strudel schnell wieder herauszukommen .

Danke für eure Tipps. Bei der Kirche zu fragen ist eine gute Idee.

1 „Gefällt mir“

Hi @Franzi1

Geht es um diese Plattform?

Was hast du deswegen bisher unternommen?

Hast du dich anwaltlich beraten lassen? Wenn du nicht genug Geld/Einkommen hast, kannst du beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen. Dann zahlst Du maximal 15,- € für den Anwalt.

Schuldnerberatungsstelle wäre auch ein Anlaufpunkt.
Oder Verbraucherzentrale. Die kennen die üblichen Abzocker auch und können Tipps geben.

Ich sage jetzt mal ganz direkt: Du musst jetzt irgendwie den Hintern hochkriegen und Dich um das Problem kümmern. Das kannst Du nicht aussitzen.

Und es helfen dir auch keine weiteren Medikamente, so lange Du keine Lösung für das eigentliche Problem gefunden hast.

Was ist das für eine Betreuerin? Eine vom Amtsgericht bestellte?

Lieber Franz,
erst mal mein Mitgefühl für deine derzeitige Situation.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dich das sehr belastet
Was den finanziellen Teil angeht, würde ich dir aber auch empfehlen, eine Schuldnerberatung aufzusuchen.
Eine Privat Insolvenz ist heutzutage nicht mehr so stigmatisiert und dauert auch nicht mehr so lang wie früher.
Ich hatte das in meinem näheren Umfeld, und nach der Entscheidung fühlte sich die betreffende Person wirklich deutlich besser und kam auch wieder besser zurecht
Ich wünsche dir alles Gute und viel Unterstützung!

Danke Minzli

Das werde ich auf jeden Fall machen mit der Schuldnerberatung. Heute war ich unterwegs und das hat mir richtig gut getan. Ich habe meine Mutter in der Reha besucht. Wir haben ein paar Kleinigkeiten besorgt. Ich bin sogar nach Jahrzehnten Autobahn gefahren.

Liebe Grüße Franzi

1 „Gefällt mir“