Wir haben sowohl Kapsel als auch aufgelöst getestet, war in beiden Fällen gleich.
Concerta haben wir nicht getestet, aber MPH in mehreren anderen Darreichungsformen. Hat leider gar nicht gut gewirkt
In Richtung Lebensmittel testen wir momentan noch herum
Vom Bauchgefühl her macht Milch „pur“ es schlimmer. Also Cornflakes und ein Joghurt sind eher doof, eine Waffel (in der ja auch Milch ist) geht besser. Abends sind Milchprodukte kein Problem, nur eben in der Kombi. Wir wollten mal Mandelmilch und/oder laktosefrei testen… weil so ganz ohne Cornflakes und Müsli wäre echt hart fürs Töchterchen
Allergien sind gegen Tierhaare bekannt. Lebensmittel, Medis etc. nichts. Wir haben aber aus anderen Gründen nächste Woche Termin beim Pulmologen/Allergologen. Da steht das auf meiner Fragenliste
Und ja, Töchterchen kann das erstaunlich gut einschätzen. Sie malt z.B. sehr gerne. Ohne Medis werden Bilder nur ganz „rudimentär“ ausgemalt und sie ärgert sich sehr über sich selbst. Mit Elvanse klappt das wunderbar. An solchen Dingen merkt sie das selbst. Und die Bauchschmerzen kann ja ohnehin nur sie selbst einschätzen. An 9 von 10 Tagen hat sie nichts oder maximal sehr wenig Bauchschmerzen… und an Tag 10 muss sie sich übergeben und danach ist auch wieder alles gut Noch werden wir echt nicht schlau draus
Auch wenn in Ratgebern zu ADHS-Ernährung gelegentlich davon abgeraten wird: Probiert es mal mit bisschen Ei in Form von Rührei und leicht gesüßtem Früchtetee. Ins Rührei kann man auch Schinken und Obst mischen. Einfach ausprobieren. Versuch macht klug. Da braucht es keine Milch. Es ist mit bisschen Rapsöl wirklich schnell gemacht und die beschichtete Pfanne muss danach nur ins heiße Wasser gehalten werden.
Cornflakes sind sowieso überzuckert und eher eine süße Nachspeise als Frühstück. Cornflakes sind nur schnelle Kohlenhydrate die den Blutzucker in die Höhe eilen lassen und den Stoffwechsel durcheinander bringen. Ein guter Nährwert bei Cornflakes kommt leider erst mit der Milch.
So ein Ei ist voll mit hochwertigen, essenziellen Aminosäuren für das Hirn. Das Protein darin bringt dem Gehirn auch einige Vorteile.(1) Es enthält auch Zink, Vitamine und viele andere Sachen.
Liebe @Elayne Danke für Deine Antwort, ich finde es toll wie Du versuchst dem Problem auf die Spur zu kommen.
Interresannt das Du die Tierhaar Allergie genannt hast, dass heisst es lohnt sich auf jeden Fall den eventuell noch anderen vorhandenen Allergien auf die Spur zu kommen.
Obwohl es natürlich bei Allergikern auch ein Problem ist, (ich stamme ja selbst aus einer Allerkiger Familie, wie auch mein Exmann, was wir beide an unsere Kinder weiter vereebt haben), dass sich immer wieder neue Allergien bilden können.
Als Kind hatte ich zum Beispiel noch keinen Heuschnupfen, den bekam ich glaube ich erst so im Alter zwischen 35-40, weiss es nicht mehr genau, jedenfalls eigentlich erst relativ spät.
Wie auch immer, lass Dich nicht von vorherrschenden Mode Strömungen Punkto Ernährung leiten, oder davon was einzelne Dir als die beste Lösung verkaufen möchten.
Sondern finde mit Deiner Tochter zusammen heraus was ihr gut tut und was nicht, denn das allein ist wichtig, und sonst nichts.
Ich drücke Dir beide Daumen das ihr herraus findet was da mit Deiner Tochter los ist, zumal es ja auch wirklich eigenartig ist, dass sie das Erbrechen innerhalb gewisser Zeitabständen hat, und es dazwischen anscheinend geht, obwohl ich persönlich eigentlich sogar gerade DAS eigentlich irgendwie besorgniserregend finde.
Jedenfalls scheint es so eine Art Muster dahinter zu geben, nur was ist der Grund dafür.
Liebe Elayne ich wünsche Dir und Deiner Tochter das aller allerbeste und viel Glück und alles Gute, melde Dich doch bitte wieder wenn ihr mehr herraus gefunden habt.
Aber Nein Quatsch, melde Dich wieder wann immer Du magst und tausche Dich mit uns aus.
Nun bekommst du hier viele Vermutungen und Ideen, weil wir ADHSler ja so sind
… aber ich habe einfach auch einen großen Respekt vor deiner Tochter und einfach auch ein tiefes Mitgefühl für Ihre Situation und den Wunsch irgendwie zu helfen .
