Es ist leider schon etwas länger her seit ich mich aktiv gemeldet habe, ich lese doch beinahe täglich immer begeistert mit
Ich bin seit November 2022 diagnostiziert und habe mit Medikinet 10mg begonnen.
Mittlerweile bin ich bei 30mg und dass 2 mal täglich also morgens und mittags.
An sich bin ich sehr zufrieden mit Medikinet auch wenn die klassischen Anfängerfehler mit unter hartes Lehrgeld waren (Kaffee und auf nüchternen Magen).
Mittlerweile schaffe ich es gut zu essen vor jeder Einnahme (auch hier nochmal mein Tipp vergesset es mit Flüssignahrung hab’s auch probiert) und das hilft deutlich:blush:
Allerdings hält bei mir die Wirkung auch so maximal bis 16:30-17:00 Uhr.
Der Rebound geht schon ja….ist aber mal softer mal härter.
Ich möchte ungern auf 90mg sprich 3x 30 hochgehen dass halte ich für Zuviel.
Was ich auch gemerkt habe ist ab und zu bekomme ich wie Hautrötungen aber nur unter den Augen also quasi Augenränder. Dachte erst Blutdruck aber der liegt bei 133/88 und höchstens mal bei 144. (Familienbedingt)
Fragen also.
Wie dosiert ihr konkret wenn ihr nur retardiertes zur Verfügung habt und falls dass nicht geht hat euer Arzt euch einfach so beides verschrieben?
Zum Thema Hautrötungen wie seht ihr dass? Sollte ich mir da Gedanken machen? Die sind weder immer noch schmerzhaft sondern wenn dann einfach da
Bei der Gelegenheit wieder die Bitte an ALLE, die ADHS-Medikamente nehmen, an der Medikamentenwirksamkeitsdauerumfrage teilzunehmen.
Geht ganz schnell.
Also aktuell so ca 5h bei der morgendlichen Einnahme nach dem Frühstück gegen 8:00 Uhr.
Um 12:30 merke ich dann aber langsam einen deutlichen Abschwung dann esse ich etwas und gegen ca 13:00 Uhr dann die nächste Dosis welche dann ca bis 16:30-17:00 Uhr bleibt.
Dann trifft es mich je nach dem mehr oder weniger stark mit dem Rebound
Medikinet gibt es ja auch in 5-er Kapseln, d. h. man kann noch feiner abstufen.
Also vielleicht passt 30 - 25.
Und als letztes könnten sogar 10 mg reichen. Ich stelle es mir nur lästig vor jedes Mal dazu essen zu müssen (deswegen nehme ich Medikinet Adult nur morgens).
Eigentlich sollte man nachnehmen, bevor man den Abschwung spürt.
Ja das mit dem Essen war auch wirklich und bleibt natürlich berufsbedingt ein etwas leidiges Thema.
Aber ich muss ehrlich sagen ich habe mich daran gewöhnt seither geht es echt gut😊
Eigentlich ist mein Plan auch wie du beschrieben hast nicht erst beim Abschwung nachzulegen sonder davor jedoch kommt hier eben mein beschriebenes Problem zum tragen.
Die Wirkung wäre dann wahrscheinlich noch früher vorbei und dann hätte ich aktuell nur die Möglichkeit 30mg nachzulegen und wäre dann bei 90mg gesamt.
Deshalb nehme ich den Abschwung in Kauf kann jedoch während der Arbeit fokussiert bleiben🙈
Ich hatte vor ca 2 Wochen einmal sehr starke Hautrötungen im Gesicht nachdem ich statt meines Medikament zum Schlafen (Circadin) versehentlich eine 10mg Medikinet adult genommen habe.
Mitte Februar hatte ich mit der Eindosierung von Medikinet angefangen (in kleinen langsamen 5mg Schritten) und war auf 10-10-0 und hatte schon noch Nebenwirkungen und mein Körper hatte sich noch nicht richtig an das Medikinet gewöhnt.
Nach der versehentlichen zusätzlichen Medikinet-Einnahme war es so:
Die Hautrötungen waren um die Augen besonders stark und stecknadelgroß. Keine geschwollene Quaddeln, sondern sahen für mich wie Microeinblutungen aus. Es hat sich wie ein leichter Sonnenbrand angefühlt, eher gereizt als schmerzhaft.
Ich hab dann meine ADHS-Praxis angerufen.
Meine Psychiaterin meinte, sie habe noch nie so etwas gehört.
Meine Hausärztin und Kolleginnen haben das auch nicht einordnen können und mir für den unwahrscheinlichen Fall einer verspäteten starken allergischen Reaktion mit Atemnot vorsichtshalber 1 Tablette Cortison mitgegeben.
Aber es wurde einfach von Tag zu Tag blasser und hat sich ganz gelegt. Sonst wäre ich auch noch zur Hautärztin gegangen.
Ich nehme an, dass es ne allergische Reaktion war.
Danach hab ich die 10-10-0 Dosierung erst mal vorsichtshalber beibehalten und jetzt scheint mein Körper sich gut dran gewöhnt zu haben.
Demnächst werde ich noch um 5 mg erhöhen und hoffe, dass es ohne Hautrötungen klappt.
Falls die Hautrötungen wieder kommen werde ich noch zur Hautärztin gehen, vielleicht erkennt sie ja Zusammenhänge.
Es ist leider auch echt nicht so leicht mit all den Nebenwirkungen die eintreten können welche dann auch noch sehr stark von der Person abhängig sind😄
Ich glaube du bist auch die erste mit ähnlichen Effekt wie ich
Die Idee mit dem Hautarzt finde ich gut ich denke dass könnte bei mir tatsächlich ein Grund sein, da ich eh bisschen empfindlich bin
Allerdings sind die Rötungen weder schmerzhaft noch empfindlich sondern einfach wie als hätte man sich angestrengt und halt n roten Kopf bzw. Augenränder😂
Ich denke auch nicht dass es schlimm ist aber gerade bei solchen Medikamenten möchte man ja nichts provozieren