Studien ADS - Vergleich der Wirkung von Medikamenten bei Personen mit und ohne AD(H)S

Hallo!

Ich suche nach wissenschaftlichen Studien, bei denen untersucht wird, wie Patienten „ohne ADS“ auf die bekannten „AD(H)s-Medikamente“ reagieren. Danke für entsprechende Hinweise. LG!

Ich habe das Thema verschoben, da die Kategorie für Forschung/Umfragen/Studien für etwas anderes gedacht ist.

Falls die Beschreibung einer Kategorie unklar sein sollte
→ in jeder Kategorie findet man oben angepinnt ein Thema, das erklärt, wofür die jeweilige Kategorie gedacht ist.

Beispiel: https://adhs-forum.adxs.org/t/ueber-die-kategorie-umfragen-studien-forschungsprojekte/


Bezüglich der Frage:

Google Suche: „studien adhs stimulanzien wirkung bei adhs und ohne adhs“

In der KI-Übersicht dann weiter unten:

„Wirkung von Stimulanzien bei Personen ohne ADHS
Euphorie und Antriebssteigerung:

Bei Personen ohne ADHS können Stimulanzien eine anregende Wirkung haben, die zu Euphorie und erhöhter Antriebssteigerung führen kann.“

https://pmc-ncbi-nlm-nih-gov.translate.goog/articles/PMC3489818/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sge

Um herauszufinden, wie z.B. Amphetamine auf Menschen ohne ADHS wirken, könnte man auch einfach nach „Wie wirken Drogen“, oder „wie wirkt Speed“ suchen.

Das dürfte am Ende aufs Gleiche rauskommen, nur sind Straßendrogen eben nicht sauber, nicht kontrolliert und nicht in therapeutischer Dosis.

Andersrum könnte man auf adxs.org lesen, oder in Google nach „ADHS Stimulanzien Paradoxe Wirkung“ suchen.

1 „Gefällt mir“

Liebe (r?) SneedleDeeDoo,

vielen lieben Dank für deine prompte, hilfreiche und umfassende Antwort! :wink: :smiling_face::partying_face:

1 „Gefällt mir“