Es reichen auch 100 ml.
LDX ist sehr stark wasserloeslich. (Quelle PubChem)
Aber ich haette da auch sehr gerne eine 2. Meinung, wieviel Wasser benoetigt wird.
Ist das auch beim Dimesilat der Fall?
Ja ich weiss, dass alle anderen Bestandteile wirkungslos sein sollten. Deswegen kann ich mir das auch nicht erklaeren. Auf jeden Fall bleibt nach dem Loesen des Pulvers von Elvanse Adult 50 in 50 ml Wasser nur noch ein Rest von 60 - 73 mg wasserunloeslicher Stoffe uebrig.
Bestandteile Elvanse Adult 50:
Kapsel: 50 mg
Lisdexamfetamindimesilat : 50 mg
Rest: 73 mg
Ich schätze, bei meinem Versuch sollten das sogar etwa 100ml gewesen sein (Elvanse 20mg).
Das Experiment ist dennoch fehlgeschlagen: Da schwebten dann kleine, weiße Partikel im Wasser, die nur gaaanz langsam nach unten sanken und bei Bewegung auch relativ leicht wieder aufgewirbelt wurden… Ich war zu ungeduldig und hab’s komplett getrunken und – natürlich – keine Unterschied festgestellt .
Einfach am Abend zuvor aufzuloesen und in den Kuehlschrank stellen.
@Mona
Dann bist Du auch ein Superschnellverstoffwechsler.
Hast Du den Thread zu dem Thema gesehen?
@UlBre - erledigt
Das mit dem Auflösen - was soll es nochmals bringen? Wobei Ritalin oder Elvanse flüssig in einer Pumpe wie bei Insulin?! - Ein sehr interessanter Gedanke.
Feindosierung unter und zwischen den Kapselgrößen.
Ok. Wahrscheinlich brauche ich einfach zu viel. Da macht es kein Sinn was aufzuteilen. Aber danke für die Erklärung @UlBre .
Wenn du Superschnellverstoffwechsler bist, nützt dir eine Erhöhung der Dosis nichts, nur eine mehrfache Einnahme.
Einen Rebound habe ich noch nie gehabt mit Elvanse. Ich bekomme nicht mal mit, wann Elvanse raus ist. Allerdings bekomme ich auch nicht mit, dass und wann die Kopfschmerzen weg sind nach ner Ibu. Erst wenn man mich fragt, ob es mir besser geht, dann fällt es mir auch auf. Ach ja, der Kopfschmerz ist weg. Das war aber schon immer so.