Unbedingt nachfragen, dann weißt du es sicher . Bei manchen geht es auch ohne Probleme.
Oh man dieses vom Sockel herab pauschalisierende Psychogelaber könnte ich auch nicht haben
Unbedingt nachfragen, dann weißt du es sicher . Bei manchen geht es auch ohne Probleme.
Oh man dieses vom Sockel herab pauschalisierende Psychogelaber könnte ich auch nicht haben
Du berichtest von Erfahrungen mit einem Arzt / Therapeuten, die wir allen Betroffenen gerne ersparen würden.
Wenn du sicher bist, dass das nicht auf einem Missverständnis beruht, hilf bitte anderen Betroffenen, indem du unter dem folgenden Link deine Erfahrungen mit diesem Arzt / Therapeuten einträgst. Das kann anderen Schaden ersparen.
Herzlichen Dank!
Und natürlich freuen wir uns immer über jede Information zu ADHS-kompetenten Ärzten und Therapeuten.
Hatte ich vor einigen Monaten schon einmal getan, aber habe grade nochmal aktuelles Feedback eingetragen, da sich mein Eindruck schon verändert hat. Danke für den Tipp.
In Österreich bekommt man die Medikamente nicht, wenn es keine offizielle Diagnose gibt - ergo hat er es verschriftlicht und muss es Dir auch aushändigen, das ist Dein gutes Recht. Vielleicht bittest Du nächstes Mal so nebenbei die Sprechstundenhilfe, es Dir „nochmal“ auszudrucken… auch ist es hier so, dass man (nach der Diagnose und dem ersten Rezept) die Folgerezepte einfach beim Hausarzt bekommt.
Naja doch, Folgerezepte darf er ausstellen.
Macht mein Hausarzt auch, aber er ändert nichts an dem was der Psychiater empfohlen hat; und alle paar Jahre will er vom Psychiater einen aktuellen Bericht.
Hausärzte dürfen Folgerezepte ausstellen.
Sie haben dafür aber nur ein sehr begrenztes Budget (bemisst sich an der Menge der Verschreibung dieser Medikamente im Vorjahr), das sie nicht beliebig erweitern können.
Daher sind Hausärzte nur begrenzt in der Lage, BtM zu verschreiben, ohne sich einer Regressgefahr auszusetzen.
Hallo ,
Für mich scheint es so das die Chemie zwischen deinem Behandler und Dir nicht stimmt. Für eine gute Behandlung muss die Chemie stimmen.
Ich kenne es so das eine Testung 2 Tage dauert. Die Termine sind auch rar.Machen Institutsambulancen zum Beispiel.
Dann bekommst du auch etwas schriftlich.
Vielleicht ist dein Arzt ja einverstanden mit der Testung und hat danach nicht mehr so ein Problem
dir das Medikament zu geben. LG
Sag, dass du einen Arztbrief für den Hausarzt/ die Hausärztin benötigst. Das kann er eigentlich nicht verweigern. Außerdem hast du gesetzlichen Anspruch auf eine Kopie der Patientenakte.
Du kannst auch sagen, dass du eine Überweisung für die Therapie brauchst. Da muss auch die Diagnose draufstehen. Ob du das dann machst, bleibt ja dir überlassen. Schließlich ist es sehr schwierig, zeitnah eine Therapie zu bekommen. Das Stichwort „Reha“ ist ja auch schon gefallen. Käme das für dich infrage?
Hallo, ich rate dir zu einer Praxis zu gehen, die auf ADHS spezialisiert ist. Da sitzen die richtigen Psychologen bzw. Psychiater. Zum Beispiel am Neumarkt in Köln gibt es es eine Praxis, die auch ambulant eine Diagnose stellt. Damit kannst du dann zu einem Psychologen deiner Wahl gehen. Alles andere ist einfach verlorene Therapiezeit.
Viel Glück…