Super starkes CMD - Behandlung/ Krankenkasse

Hallo ihr Lieben,
Viele von euch kennens ja bestimmt. CMD! …bei mir is es aber soooo schlimm, dass, es für mich wirklich nur noch eine einzige Alternative gibt und zwar . Masseter Botox (Botox in den Kaummuakel)
Das habe ich heute machen lassen! Der Arzt der es gemacht hat war shockiert bei dem Zustand meines Kaumuskels! Er sagte der Muskel wäre bei mir so stark wie ein trainierter Bizeps. Er fragte mich was in meinem Leben is, dass ich da so einen Kaumuskel und solche Beschwerden entwickele. Und ich bin ein 1m 57 grosses Fliegengewicht von kaum über 40kg. Ich bin Autist mit Adhs und Ehlers Danlos habe Schwerbehindertenausweis und sogar einen Pflegegrad und bin Erwerbsunfähig mit vielen Diagnosen
Ich musste es privat bezahlen. Das kostete mich 350 Euro und vermutlich brauche ich noch eine 3.Sitzung weils so schlimm is, d.h noch mal die Hälfte an Kohle obendrauf! Er hat mir schon mehr gespritzt als üblich!
Der Arzt meinte, jch solle unbedingt die Krankenkasse fragen ob sie es übernehmen, da es sich bei mir um weit mehr als nur um ein schöhnheitsmakel handelt. Ich habe nie erholsamen Schlaf, bin immer todmüde und immer Schmerzen und das ganze kommt nicht durch die Stimulanzien, sondern kam jetzt erst Recht bei dem Jahr Pause von den Stimulanzien.

Hat jemand hier ein ähnliches Problem und hats vielleicht geschafft die Krankenkasse zur Kostenübernahme zu überreden? Wenn ja wie?
Der Arzt meinte er würde mir sämtliche Bescheinigungen austellen!

1 „Gefällt mir“

:adxs_wink:
@Canary, da tut mir bereits beim Lesen alles weh, gute Güte…

Unbedingt, das sind ja keine kleinen Summen.

Das Problem, welches mich sofort anspringt, die Behandlung ist bereits gestartet, da stellen dann viele Kassen auf Durchzug.

Was anderes, wenn du vorher einen Kostenvoranschlag einreichst, was du ja eventuell für die folgenden Sitzungen noch machen könntest, oder nicht, liebe @Kathy was sagt Justizia dazu?

Wenn du mit deinem Behandler da etwas ausklamüsern kannst…
:four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Erfahrungen habe ich keine, aber hier steht bissl was:

https://www.gzfa.de/service-beratung/krankenversicherungen/kostenerstattung/

Sonst würde ich annehmen, dass dies der Weg sein könnte:

  1. Krankenkasse anrufen und da erkundigen
  2. Mit dem Arzt zusammen die Kostenübernahme beantragen + Schreibkram bezüglich Härtefall
2 „Gefällt mir“

Danke, danke, danke! Ihr Lieben für eure Antworten. Ich habe auch eine Betreuerin und wir haben schon mal einen Härtefallantrag beim Zahnarzt durchbekommen, wusste nicht dass man das auch ausserhalb von Zahntechnischen Sachen versuchen kann…

1 „Gefällt mir“

Sowas erzählt dir auch freiwillig keiner, das ist ja der
:poop:

1 „Gefällt mir“

Hallo Flöckchen (@Silberlocke ),

der Drobs ist gelutscht. Jetzt ist er eher auf Verständnis und guten Willen der Krankenkasse angewiesen.

Vor der Behandlung hätte ein Antrag auf Kostenerstattung bzw. auf Behandlung erfolgen müssen. Dafür haben Krankenkassen ja Anträge zum Offlable use.

Es ist nicht im Leistungskatalog der GKV aufgenommen.

Ein Antrag auf Offlabe Use mus dann von den Ärzten ausgefüllt werden bzw. man kann einen ärztlichen Bericht/ Gutachten einreichen (am besten Behandler) bekommt dann das Privatrezept über Botox und reicht nach der Zahlung beides bei der GKV ein.

Lehnt die GKV ab, macht es Sinn mit einem zweiten Gutachten in den Wiederspruch zu gehen alternativ kannst du auch gleich mit 2 Gutachten in den Antrag gehen, wenn es diesbezüglich ein Facharzt ist. Facharzt heißt nicht behandler - das Zweitgutachten muß definitiv von einem Spezialisten oder Fachklinik sein, dann geht man nach dem Widerspruch in die Klage, was einige Zeit beanspruchen kann und die meisten Richter folgen Facharzt (Behandler) und dem Facharzt/ Fachklinik. Dann bekommt man wenn das Gericht ein positives Urteil erläßt das Geld und künftige Behandlungen erstattet. Im Zweifel ohne Vergleich (Krankenkasse übernimmt Kosten Vergangenheit u. f. Zukunft, Kläger nimmt Klage zurück) wird vom Gericht ein Gutachten bestellt, das Gutachten wird sich den beiden vorangegangenen ärztlichen Gutachten anschließen und der Richter spricht das Uteil, in dem die vergangenen Kosten übernommen werden und zukünftig die Behandlung zu erstatten ist.

