ich habe jetzt bereits Medikinet und Elvanse ausprobiert und leider habe ich von beiden Medikamenten exakt die selben Nebenwirkungen bekomment: Sehr starke Kopfschmerzen und im Verlauf der jeweiligen Tage dann Übelkeit/Erbrechen… an den jeweiligen Tagen ging gar nichts mehr, ich habe mich gefühlt wie bei einer Grippe. Habe bei beiden Medikamenten mit einer kleinen Dosis angefangen (bei Elvanse 5mg, bei Medikinet 10 mg).
Meine Frage an euch: Gibt es hier Personen, die ähnliche Nebenwirkungen bekommen haben und habt ihr dann trotzdem ein anderes Medikament gefunden, das euch hilft?
Ich bin leider nach den ersten beiden Anläufen eher pessimistisch gestimmt.
Hatte selbst keine Übelkeit. Hab jedoch mehrfach gelesen dass bei Ritalin weniger Übelkeit auftritt als bei Medikinet.
Wie lange hast du das Medikinet denn genommen? Manchmal wird es auch nach einiger Zeit besser. Sonst würde ich tatsächlich nochmal ein anderes Präparat ausprobieren.
Ritalin adult oder Concerta gäbe es noch als Alternativen, was die Stimulanzien angeht.
Ich hatte Übelkeit. Wie lange weiß ich nicht mehr. Ich habe es ausgehalten und irgendwann war es weg. Jetzt habe ich es auch, aber nur, wenn ich sehr gestresst bin.
Es war besser als ich vor der Medikamenteneinnahme gegessen habe.
Vielleicht in diesem Fall mit unretardiertem MPH beginnen in ganz kleinen Schritten. Also 2,5 mg Einzeldosis - wie auch hier beschrieben.
Man kann unretardiertes mph auf ein Privatrezept aufschreiben lassen und muss es dann privat bezahlen - da es in Deutschland für Erwachsene nicht zugelassen ist.
Danke für deine Einsicht. Ja, ich habe vor der Medikamenteneinnahme auch immer gut gegessen. Hattest du denn trotzdem am Anfang das Gefühl, dass dir das Medikament auch etwas Positives bringt? Denn das hatte ich mit den ganzen Nebenwirkungen eher nicht, weshalb ich auch nicht so lang gewillt war, „durchzuhalten“.
Ich komme nicht aus Deutschland und habe hier zu Beginn auch unretardiertes mph bekommen. Natürlich nicht mit 2,5mg angefangen sondern mit 10mg. Das kann natürlich sein, dass das den Unterschied macht. Vielleicht frage ich da doch nochmal nach.
Prüfe mal, ob Antihistaminika da helfen (Loratadin, Reisetabletten). MPH und Elvanse erhöhen Histamin im Körper und deine Symptome sind die einer Histaminvergiftung.
Ich nehme erst seit kurzem MPH und Elvanse (je nach Bedarf) und hatte auch Dauerübelkeit nach der ersten Woche, trotz Absetzen. Habe dann erst rausgefunden, woran das lag. Ich habe eine Histaminabbaustörung aber nirgendwo im Beipackzettel wird davor gewarnt, dass sich das nicht verträgt.