Wie wäre es , wenn ihr am Tag 9 oder 10 wo es meist Auftritt einen Pausentag einlegt , oder grundlegend einen Tag Pause? Vielleicht will der Körper alle paar Tage irgendwas „ loswerden“ ???
Das ist jetzt kein Erfahrungswert , keine Vermutung, sondern einfach eine in den Kopf geschossene Idee
Ich muss mich übergeben, wenn ich den Kommentar aus der Schule höre. Sie machen sich keine Sorgen weil sich das Kind übergibt, sondern fühlen sich von der Medikamentennebenwirkung belästigt. Wie einfühlsam!
Ich nehme Elvanse seit einigen Monaten und kann sagen, dass es bei mir unterschiedlich stark wirkt und ich gelegentlich ebenfalls Nebenwirkungen habe. Unregelmäßig. Deshalb hatte ich auch meine Ernährung in Verdacht, mit dieser „Unzuverlässigkeit“ in Zusammenhang zu stehen. Der zweite Verdächtige war Stress. Das Fette nicht gut sind war mir neu. Das werde ich beim Frühstück nun berücksichtigen. Ich probier es mal mit dem empfohlenen Rührei. Nicht mein bevorzugtes Frühstück, aber bevor ich Tabletten nahm, habe ich überhaupt nicht gefrühstückt. Zeit fürs nächste Level.
Hoi @Tunnelblick wegen der Ernährung muss denke ich letztendlich jeder für sich selbst heraus finden was ihm gut tut oder nicht, wie mit vielen anderen Dingen im Leben auch.
Ich selbst bin halt Allergikerin und hatte schon immer einen empfindlichen Magen, von daher muss ich halt wirklich sehr gut mit mir umgehen.
Es gibt ja so Menschen die echte Rossnaturen sind, die irgendwie nichts umzuhauen scheint, so war ich halt nie, war schon immer ein empfindliches Pflänzchen, würde sagen Hypersensibel.
Jedenfalls fällt mir bei uns Adhs’lern ja auch immer wieder auf wie gerne wir über uns selbst sprechen, oder irgendwie sehr „Ich bezogen“ sind, und dann denken: „Wenn es bei mir so ist, dann muss es ja bei anderen genauso sein“, aber eben, genauso ist es ja sehr oft nicht.
Was weiss ich, jedenfalls hoffe ich das beste für das kleine Mädchen und ihre Familie.
Ich zimmer mir wöchentlich im Schnitt über 25 Eier rein. Ich kann mich daran nach wie vor nicht satt essen und man kann da auch immer Abwechslung reinbringen. Mal ist es stockig-trocken, cremig, mit Schinken, Parmesan, Oliven, Tomaten, Paprika. Nach paar Tagen ohne fühle ich mich komisch. Bei dem ein oder anderen kann es nützlich sein ergänzend ein Stück Vollkorngebäck zu essen um das Fett im Ei ein bisschen zu neutralisieren. Für mich kann ich ich sagen: Ich funktioniere wunderbar ohne Backwaren.
Jeder tickt etwas anders und es kann, muss aber nicht jedem ähnlich gehen.
Bei der oben genannten Menge bedenken: Ich habe einen Bedarf von 3200-3500 kcal pro Tag, manchmal sogar 4000 kcal. Praktisch bin ich darunter weil ich noch etwas am Abnehmen bin.
Lieber @Pedro das mit den Eiern finde ich interessant, eines meiner Kinder isst auch täglich mindestens ein Ei, und zwar immer zum Frühstück.
Obwohl ich bei meinem Kind das Gefühl habe, dass es bei ihm vielmehr um ein tägliches Ritual geht, statt um den Grund einer speziellen Ernährung, denn mein Kind hat die Diagnose Adhs und ausserdem zusätzlich im Autismus Spektrum.
Heisst was für mein Kind sein morgentliches Ei ist, ist bei mir mein morgentlicher Kaffee.
Aber bei Dir ist das glaube ich anders?, kannst Du mir das vielleicht erklären was Deine Beweggründe sind?, damit ich Dich dahingehend besser verstehen kann, vielen Dank.
Es ist schnell gemacht, sehr variabel in den Möglichkeiten, schmeckt mir gut, ist nicht ungesund, nimmt mir morgens die Qual der Wahl, viel Protein wegen Krafttraining, ich bin dadurch lange satt und falls das Mittagessen später ausfällt stört es weniger, es tut meinem Kopf gut (meint er).
Mir ist auch manchmal schlecht nach der Einnahme von Elvanse.Aufgefallen ist mir, dass es vorkommt, wenn ich die Tage vorher zu viel Zucker zu mir genommen habe. Möglicherweise rutsche ich dann in eine Unterzuckerung.Esse ich gesund und auch genügend Protein,wirkt Elvanse sehr gut und mir ist auch morgens nie übel.