2 „Gefällt mir“

Aber wer genau ist Facharzt für CMD? Ich hab mal gehört dass es auf CMD spezialisierte Zahnäzte gibt. Ich war bei einem Orthopäden, der eben auch Botox in der Schmerztherapie einsetzt. Würde der dann auch als Facharzt gelten? Also Ahnung hatte der auf jeden Fall.

1 „Gefällt mir“

Was ist mit nem Neurologen? Da sorgen Nerven für Anspannung.

Deine Pflicht den Facharzt ausfindig zu machen.

Ich hab nur einen sinnvollen, erfolgversprechenden möglichen Weg aufgezeigt der grundsätzlich gilt.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deinen Blick auf die Dinge
:adxs_knuddel:

Prima für dich, auf jeden Fall, nur hat er auch die nötige Qualifikation, um es für dich, in deinem Fall auch nutzen zu können?

Klingt nach einem längeren Gespräch, mit deinem Orthopäden, manchmal rubbeln sich Kassen dann ja echt an Kleinigkeiten und wie jede Versicherung, wird nach Gründen gesucht, die zum Ausschluß einer Übernahme führen.

Leider ist den Kassen unsere Gesundheit ziemlich egal, immer gut daran zu erkennen, wenn du off label etwas hilfreiches gefunden hast, was aber leider nicht dafür zugelassen ist
:face_with_symbols_on_mouth:

1 „Gefällt mir“

Flöckchen (@Silberlocke )

das hat nichts mit egal zu tun. Es gibt eine grundsätzliche Regel darunter fällt auch mein Botox für Migräne

Und dann gibt es für die Fälle, die Ausnahmen darstellen = Probleme durch Stimulanzien mit gesonderter Ausprägung ja den yofflable Use Antrag.

Es geht hier darum das nicht einfach alles bezahlt wird, weil du irgendwann bei 50% deines Gehaltes für die Krankenkasse aufwenden müsstest. Missbrauch aner auch hohe politisch aufgezwängte Fremde Leistungen die die GKV bezahlen muß, statt aus dem Staatshaushalt bezahlt zu werden zwingen die Kassen dazu das Geld zusammenzuhalten weil die Kasden leer sind.

Beispiele: Krankenhausbehandlungen mit Beatmung in der Coronapandemie für die Menschen die wir aus Italien und anderen EU Staaten aufgenommen haben weil sie in ihren Ländern keine Intensivkapazitäten hatten und über Monate beatmet wurden, teils Medizinische Behandlung für Bürgergeldempfänger (Staat will ksum Krankenkassenbeiträge zahlen), andere Leistungen aus der Pflegeversicherung die nur mal kurz zur Überbrückung übernommen werden sollten etc.

Unsere Politiker machen den Murcks und zwingen damit Kassen auch teils in die Insolvenz…

Das wird einfach immer übersehen

1 „Gefällt mir“

Das kommt leider erschwerend hinzu…

Ich glaub neurologe und CMD passt eher weniger. Die wollen imner alles mit Psychopharmaka behandeln und meinen das sollte helfen, tut es in dem Fall aber nicht. Das hab ich alles durch. Bei mir Mit bösem Ausgang -von schweren paradoxen Reaktionen bis echten portrahierten Entzugssyndromen war da alles dabei . Es würde mir leichter fallen und schneller gelingen Psychopharmaka aufzuzählen die ich noch nicht hatte, als die die ich hatte und ich bin noch relativ jung. Ich meine CMD ist ja was muskuläres, da wäre ein Orthopäde vielleicht nicht die fälschesste Adresse denke ich! Vom Hausarzt wurde mir auch schon Migräne attestiert. Ich weis nicht ob das nicht die ganze Zeit das CMD war bzw ist mit der Migräne.

1 „Gefällt mir“

Wie wäre es denn sonst mit einem Kieferorthopäden? (Ich arbeite in der Physiotherapie und die Leute, die bei uns mit CMD rein schneien kommen übrigens aber meist vom Zahnarzt.)

1 „Gefällt mir“

Tut mir voll leid zu hören. Viel Erfolg bei der Behandlung! Musst du das insgesamt nur dreimal spritzen und dann bildet sich der Muskel zurück? Oder muss man das nach den dreimal trotzdem noch regelmäßig nachspritzen?

Wie gesagt keine Ahnung es muß halt ein Facharzt sein.
Das ist alles definitiv nicht mein Bereich, aber du muß dann jeder Betroffene für sich herausfinden, wer das ist, im Zweifel die Krankenkasse oder mal in einer Uniklinik nachfragen, welcher Arzt für die Erkrankung denn der Facharzt sei.

Die, die es bezahlen sollten ja wissen, wen sie als Facharzt anerkennen und in Unikliniken sind so viele Fachrichtungen das sie wahrscheinlich genau wissen zu wem sie schicken würden im eigenem Haus

2 „Gefällt mir“

Zahnarzt wäre natürlich auch eine Option. Mein Onkel is sogar Zahnarzt und mein Stiefvater Hausarzt. Haben zwar beide keine Ahnung von CMD…aber ich könnte sicher mit denen reden!

1 „Gefällt mir“

Ich muss es dann wohl regelmäßig alle 6 oder spätestens 10 (oder 12 )Monate später wieder spritzen lassen. Tendenziell geht der Muskel dann aber auf lange Sicht wohl etwas zurück, sodass man spätester langere Intervalle zum Nachspritzen wählen kann.

1 „Gefällt mir“