Therapieplätze in Zeiten von C

Hallo zusammen,

Wie sind eure Erfahrungen damit ?

Ich habe viele Therapeuten angerufen aber bei allen ist eine Warteliste oder allgemeine Unsicherheit vorhanden, was meine Gefühlslage nur schwer aushält da ich Tatendrang spüre.

ich komm mit der Lage so okay zurecht auf der einen Seite möchte ich weiterkommen starten auf der anderen schränkt mich die Maske usw. mich auf einen neuen Menschen einzulassen.

Habe eine Neurologin/ Psychaterin und bin gutMedikamentös eingestellt,Möglichkeiten zwei mal die Woche Sport zumachen.

Also ich kann auf der Suche nach einer -erneuten- ambulanten Therapie, momentan noch keine Veränderung feststellen…

Wartezeiten immer noch weit weg von gut oder böse… Therapieplätze sind nach wie vor Rar gesät… Es fehlt halt -grundsätzlich- an ausreichend Kassenplätzen…
Was ich so bei „aktiven“ Therapien aus dem Umfeld höre, haben sich viele Therapeuten wohl gut der Situation gestellt. Viele bieten wohl Termine per Videocall an, zahlreiche machen aber so weiter wie immer (Bis auf Masken etc.). Weil eben der Bedarf nicht weniger wird… Eher im Gegenteil…

So traurig wie es ist, Menschen mit ernstzunehmender psychischer Beeinträchtigung müssen sich wohl schon im Vorfeld „rüsten“, damit man die langen Wartezeiten auf einen Platz einigermaßen übersteht…

Eine Veränderung sehe ich schon… das es immer privat Therapeuten gibt…