Hallo Leute!
(Ich wollte mich zwar erst vorstellen, wenn die Diagnose steht, aber langsam wird mir klar, dass das noch dauert und ich mach das wohl mal die Tage :lol: )
Ich hatte heute einen Termin bei einem zweiten Psychiater (hatte bisher ein Gespräch bei einer, aber wollte mal gucken ob dieser vllt symptatischer ist…)
Der erste Hammer: Ich hatte nur mit der Vertretung das Vergnügen, da der Herr Doktor im Urlaub ist. Ist ja nicht so, als ob ich ihn wegen der ADHS Expertise ausgewählt hätte aber… :aufsmaul
Die Vertretung war ganz nett und hat mich ausgefragt, Zeugnisse angeschaut ect und meinte nach EKG und EEG könne man Medis probieren… aber jetzt kommts:
Die Praxis verschreibt neuerdings als erstes IMMER Atomoxetin, weil das ja auch helfe aber eben ohne BTM Rezept geht!!! :ai
Also sie hat eindeutig gesagt, dass es eben so ‚einfacher‘ ist.
Dass in der Leitlinie zur Behandlung steht, dass man mit Stimulanzen anfangen soll, sofern keine Kontraindikationen vorliegen, muss ich hier wohl keinem erklären.
Ich bin mega frustriert. Warum soll ich mir ein Medi für mehrere Monate reinziehen, dass eine geringere Wirksamkeit hat, als andere Medis, nur damit die Praxis keine Umstände mit der Verordnung von BTMs hat?? Für mich klingt das fahrlässig und fast nach malpractice…
Oder rege ich mich gerade zu sehr auf?
Im Moment ist mein Plan, die Diagnostik erstmal bei der ‚ersten‘ Psychiaterin weiterzuführen, obwohl sie vermutlich den teuren Computertest von mir haben wollen wird. Aber immer noch besser als erstmal sinnlos Atomoxetin zu nehmen… oder??
Viele Grüße
Mondkind